Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 12896 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Pro ENGINEER : Canted Spring / Bal-Seal-Feder
Armin am 05.04.2013 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Leute.habt ihr schonmal so schräg gewickelte Ringfeder gebraucht ... und euch dann gefragt, wie ihr das mit Pro-E machen sollt?Nö?Ich bisher auch nicht, aber jetzt. Habe dann mal ein wenig über Kurvengleichungen meditiert:R=D_CORE+D_HELIX/2+D_HELIX/2*cos(t*360*Windings)THETA=(t+cant^2*1e-5*cos(t*360*Windings))*360Z=H_HELIX/2*sin(t*360*Windings)Im Editor erzeugte KE-Parameter:CORE_D ist der KerndurchmesserCANT ist der (grob) angenäherte SchränkungswinkelWINDINGS = Schnörkel pro KreisbahnD_HELIX und H_ ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : alle Kurven in Skizze übernehmen
Trollo009 am 20.06.2013 um 10:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Das Referenz-KE als Absichtskurve gibte es bereits in WF5.Super, dann folgt die Schrittanweisung zur Lösung des Problems von Fritzi. Ich beschreibe es mal aus Sicht von Creo 2.0, ich hoffe es klappt auch in Wildfire 5.Erstelle nach der gemusterten Skizze ein Referenz-KE Stelle den Typ Absichtskurve ein Aktiviere die Option Absichtsname. Hier könntest Du einen einen beliebigen Namen eingeben, ich lasse es im Beispiel bei der Creo-Vorgabe ABSICHTSKRV. Den Varianten-Name ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : pro_mp_mass
NicoFTB am 15.08.2013 um 13:00 Uhr (1)
Unter Creo hier zu finden:DateiVorbereitenModelleigenschaftenMasseneigenschaftenÄndern------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Vereinfachte Darstellung Part / KE ausblenden
rakete.at am 04.09.2013 um 15:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,richtig eingelesen funktionierts auch in Creo 2.0 M040 Viele Grüße------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toleranfeld (F7) hinzufügen
MrMoe am 17.10.2013 um 13:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,hier ein neues Problem, das mit dem Update auf Creo 5.0 zusammenhängen könnte:Ich habe folgendes Problem:Wie oben beschriebene Aktion ("datei/toleranznorm/tolertabelle/aufrufen/hole_f.ttl")führt nur noch dazu, dass die Tabelle in die Zeichnung, aber nicht in das Modell geladen wird.Das hat zur Folge, dass die TolTab auch nur für die in der Zeichnung erstellten Maße gültig sind. In den Modellmaßen kann ich die TolTab nicht anwählen – ich glaube, dass dies bei der Vorgängerversion noch ging?!W ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Toleranfeld (F7) hinzufügen
MrMoe am 17.10.2013 um 14:26 Uhr (1)
Hi PeterAh jetzt ja!Der Weg zu den Toleranztabellen hat sich - wie im Verlauf des Beitrags ersichtlich - ja inzwischen schon einige male geändert...  Aber bei Creo Pro5.0 M190 funktioniert´s genau so wie Du es eben beschrieben hast.(vielleicht sollte man noch erwähnen, dass die Schritte im Modell!! und nicht in der Zeichnung durchgeführt werden müssen...)Danke! !EditHi Udo,aber die Wege zu den TolTab sind in der Zeichnung und dem Modell unterschiedlich...Vielleicht hatte ich auch Unrecht und es war mit W ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Baugruppe als Teil speichern
Wyndorps am 08.11.2013 um 10:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:... den Zylinder selbst modellieren und nicht den Downloadmist nutzen. Na ja, man kann das auch bzw. gerade mit PDM-Nutzung trotz Downloadmist vernünftig realisieren, denn das ein Zylinder als Kaufteil nur tote Geometrie ist sollte keine Probleme bereiten - eher im Gegenteil, denn verändern kann dann nicht der Anwender, sondern nur der Hersteller und dann gibt es halt korrekterweise ein neues Teil mit neuer ID.Kaufkomponenten vollständig mit allen Störkonturen nachzumode ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil schneiden
Olllli81 am 21.11.2013 um 09:16 Uhr (1)
So, erstmal vielen Dank. So in etwa hab ich mir das vorgestellt. Nur leider hab ich in einem Jahr mit Creo noch nie was mit Koordinaten gemacht und kann auch überhaupt nicht nachvollziehen was du da gemacht hast. (Ich bekomm noch nicht mal so ein Koordinatenkreutz definiert). Und zu deiner Frage: Die "Aufnahme" (der runde Bereich was du gedreht hast) war ein Import und den Rest hab ich dann dazu gemalt.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CREO drawing Angabe des Schnittes
frank08 am 10.01.2014 um 08:33 Uhr (1)
Ich vergaß noch zu erwähnen, dass die Option in der zuständigen Zeichnungskonfigurationsdatei abgespeichert werden sollte, damit sich auch alle zukünftigen Zeichnungen so verhalten.Welche Datei das ist, wird über Config-Option drawing_setup_file festgelegt. Fehlt diese Option, ist die din.dtl (zu finden im Creo-Installationsverzeichnis unter .../Common Files) zuständig und entsprechend zu ändern.PS: Es empfiehlt sich aber, die din.dtl unangetastet zu lassen und stattdessen eine Kopie davon zu erzeugen, wel ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : CREO drawing Angabe des Schnittes
MBertram am 10.01.2014 um 12:22 Uhr (1)
Hallo Peter,den Massstabstext kannst du einfach in die Breite ziehen. Dann springt er automatisch um. Text anklicken und den linken Händel einfach ziehen.Den Text kannst du noch editieren und ein Leerzeichen dazwischen setzten.z.B.: &xsec_name &view_scaleDann sieht es so aus "A-A 1:2"Gruß Michael

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : 3D-PDF
berounba am 13.01.2014 um 13:08 Uhr (1)
mit der Funktion Kopie speichern unter (Creo), in ProE entwprechend.Ggf. müssen in der Config.pro ein paar Optionen konfiguriert werden, dazu siehe Hilfe, oder Suche nach U3D im Konfigurationseditor.B.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Featurebaum aktualisieren
nixdesign am 22.01.2014 um 09:00 Uhr (1)
Hallo B.,ich habe auch das Problem, dass der Modellbaum immer erst aktualisiert werden muss, bevor man das letzte KE sieht. Dies liegt wohl an einem Bug in der Wochenversion. Bei mir ist dieser Fehler in der M050 Creo 1.0. Dieser Fehler war in der M030 noch nicht vorhanden.Ist für dich besser als auf Creo 2.0 zugehen.Die schnelle Lösung ist, die Tastenkombi "ctrl+a" (aktualisieren) zu drücken.Gruß Nick------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktio ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Maße in Tabellen anzeigen
NicoFTB am 22.01.2014 um 10:18 Uhr (1)
Hallo auch,sicherlich hätte hier ein neuer Thread nicht geschadet, da es hier ja auch im Creo geht und dein Problem wohl etwas anders ist.Mein Vorstellungsvermögen scheitert leider bei Deiner Beschreibung. Hast Du vielleicht ein Modell welches Du zeigen könntest, oder sonst auch ein oder zwei Bilder. Damit wäre zumindest mir geholfen, dass Problem besser zu verstehen.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz