|
Creo Allgemein : 6FG/6DOF Gelenk in Creo Parametrics
NicoFTB am 30.08.2013 um 07:28 Uhr (1)
Anstatt wieder die 6FG zu wählen kann man ja auch das Auswählen was man braucht. Linienführung oder ähnliches.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : 6FG/6DOF Gelenk in Creo Parametrics
NicoFTB am 30.08.2013 um 14:36 Uhr (1)
Kannst du vielleicht eine vereinfachte Version mal einstellen? Dann schau ich mir das mal aus der Nähe an. Wie es jetzt ist kann ich nur raten.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : 6FG/6DOF Gelenk in Creo Parametrics
gregg am 30.08.2013 um 12:59 Uhr (1)
Damit komme ich dann auch wieder zurück auf meine Notlösung (TCP-Vektor zusammenfallend mit Achse, die über 2 Ebenen definiert wird, die einen Winkelversatz zu den Standardebenen haben.Es funktioniert, aber ist wirklich nicht schön. Es wäre wirklich interessant zu wissen, warum man bei einem 6FG Gelenk nur 3 FG angeben kann.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 VereinfachtesModell6FG.zip |
Creo Allgemein : 6FG/6DOF Gelenk in Creo Parametrics
gregg am 02.09.2013 um 15:29 Uhr (1)
Im Anhang wäre das Creo Parametrics 1.0 Modell. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das weiterhilft, da das Problem auch bei einfachen Problemstellungen (Platzierung eines Quaders z.Bsp.) auftritt.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : 6FG/6DOF Gelenk in Creo Parametrics
NicoFTB am 02.09.2013 um 16:14 Uhr (1)
Ich weiß ja nicht was du als vereinfachtes Modell verstehst, aber mit dem Modell kann ich leider nichts anfangen. Dort sind 5 Ärmchen die irgendetwas hoch und runter bewegen. Aber wo jetzt dort das Problem ist sehe ich nicht so auf die schnelle.Bei den 6FG hast du 3 Punkte und 3 Winkel frei. Alles andere wäre überbestimmt.Wenn du ein einfaches Beispiel (5 Parts oder so ähnlich) zeigen könntest bei dem du das aktuelle Problem nochmals erläuterst, könnte ich dir vielleicht helfen.------------------GrüßeNico ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : 6FG/6DOF Gelenk in Creo Parametrics
gregg am 02.09.2013 um 16:39 Uhr (1)
Spindel - Definition editierenDer Rest ist die Kinematik.Wenn dir die Antriebe nicht weiterhelfen, kannst du sie auch unterdrücken. Ich möchte nur die Spindel relativ zum Referenzkoordinatensstem in der Gestellbaugruppe Ikosaeder bewegen.P.S.: Die Winkel werden gerade über einen zweiten Satz definiert, wie du mir empfohlen hast. Aber die Lösung birgt einige ergomische Unstimmigkeiten und bringt in gewissen Positionen auch nervige Probleme mit sich. Ich finde die Eingabe der Koordinaten für dieses System au ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Bauteil durch Abfrage erstellen
DDDDaniel am 09.09.2013 um 13:20 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich versuche mich momentan in Erstellung eines Standartbauteils.Ich möchte ein Bauteil erzeugen durch Abfrage.Vorgestellt habe ich mir das so(vereinfachtes Beispiel):Ich erstelle eine Profil Øinnen ØaußenDanach eine Bohrung durh den Ring mit Ø X auf Teilkreis YDanach Muster um Achse Z mal am UmfangNun Möchte ich, dass mich Creo (beim öffnen) Abfragt--Øinnen?Øaußen?BohrungsØ?TeilkreisØ?Musteranzahl?und ich das Teil dann verwenden kann.Geht das? und wie am besten?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Ausgeblendete Teile
atti am 09.09.2013 um 14:23 Uhr (1)
Hi!Hatte das gleiche Problem mit Creo 2.0 M060, war ein Bug. da hilft kein Folienstatus speichern.Wurde mit Update M070 behoben.EDITH: Sorry, mein Problem war eigentlich genau andersrum. Einige wenige Teile die in WF4 ausgeblendet waren, wurden in Creo 2.0 plötzlich sichtbar, obwohl sie im Modellbaum als ausgeblendet angezeigt wurden.Klingt trotzdem nach dem gleichen Bug.------------------mfg Thomas[Diese Nachricht wurde von atti am 09. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : 6FG/6DOF Gelenk in Creo Parametrics
NicoFTB am 10.09.2013 um 09:16 Uhr (1)
Moin,das mit dem Koordinatensystem sieht bissl schräg aus (ich meine nicht falsch sondern recht kompliziert). Ich würde einfach eine Achse/Linie zur Positionierung der Spindel erzeugen und die Spindel dann als Drehgelenk lagern.------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : 6FG/6DOF Gelenk in Creo Parametrics
gregg am 10.09.2013 um 14:22 Uhr (1)
Ja, die Einrichtung ist Recht kompliziert. (Vermutlich nicht ganz ausgereift)Die Positionierung nach deiner Methode kann ich ja auch mal probieren; Werde nur vorerst nicht dazu kommen.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric - Anzahl ähnlicher Bauteile in Baugruppe ändern
K.Reichert87 am 11.09.2013 um 17:58 Uhr (1)
-[Diese Nachricht wurde von K.Reichert87 am 11. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric - Anzahl ähnlicher Bauteile in Baugruppe ändern
U_Suess am 11.09.2013 um 21:38 Uhr (8)
Das unkenntlich machen von Fragen ist wirklich eine sehr unschöne Angewohnheit. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric - Anzahl ähnlicher Bauteile in Baugruppe ändern
Stahl am 11.09.2013 um 20:55 Uhr (1)
Stichwort: Muster------------------Stahl.Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |