 |
Pro ENGINEER : Einheit für Drehzahl definieren
sechri am 10.08.2011 um 12:22 Uhr (0)
Danke für die Antwort, aber so ist ja auch die Einheit [rpm]=[min^-1] entstanden (siehe Bild_01).Das Problem ist nur, dass ich auf die linke Seite der Definition nicht [min^-1] schreiben darf, da dann eine Fehler-Meldung kommt (siehe Bild_02)Dass es aber gehen muss irgendwie, habe ich mal in Bild_03 dargestellt. (ist eine alte Baugruppe ohne genaue Herkunft) & es gibt ja nun auch genügend andere Einheiten die "^" oder "/" drin haben. Ich habe ja gehofft, dass irgendwo in der umfangreichen Config eine Datei ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : keine achsen in den zeichnungen
cadtocfdtocam am 16.09.2011 um 10:01 Uhr (1)
hallo leute,habe ein kleines problemchen im "zeichnungsmodus" in creo 5 das warscheinlich leicht zu lösen ist ... wenn ich im zeichnungsmodus auf achsendarstellung (bezugsachsen ein/aus) klicke passiert nichts, bei den koordinatensystemen und bezugsebenen funktioniert es aber einwandfrei.edit: problem "gelöst" neues problem aufgetaucht die achsen lassen sich zwar über "modellanmerkungen zeigen" einblenden jedoch steht bei jeder achse der name dabei und lässt sich nicht ausblenden. die zeichnung ist extrem ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Winkelbemassung symmetrisch --> Sketcher
INNEO Solutions am 23.09.2011 um 16:06 Uhr (0)
Ab creo elements/parametric 5.0 (WF5) geht es genauso wie mit den Durchmessern. Ansonsten: kleine Hilfslinie erzeugen, auf Konstruktion umschalten und dann bemaßen. GrußMeike------------------Neu hier? Verwundert über manche Antworten? Wichtige Links für noch mehr Spaß im WBF: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Winkelbemassung symmetrisch --> Sketcher
Wyndorps am 23.09.2011 um 16:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von INNEO Solutions:Ab creo elements/parametric 5.0 (WF5) geht es genauso wie mit den Durchmessern. ... Zitat:Original erstellt von U_Suess:... aber soweit ist die Programmierabteilung bei der Umsetzung von Enhancement Requests bestimmt noch nicht. ...Habs probiert und stimmt! Da fällt mit nur das ein!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : [Creo5] Schwerpunktberechnung
Kaiii am 19.10.2011 um 17:06 Uhr (0)
Hallo,ich bin noch Einsteiger in ProE, kenne mich daher nicht sonderlich gut aus und verstehe deshalb einiges nicht was ich bis jetzt über die SuFu zu diesem Thema gefunden habe. Ich verwende creo elements/pro 5 Studentenversion. Nun zu meinen Problemchen.Meine Aufage ist es nun von verschiedene einfachen Geometrien (erst Quader, Kugel später Viertelkreis o.ä.) den Schwerpunkt von Hand und anschließen mit Cad (ProE, NX) zu berechnen.Über die Sufu hier hab ich nun rausgefunden, dass man es sich über Analyse ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Biegen einer Platte
erik2910 am 22.11.2011 um 15:23 Uhr (0)
MoinIch hab ein kleines Problem, ich will heut mal eine gantz einfache Platte biegen a, Anfang und am Ende soll sie 85° und in der mitte 10° haben..Ich hab absolut keinen Plan wie das funktioniert.Gibt es irgendwo ein hilfstellung für creo? Danek schonmal
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : creo-> Kosmetik in Zeichnungsansicht wieder einblenden
MHeiti am 08.05.2012 um 11:57 Uhr (0)
Ich arbeite oft mit kosmetischen Skizzen.Diese werden in creo-Elements (WF5) jetzt standardmäßig in neu erzeugten Ansichten immer eingeblendet.Wenn man diese aber einmal "weggenommen" hat lassen sich diese nicht mehr einblenden, bzw. ich finde den Schalter dazu nicht.Hat jemand einen Tip diese "weggenommenen" wieder zurückzuholen.Viele GrüßeMartin
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Teile Mustern entlang einer Kurve
dhadzic am 24.05.2012 um 06:07 Uhr (0)
hi Redox,ich hab unter Optionen keine "Alternativen Ursprung" wo ich auswählen könnte.Hast du zufälig wf5 oder spgar creo im einsatz ???MfG
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnittflächen in Baugruppe färben
cbernuth@DENC am 14.06.2012 um 13:50 Uhr (0)
@ Imperius,creo 2.0 ist quasi der Nach-nach-nachfolger von WF4, quasi WF7, keine Funktion innerhalb WF4...------------------Gruß,cbernuth
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Umstellung Pro/E auf Creo
cbernuth@DENC am 27.06.2012 um 12:03 Uhr (0)
Wir evaluieren creo 2.0 gerade...------------------Gruß,cbernuth
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Struktur / Famtabelle / Optionen / Konfiguration
anagl am 03.07.2012 um 16:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Unter "was ist neu" habe ich in Creo 2.0 nichts entsprechendes gefunden.Er meint wahrscheinlich den Options Modeler http://www.ptc.com/product/creo/options-modeler, der IMHO vor allem mit Windchill interessant istHTH------------------Servus Alois[Diese Nachricht wurde von anagl am 03. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Struktur / Famtabelle / Optionen / Konfiguration
DonChunior am 04.07.2012 um 11:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:Er meint wahrscheinlich den Options Modeler http://www.ptc.com/product/creo/options-modeler, der IMHO vor allem mit Windchill interessant istHTHSorry für die viel zu späte Rückmeldung.Ich meinte die Creo Options Modeling Extension für Creo Parametric.Ob das das selbe ist wie der Creo Options Modeler, weiß ich nicht?!------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wechsel Wochenversion M090-M140
Peddersen am 12.07.2012 um 10:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von P a u l:...creo elements/pro 5.0?.. Ich dachte PTC ist erst bei Creo 2.0.------------------Jetzt wieder im Norden
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |