|
Creo Allgemein : Schnitt in der Baugruppe
Armin am 17.10.2012 um 17:22 Uhr (1)
Hallo Mitstreiter.Ich versuche mich an produktivem Arbeiten mit Creo-2. Na ja. Wenn man aufgeschlossen mit dem Programm umgeht, kommt man gut zurecht. Das Foren-Gejammere über die Ribbon-Oberfläche hat mich zunächst abgeschreckt. Durch meine nebenher Vorlesungstätigkeit war ich aber quasi gezwungen damit zu arbeiten. Inzwischen habe ich mich arrangiert, die "Wosn dasjetzt schonwieder" Pausen werden weniger, die Vorgehensweisen passen sich an. Unnötige Klicks an der einen Stelle werden durch Vereinfachungen ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Schnitt in der Baugruppe
Wyndorps am 18.10.2012 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Armin:... fliege ich nach dem Regenerieren aus dem Schnitt raus und muss diesen frisch (einschalten bzw.) aktivieren. ...Ist bei mir Creo 2 M020 nicht so.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 / Hilfe !
vesp91 am 18.10.2012 um 15:24 Uhr (0)
welche übrige linie ? ich muss den gelben bereich herausschneiden
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Teil in Assembly plötzlich kleiner
frank08 am 18.10.2012 um 15:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Timmey86:jawoll. habs hingekriegt.programm war auf inch eingestellt. ... vielen dank für die prompte hilfe!Und jährlich grüßt das Murmeltier... ------------------Gruß Frank
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Creo 1.0 / Hilfe !
BergMax am 18.10.2012 um 15:34 Uhr (0)
Moin,Zitat: Die Öffnungen werden mit roten Punkten gekennzeichnet, in deinem Fall links untenGuckst du da...-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Beste Grüße,Max[Diese Nachricht wurde von BergMax am 18. Okt. 2012 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 / Hilfe !
ccmpe20 am 18.10.2012 um 23:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ccmpe20:Desweiteren wäre es meiner Meinung nach vorteilhaft, wenn die Geometrie der Paßfedernut geschlossen ist.Die beiden roten Kreise scheinen dies ja anzuzeigen.Hättest Du besser gleich auf mich gehört .Adele ------------------------------------------------Elektrotechnik ist Glückssache !
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 / Hilfe !
Gerhard Deeg am 19.10.2012 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ccmpe20:Hättest Du besser gleich auf mich gehört .Adele Immer wieder diese BesserwisserGruss Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 / Hilfe !
vesp91 am 19.10.2012 um 10:54 Uhr (0)
danke
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Creo 1.0 / Hilfe !
vesp91 am 19.10.2012 um 17:41 Uhr (0)
hier ein genaueres bild
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 / Hilfe !
Wyndorps am 19.10.2012 um 18:53 Uhr (0)
Das sieht man doch an Deinen Bildern. In der roten Version werden die beiden die Rippe begrenzenden Seitenflächen als Referenz verwendet. Die Rippenlinie verläuft in der Skizze zwischen den beiden Referenzenden an der offenen Seite.In Deiner Version hast Du die Bodenfläche referenziert. Die findet aber Creo allein bei der Volumenerzeugung.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 / Hilfe !
vesp91 am 19.10.2012 um 20:04 Uhr (0)
aso, ja dann ist der screen shot nicht ganz richtig. habe die abgeschrägte fläche auch als referenz genommen, aber wie ich die andere fläche (so wie im roten) nehmen wollte, konnte ich diese nicht auswählen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 / Hilfe !
highway45 am 17.10.2012 um 09:05 Uhr (0)
Mir ist es lieber wenn diese ganzen Minifragen, die sich meistens von selbst lösen, in diesem Privatthema bleiben würden und nicht aufs ganze Forum verstreut werden.Außer es kommt mal ein richtiges Problem...------------------
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 / Hilfe !
vesp91 am 19.10.2012 um 20:58 Uhr (0)
so nach stundenlangem probieren und mich darüber ärgern warum ich als 2. referenz nicht das rundungsprofil um die bohrung wählen kann, bin ich zufällig auf etwas gestoßen: ich habe mir genau die richtige position ausgesucht und genau dort eine achse gelegt. somit ist die skizze für die rippe genau definiert und es hat funktioniert.würde mich aber trotzdem interessieren wie man DIESE 2. referenz wählen hätte können ;-)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |