|
Creo Allgemein : Gewindebohrung bemaßen, Creo 2.0 Parametric
CreoDanny am 21.01.2014 um 11:39 Uhr (1)
Also das funktioniert bei mir nicht.?Es ist mit klar das bei ein standard Gewinden keine Steigung von nöten ist, jedochwird sie bei mir bei Feingewinden, ... auch nicht angezeigt.Könntest du mir vielleicht deine Bohrtabelle mal hochladen?mfg------------------Es gibt kein Problem, das es nicht zu lösen gibt.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Senden von Dateien per Mail mit Creo
Kurvenmessias am 24.01.2014 um 11:20 Uhr (5)
Hallo Zusammen.Ich habe ein Problem mit Creo 2.0 (Mo60) bezüglich dem Senden von Daten per Email und als Zip!Ich habe geschaut aber leider noch keinen Thread welcher passt gefunden!Wenn ich im Menü Datei unten auf senden gehe kommt als weitere Auswahl Email-Empfänger (als Anlage) oder Email-Empfänger (als Link)!Wenn ich den Befehl Email-Empänger (als Anlage) drücke geht dann das extra Fenster (als Anlage versenden) auf,in welchem man noch den Dateityp wählen kann und als Option als Zip-Datei verpacken lass ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Komponentenbibliothek herunterladen
Frau-PROE am 24.01.2014 um 12:31 Uhr (1)
Moin,schon mal auf die CAD.de Startseite geschaut? Dort gibt es einige Links, zu Teiledownloads.Des weiteren findest Du auf unserer inoffiziellen Hilfeseite "PROE.cad.de" etliche weitere Quellen.HTH, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Versatz Creo Pro E Fläche
Frau-PROE am 24.01.2014 um 13:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fredi009:...Was mach ich falschDie Antwort hast Du Dir selbst schon ganz oben gegeben:Zitat:Original erstellt von Fredi009:...Mit "Aufdicken" geht es nicht, da es noch kein Volumenteil ist...Dann gehts hier weiter:Zitat:Original erstellt von Fredi009:mit Versatz geht es aber wenn ich dort dann auswähle Ausdehnungs-KE muss ich eine Skizze anliegen...Vergiss das Ausdehnungs-KE und erstelle statt dessen ein "Standardversatz-KE" mit der Option "Seitenfläche erzeugen"Anschließend all ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Problem Creo Config
timoDdorf am 25.01.2014 um 14:43 Uhr (1)
Ich danke allen für die Antworten. So wie früher läuft es zwar nicht, aber zufriedenstellend. Falls jemand das gleiche Problem haben sollte,durch Bearbeitung folgende Einträge lief es wieder in Ordnung (Alle Anderen hatten keinen Einfluss):edge_display_quality lowskip_small_surfaces yesGrüße Timo
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Automatisches einstellen der Blattgröße beim Drucken (Creo 2.0)
wullichr am 27.01.2014 um 15:02 Uhr (1)
Hallo zusammen.Seitdem wir von WF4 auf Creo 2.0 umgestiegen sind, kam es zu einigen kleineren Problem bei Grundeinstellungen. Leider konnten noch nicht alle behoben werden.Eines ist, dass das automatische Einstellen von verschiedenen Blattgrößen beim Drucken nicht mehr funktioniert. Stattdessen wird die zuletzt eingestellte Drcukgröße unabhängig von der eigentlichen Blattgröße gedruckt.Offenbar scheint es sich dabei im Config nicht um den Wert "ps_output_width_pagesize" zu handeln. Leider konnte ich den ri ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Pfade in Creo
ToTacheles am 27.01.2014 um 16:28 Uhr (1)
Hallo Forum,wir haben zur Zeit Schwierigkeiten damit, dass Creo Parametric sich temporär (während der Sitzung) Pfade merkt.Beispiel: Man öffnet eine Baugruppe, in der eine Komponente fehlt, also mit einem Fehler. Dann "repariert" man den Fehler, indem die fehlende Komponente aus einem anderen Verzeichnis aufgerufen wird. Die Baugruppe wird ohne Speichern aus der Sitzung entfernt und wieder aufgerufen. Diesmal gibt es keinen Fehler, aber nur in der aktuellen Sitzung, nach einem Neustart von Creo Parametric ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Pfade in Creo
ReinhardN am 27.01.2014 um 22:30 Uhr (1)
Die Komponenten hast du auch aus der Sitzung entfernt ?GrußReinhard
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Pfade in Creo
ToTacheles am 28.01.2014 um 08:18 Uhr (1)
Klar, alle Daten sind aus der Sitzung entfernt.Gruß Paul------------------Pro/MECHANICA® verstehen lernen
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Pfade in Creo
ReinhardN am 28.01.2014 um 09:06 Uhr (1)
Seltsam.Dass Creo sich die Herkunft nachgeladener Komponenten merkt auch wenn sie aus dem Speicher entfernt wurden geht aus der Hilfe nicht hervor.Ich würde mir das von PTC erklären lassen.GrußReinhard
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Solid ausblenden
CADMonkey am 29.01.2014 um 06:56 Uhr (10)
Hallo,ich bin Creo/ProE Neuling.Ich hätte ein paar grundsätzliche Fragen:-Ist es überhaupt möglich Solid Geometrie komplett auszublenden? (Ohne einzelne oder alle Ke´s zu unterdrücken)Vor allem im Skizzierer ist das für mich ungewohnt.-Gibt es im Part modus ein Feature, das die ganze Solidgeo transformiert oder rotiert, oder ist das nur durch verschieben der Skizzen möglich?-Wo kann man im Assembly Teile zum Absolutkooordinatensystem transformieren/rotieren? (um delta Betäge)Danke für Eure Anteilnahme, Gru ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Einheitsbezogen
ToTacheles am 29.01.2014 um 13:41 Uhr (15)
Hallo Forum,wieder ein Problem mit Creo Parametric 2.0:Ein Beispiel ist angehängt. Wenn man das Part regeneriert (STRG+G daurhaft gedrückt halten), funktionieren die Beziehungen wie angedacht. Wenn jedoch im Beziehungsfenster die Option Einheitsbezogen (unter Dienstprogramme) aktiviert wird, geht nichts mehr. Dies betrifft ausschließlich in Creo erstellte Daten (in WF4 ist alles OK), d.h. eine ältere Datei, erstellt z.B. in WF4, hat dieses Problem nicht und funktioniert in Creo Parametric.Gruß Paul-------- ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Einheitsbezogen
Wyndorps am 29.01.2014 um 14:28 Uhr (1)
Ich kann mir das Beispiel gerade nicht ansehen, da kein Creo zur Hand, aberAchtung!Da gibt es ein paar unschöne Effekte beim Umsetzten von Beziehungen aus WF4 nach Creo.Ich hatte dazu einmal ein Beispiel eingestellt, finde das aber gerade nicht (bin in Klausuraufsicht).Bei einigen KEs (ich meine z.B. Kopieren und Einfügen mit Rotationsverschiebung) funktionieren die alten Systeme ohne Einheitenbezug nicht mehr bzw. anders. Das wird dann aber erst nach einem Regnerieren in der Creo-Umgebung wirksam, nicht b ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |