|
Creo Allgemein : Normteile schreibgeschützt - Fehler beim Speichern
binichnich am 22.05.2013 um 11:29 Uhr (0)
Hallo,Vorweg: nein, wir haben kein PDM-System da wir in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit Überspeichern von Normteilen hatten, haben wir unsere Normteilbibliothek vollständig schreibgeschützt und nur mehr zum Lesen freigegeben.Nun kommt aber bei jedem Speichervorgang einer Baugruppe, die einen Normteil enthält der Festplattenfehler: Fehler beim Schreiben in Datei; Speicherplatz oder Schreibberechtigung prüfen.Die Baugruppe wird zwar gespeichert, jedoch stört mich der Fehler. Mich wundert überhaup ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Erfahrungen mit Creo 2.0
Trollo009 am 30.04.2013 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Gagi,wir sind vor einem halben Jahr von WF4 auf Creo 2.0 umgestiegen. Größte Umstellung war natürlich die neue Oberfläche (im Zeichnungsmodus ändert sich die Oberfläche gegenüber der WF5 nicht).Aber nachdem ich mir ein eigenes Menüband mit den meistgenutzten Funktionen erstellt habe (das muss leider für jeden Modus separat erzeugt werden, was mich insgesamt ca. einen Arbeitstag gekostet hat), geht nun die Creo-Arbeit flink voran. Was sind nun echte Vorteile:- Die Erzeugung von Schnitten ist deutlic ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Elements Direcct Modeling Express
DoKon am 24.05.2013 um 20:31 Uhr (0)
Hallo,bei mir ist die Baumstruktur verschwunden. Sie sollte eigendlich an der linken Seite zu sehen sein, dort ist jetzt aber die Vorlagenliste. Wo finde ich die Struktur wieder???Danke für eure Hilfe
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Elements Direcct Modeling Express
highway45 am 24.05.2013 um 20:37 Uhr (0)
F12
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Elements Direcct Modeling Express
DoKon am 24.05.2013 um 20:43 Uhr (0)
so einfach kanns gehen, vielen DANK
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Erfahrungen mit Creo 2.0
Kantioler Martin am 29.05.2013 um 10:42 Uhr (0)
Hallo,setzt auch schon jemand das NC-Modul (Complete Machining Option) von Creo Parametric 2.0 ein?Wie sind die Erfahrungen.Danke.Gruß Martin
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Creo 2, Bearbeitungen werden nicht angezeigt
wasntme92 am 29.05.2013 um 15:41 Uhr (0)
Hey. Ich finde die Einstellung nicht, um mir die ganzen Bearbeitungen rechts anzeigen zu lassen (also Extrusion, Bohrungen, etc.). Wo finde ich die Einstellung mit das anzeigen zu lassen. Es steht lediglich nur der Bauteilname da. Siehe Bild. Danke schonmal
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2, Bearbeitungen werden nicht angezeigt
Trollo009 am 29.05.2013 um 15:51 Uhr (0)
Hallo wasntmeStelle die Modellbaumspalten "KE-Typ" und "KE-Untertyp" ein...Mfg Guido------------------The difference between fiction and reality is that fiction has to make sense. (Tom Clancy)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Creo 2, Bearbeitungen werden nicht angezeigt
romi1 am 29.05.2013 um 15:57 Uhr (0)
Hallo!Leider schon zu spät, aber das Bild hatte ich schon erstellt ...Gruß,Roman
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2, Bearbeitungen werden nicht angezeigt
wasntme92 am 29.05.2013 um 16:04 Uhr (0)
Danke !
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Splinekurve eckig nach Verlassen des Skizzierers
Roman am 29.05.2013 um 08:56 Uhr (0)
Na das kann ja nur ein Fehler sein. Die Darstelluingsqualität darf nichts mit der "mathematischen" Genauigkeit des Modells bzw. der Zeichnung zu tun haben. Ich hoffe das das nnicht Standard bei Creo ist. Wir setzen zur Zeit Creo/Direkt (ehemals Modeling)einRoman
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Gewinde mit Creo modellieren
gear1011 am 31.05.2013 um 16:56 Uhr (0)
Hallo, wenn ich ein Gewinde mit dem Zug-KE Tool (Spiralförmig) erstelle, hört mein Gewinde abrupt auf. Ich möchte das es einen fließenden Übergang hat. So als würde ich ein Gewinde auf der Drehbank schneiden. Wie kann ich das mit Creo 2.0 realisieren?Danke, gruß
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Gewinde mit Creo modellieren
Joi am 31.05.2013 um 20:27 Uhr (0)
Hallo,indem Du vorerst an dem/n Ende/n eine Fase anbringst.Dann solltest du das Gewinde nicht auf den Anfang referenzieren, sondern 2-3mm davor und somit hast du ein schönes Gewinde...Gruß Jürgen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |