Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6618 - 6630, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Simulation
ednagar am 29.04.2015 um 21:07 Uhr (1)
Hallo, ich mache gerade viele Analyse von Simulation. (Modal und Statische Analyse) Weil ich mein Geometrie viel ändere damit es sich wenig gegen Torsion verformt. Und weil ich zu viele von diese Analyse mache würde ich gerne ein Program erstellen mit ein Software das ich mit Creo verbinden könnte wie Matlab, Visual Studio, Visual Basic.. Ich möchte gerne wissen, ob das möglich wäre. Diese Program sollte die Analyse durchführen und die gute Ergebnisse speichern. Aber das würde ich alles programieren wenne ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Fehlerhaftes Verhalten von Toleranztabellen
PETK am 30.04.2015 um 11:13 Uhr (15)
Beschrieb am Beispiel der Toleranztabelle "hole_v.ttl" Norm ISO 286-2 Tabelle VDetaillierter Beschrieb im Attachment.Die Norm DIN ISO 286-2 beregelt in Tabelle 14 die Grenzmasse für Bohrungen der Toleranzfelder V. X und Y.Toleranzfeld V kennt die Abstufung V5 – V8 und beregelt Bohrungsdurchmesser 14mm. Die Klasse V5 beregelt den Durchmesserbereich 14 bis 50mm.Wenn nun Durchmesserwerte kleiner 14mm oder grösser 50mm gewählt werden, werden falsche Werte in den Toleranzabmassen angezeigt.Erkenntnisse:- Grunds ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Visualbasic.net Programme in Creo-Oberfläche einbinden
Jürgen W am 30.04.2015 um 14:21 Uhr (1)
Hallo zusammenich habe zahlreiche Weblink-Programm erstellt und wollte mich jetzt ein bisschen mit VisualBasic.Net beschäftigen.Angenommen ich hätte mehrere Projekte erstellt, wie kann man die Programmaufrufe in die CraoOberfläche integrieren?Hat hier schon jemand Erfahrungen gesammelt?Viele GrüßeJürgen

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Visualbasic.net Programme in Creo-Oberfläche einbinden
MeikeB am 30.04.2015 um 15:15 Uhr (1)
Das Einfachste wäre Mapkeys zu erzeugen, welche die Abläufe starten.Dann die Mapkeys einbinden und mit selbst gemachten Symbolen versehen.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Volumendurchdringung
KnutGabi am 04.05.2015 um 13:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,ist es möglich das Ergebnis von "Globale Durchdringung" oder "Volumendruchdringung" in einem Parameter zu speichern?Ich möchte gerne das durchdringende Volumen bei einer Bewegung (gesteuert über eine Familientabelle) zweier Volumenkörper abspeichern und dann z.B. als Diagramm darstellen. Benutze Creo 2.0.Geht das mit der Standartlizenz oder nur mit einem Zusatztool?Danke für eure Hilfe!

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Liniendarstellung bei .tif Konvertierung
galaxy77 am 04.05.2015 um 14:24 Uhr (1)
Hallo, ich muss auf einer Zeichnung eine Strich-Punkt_Punkt Linie als Bereichsmarkierung erstellen. Keine Problem in Creo 2. Wenn die Zeichnungen nun gedruckt werden sind diese Linien einfach nur dicke Linien. Habe schon alle Eibnstellung im Druckconverter getestet. Aber nix hilft. Kennt das Problem hier jemand bzw. hat einer eine Lösung dafür? Stefan

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Liniendarstellung bei .tif Konvertierung
PRO-sbehr am 05.05.2015 um 08:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von galaxy77:Hallo, ich muss auf einer Zeichnung eine Strich-Punkt_Punkt Linie als Bereichsmarkierung erstellen. Keine Problem in Creo 2. Wenn die Zeichnungen nun gedruckt werden sind diese Linien einfach nur dicke Linien. Habe schon alle Eibnstellung im Druckconverter getestet. Aber nix hilft. Kennt das Problem hier jemand bzw. hat einer eine Lösung dafür? StefanDu solltest in den Eigenschfaten für Deine Strich-Punkt-Punkt-Linie die Farbe ändern. Die Farben in der Zeichnung werden ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Globaler Abstand - Wertebereich angeben
U_Suess am 05.05.2015 um 11:00 Uhr (1)
Damit Du Dir nicht dauernd selbst antworten musst, schreibe ich mal zumindest eine Bestätigung dafür. Mir ist auch keine Möglichkeit bekannt, einen Abstandsbereich mit Creo-eigenen-Mitteln ohne Zwischenschritt zu ermitteln.Somit wäre das also ein Fall für einen Verbesserungsvorschlag bei PTC.BTW Welchen Grund gibt es für eine solche Auswertung?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 2: Fenster maximiert starten
frank-co am 06.05.2015 um 16:07 Uhr (1)
Hallo liebe ProE-Gemeinde,ich versuche schon länger einen config-Eintrag zu finden, der steuern kann, dass beim Start von Creo2 das Fenster komplett maximiert ist. Leider konnte ich bisher nur config Befehle für altere Versionen von Creo oder Wildfire finden, die bei Creo2 allerdings nicht mehr funktionieren.Weiß jemand ob es einen Befehl für die Creo2-Config überhaupt noch gibt, der das Fenster maximiert starten lässt? Vielen Dank im voraus!Beste Grüße!Chris

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 2: Fenster maximiert starten
U_Suess am 06.05.2015 um 16:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von frank-co:... Weiß jemand ob es einen Befehl für die Creo2-Config überhaupt noch gibt, der das Fenster maximiert starten lässt? Die von Stefan genannte config-Option steht auch so in den Hilfetexten. BTW Es wäre vielleicht günstig gewesen, die bisher bekannte Option mal mit in der Frage zu erwähnen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchle ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 2: Fenster maximiert starten
frank-co am 07.05.2015 um 08:10 Uhr (1)
Hat wunderbar funktioniert!! Vielen Dank für die schnellen Antworten!

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Importproblem Surface Stitching Toleranz
Bikenlance1981 am 07.05.2015 um 08:30 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe mittels Geomagic Design X ein Bauteil basierend auf Scandaten rekonstruiert und als 3D Volumemodell erstellt. Dieses möchte ich nun in Creo weiterbearbeiten. Dazu habe ich das 3D-Voluemmodell mittels Livetransfer in Creo übertragen. Leider erhalte ich hier ein fehlerhaftes Flächenmodell (siehe Anlage Seite 2). Alternativ habe ich das 3D Volumenmodell als STEP File gespeichert und anschließend in Creo importiert. Auch hier erhalte ich ein fehlerhaftes Flächenmodell (siehe Anlage Seit ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Importproblem Surface Stitching Toleranz
der berater am 08.05.2015 um 10:16 Uhr (6)
In Creo gibt es den sogenannten Import Data Doctor. Der repariert beim Importieren automatisch schon einiges und mach z.B. aus Flächen Modellen selbstständig Volumen Modelle, wenn die Flächen sauber geschlossen sind. Auch kann er selbstständig Lücken schließen, wenn sie relativ klein sind.Voraussetzung ist allerdings, dass dein Creo Modell die gleiche Genauigkeit hat, wie die zu importierenden Daten. Dazu musst Du als erstes herausbekommen, mit welcher Genauigkeit das Ausgangssystem die Daten rausschreibt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  497   498   499   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz