|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
alex12345689 am 27.05.2014 um 07:21 Uhr (1)
Ok vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt, vollständig heißt meine GraKa "XFX ATI Radeon HD6850", ist fest in meinem Tower eingebaut (also definitv kein Chipset ) und hat auch 1Gb GDDR5 Speicher. Also daran sollte es eigentlich nicht scheitern. AutoCAD Mechanical läuft darauf zum Beispiel auch tadellos.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
alex12345689 am 29.05.2014 um 11:10 Uhr (1)
Danke, danke, danke!! Mehr kann ich dazu einfach nicht sagen. Funktioniert jetzt alles so wie es soll. Super Forum, super Tipps!
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
Klassenprimus am 27.05.2014 um 09:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:Das ist doch wohl simpel: Was nicht aufgeführt ist, ist auch nicht zertifiziert.Wer wird denn gleich so unfreundlich sein?! Das kann man freundlicher formulieren.Zitat:Das bedeutet nicht zwangsweise, dass es nicht funktioniert.ABER: Wenn ich bei ATI nach "HD6850" suche, finde ich keinerlei Informationen.Ist das denn wirklich eine GrafikKARTE, oder hast Du ein Notebook mit einem On-Board-Chipset? Letztere sind in der Regel nicht gut für CAD-Anwendungen geeignet. In ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
alex12345689 am 27.05.2014 um 09:18 Uhr (15)
Ok danke für die Tipps, werde das heute Abend ausprobieren und dann berichten!
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
Callahan am 27.05.2014 um 10:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von alex12345689:Ok, und wie kann ich das nun heraus finden wenn mein System da nicht aufgeführt ist? Also nicht von Dell, Fujitsu, HP, IBM, Lenovo oder Toshiba sondern halt selbst zusammen gestellt?Dann kann es auch nicht zertifiziert sein. So einfach. Ob so ein System dann funktioniert oder nicht, ist reine Glückssache.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
EWcadmin am 27.05.2014 um 10:12 Uhr (1)
Hallo Klassenprimus,herzlich Willkommen im Forum. Aber muss das gleich so ein Reingepoltere sein?Zum Einen war da nichts unfreundliches an den Wortn von Rainer Schulze zu entdecken. Es war lediglich Klartext.Zum Anderen sollte man nicht andere der Unfreundlichkeit bezichtigen, wenn man anschließend selber genau dieses angeprangerte Verhalten an den Tag legt und mit dem Wissen über irgendwelche Firmenübernahmen hier so um sich schlägt. Es ist völlig unerheblich, ob die Bude ATI oder AMD heißt. Der Suchbegri ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Bei speichern Fehlermeldung
Cake am 27.05.2014 um 17:01 Uhr (1)
Hi Leute,ich benutze Creo Parametric 2.0, jetzt möchte meinen Part speichern. Doch auch nach drücken von Regenerieren (unten erscheint auch "Automatisches Regenerieren der Teile ist abgeschlossen") bekomm ich die Fehlermeldung, beim Drücken des Speicherbuttens, "Modell nicht regeneriert". Was muss ich machen? Ich bin gerade fertig geworden mit der Arbeit und jetzt kann ich sie nicht abspeichern... HILFE!!GrüßeCake
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : BLACK SCREEN - Arbeitsfläche
PRO-sbehr am 28.05.2014 um 07:35 Uhr (1)
Das Einfache zuerst:Könnte es evtl. sein, daß der Button zum Einblenden der Ebenen nicht gedrückt wurde ?Hierfür gibt es auch noch config.pro-Einstellungen, so daß das beim Start von Creo direkt aktiviert ist. display_planes yes display_points yes display_axes yes display_coord_sys yesGruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : BLACK SCREEN - Arbeitsfläche
duenges am 27.05.2014 um 23:24 Uhr (1)
Vielen Dank für die schnellen Antworten!Ich habe jetzt versucht die config.pro zu finden (s.Bild). Jedoch konnte ich sie einfach nicht öffnen, um z.B. graphics=win32_gdi einzufügen.Zum Startup-TOOL:nachdem ich den Anweisungen gefolgt bin und Creo neu gestartet habe, ergab sich leider keine Veränderung. Weiterhin besteht die schwarze Arbeitsfläche. LG duenges
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : BLACK SCREEN - Arbeitsfläche
ReinhardN am 27.05.2014 um 18:40 Uhr (1)
Da du Student bist installiere die für Studenten kostenlosen StartupTools von Inneo.Sie stellen Creo auf eine DIN konforme Umgebung ein.http://www.inneo.de/produkte/downloadseiten/downloadformular-studentenversion-start up-toolsWenn du die Konfiguration selbst machen willst: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017491.shtml GrußReinhard[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 27. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Parametric 2.0 - Modell wird nicht angezeigt
pazr am 27.05.2014 um 23:31 Uhr (1)
Meine einzige erklärung wäre, dass ich jetzt die M100 Version hab. Das ist aber auch der einzige unterschied zu vorher. Könnte es damit was zu tun haben?
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 2.0 Grafikprobleme
alex12345689 am 28.05.2014 um 00:36 Uhr (1)
So, leider habe ich keinen Erfolg zu melden... ich habe jetzte alle von euch vorgeschlagenen Variationen der Config durchprobiert, aber es zeigt sich immer wieder dasselbe Bild des schwarzen Körpers. Zum Thema andere bzw. speziell ältere Treiberversionen hab ich noch nichts passendes gefunden. Wenn jemand eine Seite hat wo man übersichtlich auch ältere Treiber von Grafikkarten findet, wäre ich sehr dankbar. Genauso natürlich auch für andere Ideen und Vorschläge woran es liegen könnte, bzw. wie man das Prob ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
 |
Creo Allgemein : BLACK SCREEN - Arbeitsfläche
duenges am 27.05.2014 um 18:25 Uhr (1)
Hallo, nachdem ich Creo 2.0 Student Edition heruntergeladen habe, wollte ich natürlich anfangen zu arbeiten. Doch leider erhalte ich lediglich nur eine schwarze Arbeitsfläche (s.Bilder). Normalerweise sollten hier die drei Ebenen erscheinen, um mit dem arbeiten beginnen zu können ... Jemand hier, der das gleiche bzw. ein ähnliches Problem hatte? So langsam verzweifel ich.System: (s.Bild)Vielen Dank! Liebe Grüße duenges
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |