|
Creo Allgemein : Umstellung von Wildfire IV auf Creo
Wolfgang.Lemberger am 19.09.2012 um 20:51 Uhr (0)
Bin bei Schaeffler AG beschäftigt und nur darüber informiert dass ab 2013 Creo Elements Direct Modeling eingeführt wird. Welche Version es dann sein wird weiß ich noch nicht. Meine Demo ist Creo Elements Direkt Modeling Express 4.0. Ich komm damit einfach nicht zurecht. Bin von WF4 die Oberfläche mit den 3 Ebenen gewohnt.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstellung von Wildfire IV auf Creo
DonChunior am 20.09.2012 um 07:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wolfgang.Lemberger:Bin bei Schaeffler AG beschäftigt und nur darüber informiert dass ab 2013 Creo Elements Direct Modeling eingeführt wird. Welche Version es dann sein wird weiß ich noch nicht. Meine Demo ist Creo Elements Direkt Modeling Express 4.0. Ich komm damit einfach nicht zurecht. Bin von WF4 die Oberfläche mit den 3 Ebenen gewohnt.Hallo Wolfgang,Schaeffler ist ja nicht gerade ein kleiner Pro/E-Kunde und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass ihr auf Creo Elements/ ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstellung von Wildfire IV auf Creo
Wolfgang.Lemberger am 20.09.2012 um 07:24 Uhr (0)
Danke für die Info. Worin liegt eigentlich hier der Unterschied von Creo Elemenet Direkt Modeling zu Creo Parametrics? Ich habe im "Windchill" ein Icon gesehen, wenn man mit der Maus darübergeht " Export to Creo ", ist dies eine mögliche Verknüpfung mit ProE?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstellung von Wildfire IV auf Creo
frank08 am 20.09.2012 um 08:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wolfgang.Lemberger:Danke für die Info. Worin liegt eigentlich hier der Unterschied von Creo Elemenet Direkt Modeling zu Creo Parametrics? Ich habe im "Windchill" ein Icon gesehen, wenn man mit der Maus darübergeht " Export to Creo ", ist dies eine mögliche Verknüpfung mit ProE?Creo Elements Direkt Modeling = CoCreateCreo Parametrics = ProEPTC hat vor Jahren CoCreate aufgekauft und mit Creo für beide Produkte eine gemeinsame Oberfläche geschaffen. Das heisst noch lange nicht, das ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstellung von Wildfire IV auf Creo
ccmpe20 am 20.09.2012 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wolfgang.Lemberger:Meine Demo ist Creo Elements Direkt Modeling Express 4.0. Ich komm damit einfach nicht zurecht. Bin von WF4 die Oberfläche mit den 3 Ebenen gewohnt.Worin liegt eigentlich hier der Unterschied von Creo Elemenet Direkt Modeling zu Creo Parametrics? Bei mir ist es genau umgekehrt .Noch einmal:Creo Elements/Direct Modeling kommt im Gegensatz zu Creo Elements/Pro mit nur einer Ebene aus.Am besten stellt man sich Creo Elements/Direct Modeling als eine Art elektroni ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Varianten öffnen mit CREO Viewer 2.0
proEbauer am 21.09.2012 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Jürgen,hmm, okay kann natürlich sein dass bei PDM-Link eine bessere Version des Viewers mit dabei ist. In meinem Fall gehts um die Nutzung ohne PDM.Gruß
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : wieder mal Maßzahl auf grün ändern
Joi am 23.09.2012 um 21:09 Uhr (0)
Hallo,also nach allen Versuchen, auch nach Ihren, habe ich die Konfigurationen auch mit Hilfe von Inneo so eingestellt, dass nach einem Start von Creo 2 es eigentlich funktionieren sollte.Tut es aber nicht. so langsam bekomme ich mit diesem neuem Programm die Krise, warum die Konfigurationen nicht angenommen werden.Es ist sehr ärgerlich, bevor man arbeiten kann, diese Konfigurationen alle händisch einstellen muss.Ich hoffe, dass irgendwann eine bessere Lösung kommt.Aber dennoch muss ich Ihre Bemühungen mit ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 syscol_pre_wf.scl.txt |
Creo Allgemein : wieder mal Maßzahl auf grün ändern
Joi am 08.09.2012 um 11:13 Uhr (0)
Hallo zusammen,da ich nun von WF5 auf Creo2 umgestiegen bin, würde ich gerne wissen wollen, wo man im Zeichnungsmodus die Textfarbe allgemeinin grün darstellt. Hat jemand solche Einstellungen in Creo 2.0 schon vorgenommen?Edit: Creo 2 übernimmt die Einstellung syscol_pre_wf.scl nicht.Hintergrund soll Dunkel sein, Maßlinien Gelb und allg. Text(auch Maßzahlen und im Schriftfeld) grün.Vielleicht ist das im Anhang ein Anhaltspunkt für Euch. In WF5 funktioniert es tadellos.GrußJürgen[Diese Nachricht wurde von J ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Metadaten im Creo Teil oder Baugruppe
jkeitzl am 25.09.2012 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,ich bin neu hier im Forum und habe vielleicht auch eine ungewöhnliche Frage. Gibt es die Möglichkeit in Creo Metadaten wie Material, Versionen, Rev., Bearbeiter und änliches im Teil oder BG abzuspeichern bzw. wenn das geht diese zu exportieren z.B. als .txt?Vielen Dank für mögliche Informationen.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Metadaten im Creo Teil oder Baugruppe
DonChunior am 25.09.2012 um 15:48 Uhr (0)
Ich weiß, dass man mit der Programmierschnittstelle Pro/TOOLKIT durch die Verwendung von External Data Metadaten in beliebigen Modellen ablegen kann.Ob das mit den kostenlosen Programmierschnittstellen (z. B. J-Link) auch geht, kann ich nicht sagen - müsstest du in den entsprechenden Dokumentationen nachsehen.------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Metadaten im Creo Teil oder Baugruppe
U_Suess am 25.09.2012 um 15:54 Uhr (0)
Normalerweise sollten diese Daten doch im CAD-Modell vorhanden sein und beim Einchecken erst an die Datenverwaltung übergeben werden (ausgewiesene Parameter). Falls das so ist, dann gibt es die Möglichkeit, die vorhandenen Parameter als txt-Datei zu exportieren.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • P ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Metadaten im Creo Teil oder Baugruppe
DonChunior am 25.09.2012 um 15:55 Uhr (0)
Kurzer Nachtrag ...Ich habe mir die Dokumentationen der anderen Programmierschnittstellen kurz angesehen:External Data kann mit allen - sprich Pro/TOOLKIT, J-Link, Pro/Web.Link und VB API - erstellt und ausgelesen werden.------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Metadaten im Creo Teil oder Baugruppe
jkeitzl am 25.09.2012 um 16:02 Uhr (0)
Besten Dank für die Tips bis hierhin
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |