|
Creo Allgemein : Zeichnung Bauteil
Wotan1 am 28.01.2013 um 11:44 Uhr (0)
Bin mittlerweile bei Creo 2.0 M030 und EMX 7.0 M030 angekommen. Auch hier besteht das Problem weiterhin.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Standard-Langlochachsen verschwunden
KB-BLUST am 14.02.2013 um 16:58 Uhr (0)
Hallo zusammen, hat das zufaellig schon mal jemand beobachtet: (Creo 2.0 M030)Die 2 Standard - Achsen im jeweiligen Halbkreis wenn man ein Langloch macht, sind seit einigen Tagen plötzlich verschwunden, bzw. werden nicht dargestellt.Kein Wochenreleasewechsel, Keine Folien ausgeblendet, sogar mit Standardinstallation und Umgebung ohne Anpassungen und Configs probiert, und alles eingeblendet.(Nur bevor jemand auf die Idee kommt das alles abzufragen)-- Kein Erfolg bisherAuuserdem war mir vorher noch nie aufge ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Gewinde M70
Gab123 am 28.01.2013 um 18:46 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit der Erstellung eines Außengewindes. Ich muss ein M70x2 Außengewinde auf einem Wellenende erstellen. Die vorgegebenen Standardgewinde enden aber bei M68x6. Kann man die Daten von einem M70er Gewinde (Nenndurchmesser, Kerndurchmesser, ...) in die ISO-Tabellen einfügen? Oder das irgendwie anders machen?Ich habe leider nichts in den anderen Foren gefunden.Ich verwende Creo Parametric 1.0.Gruß Gabriel
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Baugruppe als Kopie speichern
nixdesign am 29.01.2013 um 11:45 Uhr (0)
Hallo proe-ler,das Problem beim Kopie speichern hab ich auch des öfteren in Creo gehabt.Ich behelfe mir - damit ich das in Creo und nicht extern im Explorer machen muss - mit dem Erstellen eines vorübergehenden Verzeichnisses, in welche ich mit Datensicherung die BG und evtl. Zchng. abspeicher.Dann im neuen Verzeichnis die Änderungen vornehmen (z.B. nur Haupt-BG umbenennen) und wieder mit Datensicherung ins Originalverzeichnis kopieren. Fertig.Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber der schnellste Weg. ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Lightweight Graphic
webby01 am 30.01.2013 um 19:09 Uhr (0)
HALLO ??hat das noch niemand probiert ? das "Lightweight" aufrufen ist doch ein Highlight von Creo-nur was nutzt es wenn alle Unterbaugruppen nicht dargestellt werden (ausser bei PTC Präsentationen ) ?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Elements/Direct Modeling Express 4.0
Frauenburg am 01.02.2013 um 23:32 Uhr (0)
Hallo,Die Aktivierung klappt nicht, weil der von PTC gesendete Aktivierungsschlüssel falsch übertragen wird. Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Elements/Direct Modeling Express 4.0
highway45 am 02.02.2013 um 10:24 Uhr (0)
Kannst du mal genauer beschreiben, was du machst oder was passiert ?Was meinst du mit "falsch übertragen" ?Normalerweise brauchst du nur deinen Account plus Kennwort einzugeben.Versuche mal, die Fenster einfach unausgefüllt wegzuklicken. Bei einer schon geschehenen Registrierung hat das früher mal geklappt.------------------
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Baugruppe als Kopie speichern
proe-ler am 22.01.2013 um 13:22 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Verhalten beim Speichern von Baugruppen bei Creo 1 zw. 2. Ich möchte eine Kopie einer Baugruppe anlegen und dabei lediglich den Namen der Hauptbaugruppe ändern. Die verbauten Unterbaugruppen sind alle mit "Standard" verbaut - es gibt keine abhängigen Referenzen zur Hauptbaugruppe bzw. zwischen den einzelnen Unterbaugruppen.Allerdings geht nach Eingabe des neuen Namens das Übersichtsfenster auf bei dem angeboten wird weitere Namen zu ändern um sie als Kopie zu speiche ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Baugruppe als Kopie speichern
proe-ler am 04.02.2013 um 12:28 Uhr (0)
Ja - so behelfe ich mir auch hin- und wieder. Ist aber erst seit der Umstellung auf CREO notwendig in WF4 bzw. vorher musste ich das nie tun."Kopie speichern" von der Baurguppe aus und neuen Namen vergeben funktionierte immer - auch ohne, dass ich andere Komponenten umbenennen muss, weil Referenzen existierten (oder auch keine).:-(
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : technische Zeichnung aus IGES Datei erstellen
JBischof2 am 04.02.2013 um 15:17 Uhr (0)
Hallo CommunityIch habe folgendes Problem mit Creo Parametric 1.0:Ich benötige die genauen Abmessungen eines Formteils, welches mir als IGES Datei vorliegt. Diese Datei kann ich mit Creo öffnen und anzeigen. Wenn ich aber eine neue Zeichnung erstellen will (um darin die nötigen Bemassungen einzufügen), so erhalte ich die folgenden Fehlermeldungen:Offenbar existieren die Ebenen "FRONT", "TOP", und "RIGHT" (sowie die anderen) nicht in meinem Bauteil. Wenn ich ein neues Bauteil erstelle, dann sind diese Ebene ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : EXPORT:In Creo ist das STEP- AUSWAHLMENUE von Wildfireversionen weg
47rfap am 05.02.2013 um 09:48 Uhr (0)
Hallo KB-Blust,bei mir in der Creo2.0 ist das Auswahlmenü nach wie vor vorhanden.Versuch doch mal Dein Creo ohne config zu starten.------------------VG47rfap
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : EXPORT:In Creo ist das STEP- AUSWAHLMENUE von Wildfireversionen weg
KB-BLUST am 05.02.2013 um 11:17 Uhr (0)
Dachte ich mir schon, ich kenn PTC ja schon ne Weile und weiss dass man immer an alles wieder rankommt.Nur:Bei unserer grossen Config, kann ich halt nicht ohne starten. Und da ich deswegen den Eintrag ja noch lange nicht finde der das verursacht, und die, die ich bisher vermutete, haben keine Besserung gebracht.Also muss es einer sein der sich, wie viele bei PTC, sagen wir mal " nicht gerade dem User aufdraengt"...Da heisst die Devise ..."dranbleiben"...Trotzdem danke schonmal.Gruss------------------ KB-B ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Lightweight Graphic
giatsc am 05.02.2013 um 16:22 Uhr (0)
HalloEinfache Grafikdarstellung funktioniert eigentlich nur mit Windchill richtig optimal, da dort die ProductView Daten verwendet werden.Willst du das Ganze Standalone nutzen, müssen alle Objekte einmal mit einer bestimmten config.pro Option in Creo gespeichert werden (Name kommt mir leider momentan nicht in den Sinn.)Diese Option erzeugt Standalone ProduktView Files, welche dann beim Laden der vereinfachten Darstellung verwendet werden.Wie gesagt, nur mit Windchill wirklich cool.------------------Gruss T ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |