|
Creo Allgemein : Creo Parametric 2 M100 instabil?
badboy-72 am 23.05.2014 um 14:37 Uhr (1)
Bisher keine Probleme.Kann man eigendlich sehen was in den einzelnen Wochenversionen geändert wird / worden ist?Es kommt ja bald die M110, vielleicht wird das Problem da behoben, sollte es eins sein.------------------Bin gar nicht böse :-)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric 2 M100 instabil?
Callahan am 24.05.2014 um 05:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von badboy-72:Kann man eigendlich sehen was in den einzelnen Wochenversionen geändert wird / worden ist?Im Update Advisor:https://www.ptc.com/appserver/cs/update_advisor/update_advisor.jsp
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric 2 M100 instabil?
grisu486 am 24.05.2014 um 09:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von badboy-72:Es kommt ja bald die M110, vielleicht wird das Problem da behoben, sollte es eins sein.M110 ist seit letztem Sonntag verfügbar ------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Masse vereinfachte Darstellung einzelnes Bauteil
Creoianer am 25.05.2014 um 14:51 Uhr (1)
Hallo liebe Gemeinde,ich bin jetzt langsam am verzweifeln...Weiß irgend jemand wie man sich das Gewicht bei einer vereinfachten Darstellung für ein einzelnes Bauteil in Creo korrekt anzeigen lassen kann?Bei mir wird immer nur das Gewicht/Masse der Master-Darstellung angezeigt. Wie gesagt spreche ich von einem einzelnen Bauteil und noch nicht von einer Baugruppe. Randbedingungen:Beziehung "pro_mp_mass" wird verwendet (nach Regenerierung). Config.pro mit "force_upd_assem_mp_in_simp_rep" steht auf "yes" und " ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric 2 M100 instabil?
Szilli am 26.05.2014 um 13:53 Uhr (1)
Moinsen,in Hinblick auf Performance und Stabilität kann ich momentan nur die M110 empfehlen. PTC hat da an einigen Schrauben gedreht.Bis denne...Szilli
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric 2 M100 instabil?
badboy-72 am 26.05.2014 um 14:01 Uhr (1)
Das kann man schon nach einer Woche sagen?Was ist denn extrem viel besser geworden?------------------Bin gar nicht böse :-)
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
alex12345689 am 26.05.2014 um 16:57 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich bin am verzweifeln. Sobald ich einen Volumenkörper erstelle färbt er sich schwarz ein, so wie auf dem Bild zusehen. Sobald ich diesen dann weiter bearbeiten möchte kommt es zu weiteren Fehlern, dies äußert sich dann in einem Flimmern und/ oder einen "Zebra"-Muster auf dem Bauteil. Vielleicht hatte ja schonmal jemand diesen Fehler und kann mir einen Tipp geben. Ich vermute, dass es an meiner Grafikkarte selbst bzw. irgendwelchen Einstellungen liegt. Ich habe eine ATI HD6850, falls das wei ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
Creoianer am 26.05.2014 um 18:39 Uhr (1)
Das mit dem Flimmern hatte ich auch. War ein Grafikkarten-Treiber Problem. Aktualisiere mal den Treiber, das sollte helfen...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
alex12345689 am 26.05.2014 um 19:01 Uhr (1)
Hab ich schon überprüft, sind auf dem neuesten Stand.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
alex12345689 am 26.05.2014 um 22:05 Uhr (1)
Also wenn ich die Tabelle richtig lese, ist meine doch zertifiziert, da sie ja von ATI ist. Oder versteh ich das falsch?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
U_Suess am 26.05.2014 um 22:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von alex12345689:Also wenn ich die Tabelle richtig lese, ist meine doch zertifiziert, da sie ja von ATI ist. Oder versteh ich das falsch? Da bist Du aber komplett auf dem Holzweg. Nur weil Du eine GraKa von ATI hast, ist diese noch lange nicht zertifiziert. Eine Zertifizierung gibt es nicht für einzelne Grafikkarten. Es werden nur komplette Rechner zertifiziert. Wenn Du also z.B. einen Rechner von Dell hast, dann musst Du die die Dell-Rechner ansehen. Dort sind die einzelnen Rechner ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
alex12345689 am 26.05.2014 um 23:01 Uhr (1)
Ok, und wie kann ich das nun heraus finden wenn mein System da nicht aufgeführt ist? Also nicht von Dell, Fujitsu, HP, IBM, Lenovo oder Toshiba sondern halt selbst zusammen gestellt?Und erst mal danke für die fleißigen Antworten!!
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
Rainer Schulze am 27.05.2014 um 06:53 Uhr (1)
Ok, und wie kann ich das nun heraus finden wenn mein System da nicht aufgeführt ist? Das ist doch wohl simpel: Was nicht aufgeführt ist, ist auch nicht zertifiziert.Das bedeutet nicht zwangsweise, dass es nicht funktioniert.ABER: Wenn ich bei ATI nach "HD6850" suche, finde ich keinerlei Informationen.Ist das denn wirklich eine GrafikKARTE, oder hast Du ein Notebook mit einem On-Board-Chipset? Letztere sind in der Regel nicht gut für CAD-Anwendungen geeignet. Insbesondere haben sie keinen eigenen Grafikspei ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |