Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5721 - 5733, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Creo Allgemein : Ein SktListenBallon für mehrere gleiche Teile?
McBaine am 09.01.2013 um 09:51 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem: Habe mit Creo 2.0 automatische SktListe erstellt und die dazugehörigen Ballons. Da ich aber zB in der Baugruppe mehrere gleiche KOmponenten habe, wollt ich jetz nich für jedes der gleichen Teile eine andere Ballon-Nummer und somit eine seperate Zeile in der Tabelle haben.Wie kann ich einstellen, dass ich also die gleiche Ballon-Nr für mehrere gleiche Teile nehmen kann?Besten Dank schonmal  [Diese Nachricht wurde von McBaine am 09. Jan. 2013 editiert.]

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Grenzwerte testen
SutoSa am 09.01.2013 um 13:46 Uhr (0)
Hallo.Wir hatten vor kurzem noch Ausbildung mit ProE WF5.Da gab es beim Erstellen von Baugruppen die Möglichkeit, ein Teil als z.B. Schubgelenk zu definieren und bei Platzierung- Translationsachse - Grenzwerte festzulegen.Dies funktioniert im Creo1 auch, jedoch gab es im WF5 die Tastenkombination Strg+Alt und die LMT (linke Maustaste) um das Teil, das man als Schubgelenk definiert hat, innerhalb der Grenzwerte zu bewegen.Dies funktioniert leider nicht mehr, man verschiebt damit die komplette Baugruppe zum ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Grenzwerte testen
SutoSa am 09.01.2013 um 17:07 Uhr (0)
Moin.Ich hatte es eben noch einmal probiert, es funktioniert nur, wenn man sich in Platzierung- Translationsachse befindet.Wenn man aber das Teil eingebaut hat, funktioniert es nicht mehr im Creo, im WF5 ging das noch.Wenn es bei dir nach dem Einbau auch noch funktioniert, wüsstest du da evtl. wo man ein Häkchen setzen könnte, damit es auch so funktioniert?

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Grenzwerte testen
Frau-PROE am 10.01.2013 um 01:34 Uhr (0)
Moin,Zitat:Original erstellt von SutoSa:...Das 1. Element steht bei der Platzierung auf Automatisch... ...Sollte also somit vollständig sein.Nein."Vollständig definiert" wäre z.B. die Einbaubedingung "Standard"!"Automatisch" heisst lediglich, dass Du die Komponente platzieren könntest, ohne bestimmte Platzierungsbedingungen vorwählen zu müssen. Offenbar ist das noch nicht geschehen.Gibt es im Modellbaum zufällig ein Symbol vor der ersten, und damit vor allen weiteren Komponenten? (offenes Rechteck?)HTH, Ni ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Baugruppen als neues Teil speichern
Belail am 11.01.2013 um 13:26 Uhr (0)
Mahlzeit,habe mal eine Frage.... Arbeite mit Creo Parametric 1.0 und würde dort gerne eine Baugruppe (.asm) so speichern/exportieren das sich alle Teile der Baugruppe zu einem Neuen Teil (.prt) zusammenfügen... ist etwas umständlich beschrieben aber hoffe man versteh was ich möchte... bin nicht aus dem Fach daher möge man es mit entschuldigen..mfg

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Baugruppen als neues Teil speichern
frank08 am 11.01.2013 um 13:50 Uhr (0)
Wir machen das immer so:- BG als IGES (Option "Ohne Struktur") exportieren- IGES als Teil in Creo importieren- abspeichern------------------Gruß Frank

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : gespiegelte Geometrie als neues Teil
Diplont am 13.01.2013 um 14:01 Uhr (0)
Hallo,vielleicht hilft dir dieser Beitrag weiter:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/022533.shtmlIn wie weit das bei Creo Parametric umsetzbar ist, kann ich nicht sagen, weil ich das Programm bisher nicht benutzt habe.GrüßeWerner

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Verknüpfte Notizen im Modell regenerieren
Smoshie am 14.01.2013 um 14:50 Uhr (0)
Also wenn ich strg+R in Creo 2.0 drücke tut sich nix, es erscheint aber kurz die Windows Uhr, also scheint der Shortcut noch zu funktionieren. Ich sollte vllt mal etwas genauer erläutern was ich vorhabe:Ich habe nun ein Anmerkungs KE mit einer Notiz als UDF gespeichert und mit einem noch nicht vorhandenen Parameter verknüpft (&T). Wenn ich dieses UDF nun in ein neues Teil einbaue in dem der Parameter vorhanden ist (T=100), dann wird dieser nicht durch regenerieren oder sonstiges in der Notiz angezeigt, son ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Gewinde M70
Gab123 am 28.01.2013 um 22:01 Uhr (0)
Ja, es ist ein Außengewinde auf einem Wellenende.Also, ich habe das gerade mal ausprobiert und es hat geklappt. Zumindest hat Creo mir keinen Fehler angezeigt und das Gewinde wird ja auch nur als "Doppellinie" angezeigt oder sehe ich das falsch?Noch eine kurze Frage, nicht das der Fehler hier liegt, der Durchmesser des Wellenendes muss doch gleich dem Außendurchmesser des Gewindes sein?

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Bezihungen/ Zug mit variablen schnitt
Mr Pink am 21.01.2013 um 16:31 Uhr (0)
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit Creo. Ich möchte den Durchmesser des Materialschnittes einer Wendel mit Trajpar steuern.Verraussetzung ist, dass der Schnittdurchmesser zu Beginn und Ende der Leitkurve gegen 0 geht und zur Mitte linear auf 10 ansteigt. Mein Ansatz lautet:sd3=0.1+2*10*trajpar      (sd3=kreisdurchmesser des Schnittes)if trajpar0.5sd3=10-2*10*trajparendifLeider lässt sich das Zug-Ke mit dieser Beziehung nicht erstellen. Hat jemand eine Ahnung, wo der Fehler liegt?Mfg Benny[Diese Nachri ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Baugruppen für die Konstruktion
MechMex am 19.01.2013 um 14:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,da ich mich jetzt mit den grundsätzlichen Funktionen in Creo und Windchill auskenne hätte ich eine Frage zum Arbeitsablauf den ich noch nicht ganz verstehe.Ich habe eine Baugruppe (elektronisches Gerät)die ich verändern muss und Teile hinzufügen.Für die Konstruktion öffne ich die Hauptbaugruppe aus Windchill in meinen Workspace.Nun entferne ich Teile und Unterbaugruppen die ich für die Konstruktion der neuen Teile nicht benötige.Ich erstelle die neuen Teile und checke sie in Windchill ein.Nu ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig.
U_Suess am 08.11.2012 um 21:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MechMex:... (was auch immer das ist) ... Wie wäre es, wenn Du Dich mal mit dem Programm etwas mehr beschäftigst? Wir können Dir hier ja nicht jede Ausschrift von CREO übersetzen und erklären. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig.
MechMex am 08.11.2012 um 21:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: Wie wäre es, wenn Du Dich mal mit dem Programm etwas mehr beschäftigst? Wir können Dir hier ja nicht jede Ausschrift von CREO übersetzen und erklären.  Sorry, das sollte keine neue Frage sein , wollte nur mitteilen wie ich es gemacht habe.Ja leider ohne Schulung geht es wohl nicht!Ich dachte mir das der Umstieg leichter ist.Mich wundert es leider immer mehr wie kompliziert und unübersichtlich die Bedienung gestaltet wurde.LG ------------------"Es ist nie ganz richtig ...

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz