|
Creo Allgemein : Hardware für Creo 2.0
Sandokahn am 25.08.2013 um 19:10 Uhr (1)
Hab ich doch was gefunden bei Nexoc kann man 17" Notbooks auch mit ner Quadro K1000 konfigurieren und das zu einem recht angenehmen Preis
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : gebogene Feder erzeugen???
Mortemer am 26.08.2013 um 16:39 Uhr (11)
Hallo,ich muss eine Feder um einen zylindrischen Köper legen?Geht das in Creo dass man eine Feder entlang eines Bogens erzeugt??GrußMortemer
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Koordinatensystem bleibt nicht sichtbar - Creo parametric
EmmaH am 27.08.2013 um 10:21 Uhr (5)
Hallo, ich habe so etwas noch nicht erlebt; Von Anfang an werden bei mir keine Koordinatensysteme, Achsen oder Ebenen in der 3D Darstellung angezeigt. Nur wenn ich sie im "Baum" auswähle erscheinen sie grün, verschwinden aber sobald ich etwas anderes anklicke.Die Achsen und soweiter müssten aber angezeigt werden, da ich die Buttons zum Anzeigen angeklickt habe. (Bei mir Englisch: "Axis Display" , "Csys Display" usw)Das ist extrem nervig, weil ich so keine Achse des KOS auswählen kann und mir extra eine neu ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abflachung an gewölbter Fläche
firey am 27.08.2013 um 14:59 Uhr (1)
Hi Bikenlance,also den gewählten Bereich nachträglich "Absenken" geht meines Wissens nicht. Zumindest ist mir so eine Funktion noch nicht begegnet (was nicht heißen soll, dass es das definitiv nicht gibt).Kannst du nicht, durch beide Bohrachsen definiert, eine Ebene einfügen, auf der du das abgeflachte Profil dann nachträglich zeichnest? Die bisherige Wölbung kannst du ja dann wegschneiden.P.S. Das ist definitiv nicht die sauberste und beste Lösung. Eine andere Idee habe ich aktuell leider auch nicht.P. ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abflachung an gewölbter Fläche
Gerhard Deeg am 28.08.2013 um 11:51 Uhr (4)
Hallo firey,ich kann Dir leider keine .prt Datei schicken, da ich diese Änderung zwar mit einem PTC System gemacht habe, es ist das Creo Modeling und das ist kein parametrisches System.Meine Vorgehensweise war: Arbeitsebene auf dem Außenrand, die beiden Bohrungen als Geometrie auf die Arbeitsebene gelegt, die beiden Bohrungen mit Geometrieelementen verbunden und 2mm abgefräst. Danach die Arbeitsebene 2mm abgesenkt und 1.5mm Wandstärke verlängert. Jetzt ist natürlich die Frage, sollte die Fläche als Bezugse ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Mapkey Icons exportieren
BergMax am 21.09.2012 um 09:30 Uhr (1)
Moin...Ja das kann man. Einfach beide Versionen nebeneinander öffnen.Im alten (WF5) unter Tools - Bildschirm anpassen den gewünschten Mapkeys anwählen und RMT - Schaltflächenbild kopieren.Dann in Creo z.B. Schnellzugriffleiste anpassen und den entsprechenden Mapkey markieren. Dann unten "ändern" wählen und Schaltflächenbild wieder einfügen.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Koordinatensystem bleibt nicht sichtbar - Creo parametric
NicoFTB am 28.08.2013 um 13:07 Uhr (1)
Das Bild ist aus Creo 2. Und die Folien (Layer) gibt es immer noch.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Flächen aus rückgeführter .STL verbinden
firey am 28.08.2013 um 13:42 Uhr (5)
Hi zusammen, ich sitze schon seit geraumer Zeit an einem neuen Problem, für das ich aktuell keine Lösung finde. Leider brachten mich auch die potentiellen Lösungsansätze von Kollegen nicht weiter. Eventuell ist ja unter euch jemand, der noch einen Tipp geben kann =).Folgendes:Ich habe mir ein Modell vom STL - Igs Format rückführen lassen. Nach der Rückführung wurde die Fläche im Catia zusammengeschweißt. Wenn ich diese Fläche nun im Creo öffne, sehe ich meine große Einzelfläche aus mehreren Patches zusamme ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Koordinatensystem bleibt nicht sichtbar - Creo parametric
Martin44 am 28.08.2013 um 16:18 Uhr (1)
Hallo Emma,als Anlage ein kleines Video, wie man Folien in Creo Parametric 2.0 einblendet.Hoffe es hilft dir weiter.Beste GrüßeMartin
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Koordinatensystem bleibt nicht sichtbar - Creo parametric
EmmaH am 28.08.2013 um 16:54 Uhr (15)
Hi, jaaaa vielen Dank!! Ich hoffe das mit dem Video war nicht viel Arbeit.Ich hätte das ohne das Video bestimmt nicht hingekriegt, zumal bei mir alles auf Englisch ist und mir dann ab und zu doch die Vokabeln fehlen.Ein ganz großes Dankeschön an euch zwei Liebe GrüßeEmma
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Zeichnungsoptionen
binichnich am 29.08.2013 um 15:40 Uhr (1)
Hallo,früher (WF5) war es kein Problem die Zeichnungsoptionen zu finden:Werkzeuge -- EigenschaftenJedoch wo sind die in Creo 2?Ich hab in der Creo Hilfe schon gesucht, dort werde ich noch immer auf Werkzeuge -- Eigenschaften verwiesen, was es ja nicht mehr gibt! (siehe Bild)Gibts die Funktion noch, oder darf ich meine .dtl nicht mehr über Creo ändern? [Diese Nachricht wurde von binichnich am 29. Aug. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von binichnich am 29. Aug. 2013 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : 6FG/6DOF Gelenk in Creo Parametrics
NicoFTB am 29.08.2013 um 16:50 Uhr (1)
Hallo Gregg,schonmal mit nem neuen Satz probiert?------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : 6FG/6DOF Gelenk in Creo Parametrics
gregg am 29.08.2013 um 16:57 Uhr (1)
Bin ich mir ziemlich sicher, aber der Vollständigkeit halber hab ichs gerade mal probiert.. Er spuckt auch wieder nur Translationen aus.Der absolute Notbehelf wäre, den Weg über 2 Punkte zu gehen.. allerdings ist die Eingabe dann eine echte Qual.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |