|
Creo Allgemein : Lightweight Graphic
webby01 am 05.02.2013 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Thomaswir haben Windchill. Aber auch ohne WC ist es doch gut, wenn man eine Baugruppe mit 2-3 tausend Teilen mal schnellaufrufen kann in der Vereinfachten Grafik Darstellung dauert das nur Sekunden. Bringt aber nur was, wenn man auch die Unterbaugruppen sieht.Du hast Recht, die Daten dafür werden vom WC im PVS (ProductView Visualization Service) erzeugt, der Productviewer arbeitet auch damit.Ich habe herausbekommen, dass die Baugruppe mit der die Vereinfachten Grafik Darstellung richtig funzt, Dateie ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : EXPORT:In Creo ist das STEP- AUSWAHLMENUE von Wildfireversionen weg
KB-BLUST am 01.02.2013 um 16:27 Uhr (0)
Vielleicht braucht das ja ausser uns noch jemand und hats schon rausgefunden:In Creo ist beim Exportieren das STEP- AUSWAHLMENUE von den Wildfireversionen weg, wo ich mich entscheiden konnte ob ich eine einzelne Datei oder alle Teile einzeln rausschreibe beim Baugruppenexport.(siehe Bild)Man kann das zwar in der Config.pro direkt zuweisen mit step_export_ap214_asm_def_mode,aber wir muessen es immer wieder mal so oder mal so liefern, da war die Auswahlmoeglichkeit doch besser.Ich hatte die Idee, das Menue k ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : EXPORT:In Creo ist das STEP- AUSWAHLMENUE von Wildfireversionen weg
KB-BLUST am 05.02.2013 um 19:15 Uhr (0)
Klar, so mach ich das auch, aber ich dachte das Problem ist vielleicht jemandem bekannt,und der kennt direkt den passenden Schalter zum Einknipsen..Dann halt zu Fuss...Gruss------------------ KB-BLUST
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Startup Tools 2012
Wotan1 am 06.02.2013 um 14:14 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Weiß zufällig jemand, warum die Funktion „Zeichnung aufrufen/erzeugen“ nur noch vorhandene Zeichnungen aufruft und keine neuen mehr erstellt? Ist seit Creo 2.0 so.Gruß Micha.[Diese Nachricht wurde von Wotan1 am 06. Feb. 2013 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Startup Tools 2012
Wyndorps am 06.02.2013 um 15:53 Uhr (0)
Ich habe bereits die SUT 2013 laufen, aber damit werden Zeichnungen auch erzeugt.Ich kann mich auch nicht erinnern, dass das mit Creo und SUT 2012 anders gewesen wäre.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Startup Tools 2012
BergMax am 06.02.2013 um 18:40 Uhr (0)
Moin,die Startup Tool 2012 unterstützen Creo 2 offiziell nur bedingt.Für die volle Funktionalität müssen es die SUT 2013 sein.Der Mapkey für die Zeichnungerzeugung bzw. die Erstellung hat sich geändert. (Wie so viele andere Mapkeys leider auch )------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 06. Feb. 2013 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Anpassung Menüleist
nixdesign am 07.02.2013 um 10:04 Uhr (0)
Hallo Rudi2,danke zunächst für die Antwort.Ich habe allerdings das Problem, dass nach dem Deaktivieren der *.ui (Verzeichnis .Settings -lokal- und projects -Server-) und dem anschließenden importieren der bereits angepassten *.ui die Icons nicht richtig dargestellt werden. Hat was damit zu tun, dass in Creo die Größe der Icons von 16 x 16 Pixel verwendet wird, aber alte Icons aus WF3 mit 20 x 20 Pixel dargestellt wurden. Mühsam neu erstellte Icon werden aber in der *.ui aus dem Verzeichnis .Settings gelade ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Handbuch für Creo gesucht!
Wotan1 am 07.02.2013 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Zusammen!Ist das Buch 3D-Konstruktion mit Creo Parametric für Anfänger oder für Fortgeschrittene?Gruß Micha
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Handbuch für Creo gesucht!
U_Suess am 07.02.2013 um 10:14 Uhr (0)
Man kann damit den Umgang mit Creo erlernen, erfährt etwas über die Zusammenhänge und auch für Fortgeschrittene ist immer mal wieder ein Hinweis drin. Zielgruppe ist aber eher die Fraktion der Lernenden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Handbuch für Creo gesucht!
BergMax am 07.02.2013 um 10:51 Uhr (0)
Moin,Hier findet man das Inhaltsverzeichnis.Einfach mal reinschauen...------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Dezimalstellen in Zeichnungen
Master of Desaster am 15.02.2013 um 08:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,kennt jemand das Verhalten, dass Creo beim Ändern des Zeichnungsmaßstabs plötzlich bei einigen Maßen die Anzahl der Dezimalstellen ändert?Im mir vorliegenden Fall wurde ein neues Part mit Zeichnung durch Kopieren ("Speichern als" in PDM-Link) erzeugt. Durch Modifikationen am Teil war es nötig, in der Zeichnung den Maßstab von 1:3 auf 1:4 zu ändern. Bei 1:3 alles wunderbar, Maß A beispielsweise "120"(Dezimalstellen auf 10 eingestellt). Bei 1:4 erscheint das Maß A dann als "120.0000000000". W ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Handbuch für Creo gesucht!
Wotan1 am 15.02.2013 um 08:46 Uhr (0)
MoinHab mir das Buch bestellt. Das Inhaltsverzeichnis hat sich recht interesant angehört.Gruß Micha.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Standard-Langlochachsen verschwunden
KB-BLUST am 18.02.2013 um 17:15 Uhr (0)
Ja, die hatten wir auch so gesetzt und dann hat es auf diese Weise gefunzt, und da die alte Config vorher noch eingelesen wird bevor die Creo config dazukommt,sollte sie also noch wirken, ..genau!..vorausgesetzt sie ist noch so zu haben. Muss ich mal schauen. Gut, wenn mans weiss kann man s ja mit Achsenpunkten machen, bzw. dann schreits ja grade nach UDFs.Danke schoenGruss------------------ KB-BLUST
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |