|
PTC Creo Allgemein : Schwerwiegender Fehler bei Creo
EWcadmin am 16.06.2015 um 14:42 Uhr (1)
Ok. Ob der Treiber jetzt zertifiziert ist kann ich aus der Erinnerung heraus nicht sagen. Aber dazu gibt es auf der PTC-Seite Listen, aus denen man das entnehmen kann.Hast Du vielleicht die Möglichkeit, eine andere Wochenversion von Creo 2 zu testen? Wenn da das Problem dann nicht auftaucht, könnte es auf einen Versionsfehler hindeuten. Wenn da aber auch der Fehler auftaucht, dann liegt es eher an Eurer Konfiguration, wozu auch die Einstellungsdateien zählen.Ist der Fehler denn auch auf anderen Workstation ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppen im Modellbaum
U_Suess am 17.06.2015 um 08:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creibi13:... Es werden immer "Mutter-Kind" Fehler gemeldet, obwohl die beiden Baugruppen keine Beziehung zueinander haben. Da würde ich doch glatt mal im Referenz-Viewer kontrollieren, warum Creo der Meinung ist, es bestehen solche Beziehungen. Falls dort keine Beziehungen ersichtlich wären, dann ist das doch ein schöner Fall für die Hotline. Wenn aber welche angezeigt würden, dann könnte man diese entsprechend beseitigen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeites ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schwerwiegender Fehler bei Creo
Joi am 17.06.2015 um 12:10 Uhr (1)
Hallo,hatte genauso den Fehler und habe diesen .wf Ordner als _.wf umbenannt.Dann lief es wieder super. Der Grund ist, dass irgend ein Teil/BG korrupt war und diesen Fehler verursachte.Zu finden ist dieser Ordner unter:C:Users"Username/Rechnername"AppDataRoamingPTCProENGINEERWildfireZu beachten ist:diese Favoriten und abgelegte geimeinsamer Ordner des Users, sind beim festlegen des Arbeitsverzeichnis weg!![Diese Nachricht wurde von Joi am 17. Jun. 2015 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 Koppelgetriebe.zip |
PTC Creo Allgemein : Koppelgetriebe Mechanism
Ulla87 am 17.06.2015 um 13:07 Uhr (8)
Hallo Gemeinde, Creo 2.0 Academic VersCreo Mech lvl : blutiger Anfängerich habe folgendes Problem .. ich möchte beiliegende Aufgabe gern in Creo Mechanism realisieren. Sollte generell nicht so schwer sein ABER:Ich schaffe es einfach nicht den Bolzen die erforderliche Lagerungsbedingungen zuzuweisen. Das "linke" Lager habe ich als Standard definiert und ist somit mein Festlager. Nun ist es mir aber nicht möglich das "rechte" Lager als Loslager zu definieren - so das dieses nur noch in X- Richtung beweglich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zug-Verbund KE Querschnittsflächensteuerung
asdf12 am 17.06.2015 um 13:49 Uhr (1)
Hallo Smoochy,danke für deine Rückmeldung, unter "Option" im Zug-Verbund habe ich "Querschnitt-Flächeninhaltssterung einstellen" bereits ausgewählt. Unterhalb werden mir meiner Schnitte unter Position und "Bereich" eine Zahl angezeigt, die wohl die Querschnittsfläche in mm2 ist?^Allerdings sind diese Zahlen grau hinterlegt, man kann also nichts an ihnen ändern und sie sind leider nicht richtig linear (höchstens linearisiert, also die Frage wäre ob man das verbessern kann, oder ob das schon das Optimum ist, ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
Detox am 17.06.2015 um 14:18 Uhr (15)
Danke für deine Anregungen Thomas,aus ETLICHEN. Da wurde jede kleine Rundung, Tasche oder Ähnliches neu definiert.Deswegen ist "neu aufbauen" hier keine Alternative. Es soll später nur gerendert werden und animiert werden (Creo--Keyshot).Mir ging es lediglich darum falsch positionierte Löcher/Bohrungen zu verschieben via Projektion.DetoX ------------------If u always do what u have always done u will always get what u have always got
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zug-Verbund KE Querschnittsflächensteuerung
asdf12 am 17.06.2015 um 14:58 Uhr (1)
Hallo Smoochy,ich hab das jetzt nochmal ausprobiert mit:-eine gerade Leitkurve-ein Anfangsquerschnitt (Rechteck, 8 Punkte)-ein Endquerschnitt (Kreis, 8 Punkte)-Zug-Verbund mit Querschnitts-Flächeninhaltssteuerung-Anfangs- / Endskizze mit der Tangentialität: "Senkrecht"-Anfangs und Endquerschnitt werden im ZugVerbund unter Optionen agezeigtMessung:Auf der Hälfte der Strecke und bei 1/4 einen Schnitt eingezogen und gemessen, die Ergebnisse weichen bis 9% von den theoretisch zu erwartenden Werten ab. Kann es ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Barcode auf Zeichnungen
Roman am 18.06.2015 um 11:43 Uhr (1)
Wir verwenden eine Makro-Lösung, bei der generierte TIFF-Dateien (SIO_Matrixcode) eingeblendent werden.Das funktioniert in jeder Skalierung.War aber nicht ganz billig.RomanPS: Habe gerade gesehen das ich auf einen allg. Creo-Beitrag geantwortet habe. Unsere Lösung ist für Creo/Direkt ehemals SolidDesigner implementiert. Sorry for that.[Diese Nachricht wurde von Roman am 18. Jun. 2015 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : nur eine Stelle eines Parameters ausgeben
Flix92 am 19.06.2015 um 09:25 Uhr (15)
Hallo zusammen,geht um Zeichnungen in Creo Parametric 2ich würde gerne eine Stelle eines Parameters mit Zeichenfolge ausgebenim Part funktioniert das ganze mit -par1=text_1234par2=EXTRACT(par1,1,SEARCH(par1,"_")-1) ..... = text- ohne Probleme weil ich die Parameter vom teil sehe und auch Beziehungen eingeben kannin der Zeichnung allerdings kann man keine Beziehungen eingebenkann man so eine Formel auch direkt im Textfeld schreibendanke im voraus und LG Flix------------------mfg Flix
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notizbuch/layout zuweisen
conduktor am 19.06.2015 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Gemeinde!Leider macht man manche Arbeiten nicht sehr oft und vergisst Gelerntes. Wie schaffe ich es in Creo 2.0 ein Notizbuch ehemals layout zuzuweisen und wie finde ich heraus welches zugewiesen ist?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Jurassic World - Coca Cola Life
jpsonics am 20.06.2015 um 06:35 Uhr (1)
Und das hat jetzt wegen was genau mit PTC und Creo zu tun ? ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.--------------------------------------Ich bin nicht völlig nutzlos. Man kann mich immer noch als schlechtes Beispiel verwenden.-----------------------------------------------This post was sent using 100 recycled electrons
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Jurassic World - Coca Cola Life
radloser am 20.06.2015 um 07:57 Uhr (1)
MoinZitat:Und das hat jetzt wegen was genau mit PTC und Creo zu tun ?Ja verstehst Du das nicht??
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Im Modellbaum keine Elemente zu sehen
Martin86 am 21.06.2015 um 05:12 Uhr (15)
Hi,neuer CREO Parametric 2.0 Student Version Benutzer hier.Ich habe das STOOL von Inneo heruntergeladen und installiert.Jetzt habe ich leider das Problem das im Modellbaum keine Skizzen, Elemente, ... angezeigt werdenaußer dem Teil selber. siehe Screenshot.Kann ich das noch iwo aktivieren? Habe schon unter Optionen geschaut.Oder liegt es an der config.pro?Jede Hilfe ist herzlich willkommen!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |