Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6709 - 6721, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Drawings lassen sich nicht öffnen / Verzeichnis-Fehler
U_Suess am 01.07.2015 um 11:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von powpow5000:Nach längerem rumprobieren habe ich jedenfalls eine Lösung. Mach es bitte jetzt wenigstens richtig!!! Bei der Umbenennung von Daten ohne die Hilfe einer Datenverwaltung müssen immer alle Daten, welche eine Beziehung zu diesen Daten haben, im Arbeitsspeicher von Creo geladen sein. Nach der Umbenennung müssen dann die anderen Sachen (Baugruppen, Zeichnungen) gespeichert werden, damit die Umbenennung auch beim nächsten Aufruf noch bekannt ist.-- die Teile alle wieder a ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Drawings lassen sich nicht öffnen / Verzeichnis-Fehler
ReinhardN am 01.07.2015 um 11:32 Uhr (1)
Hintergrund:In der Zeichnung steht ein Verweis auf das Modell. Benennst du in Creo um, wird der Verweis in den in Sitzung befindlichen Objekten aktualisiert. [b][/b]Das gleiche gilt für Baugruppen. Speichern nicht vergessen !GrußReinhard

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Gelösche Ansichtennamen wiederherstellen
klemm3dpro am 01.07.2015 um 17:12 Uhr (1)
Hallo,ich habe versehentlich den Namen von einem Detail in der Zeichnung gelöscht und nicht ausgeblendet. Wie kann ich den Ansichtsnamen bei Creo 2.0 wieder herstellen?Bei WF4 konnte man den wieder einblenden, aber bei Creo 2.0 findet man den dann auch nicht mehr im Zeichnungsbaum...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Versatzlinien in der Explosion (3D-Modell)
K.ro am 03.07.2015 um 07:29 Uhr (1)
Ich schon wieder Aktuell überarbeite ich eine größeren Baugruppe und fange bald mit der Explosion an. Die Versatzlinien im 3D-Modell treiben mich in noch in den Wahnsinn. Das erstellen an sich hab ich ganz gut im Griff aber mich stört es dass bei großten Baugruppen der Modellbaum ewig lang wird. Beim guten, alten ProE konnte man auch die Versatzlinien gruppieren aber bei Creo scheint das wohl nicht zu gehen. Zumindest nicht "markieren + rechte Maustaste".Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Ver ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Stellungen einer Kolbenstange
Sommeranfang am 10.09.2014 um 09:40 Uhr (15)
Hallo Zusammen,nach langer Suche konnte ich diesmal keinen Beitrag zu meinem Problem finden. Vielleicht habe ich auch nicht nach dem richtigen Schlagwort gesucht. Falls schon ein Beitrag zu meinem Problem geschrieben wurde, bitte ich um einen Link.Ich will die Kolbenstange eines Pneumatikzylinders ein- und ausfahren lassen. Bisher habe ich die Kolbenstange auf eine Ebene verknüpft, deren Abstand ich dann editiere.Eine weitere Möglichkeit ist, die Stange als Schubgelenk zu verknüpfen. Dadurch kann ich die K ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Stl vom Structure Sensor bearbeiten
Pepp am 05.07.2015 um 11:06 Uhr (1)
Moin,ich habe vor kurzem Glocken mit einem Structure Sensor vermessen und als stl gespeichert. Ich habe die Dateien dann in Meshlab ein wenig bereinigt und versucht in Creo zu öffnen, um diese weiter zu bearbeiten, aber Creo konnte diese stl Dateien nicht öffnen (es wurden nur 3 von 8 stl Dateien angezeigt). Also habe ich die Datei in Freecad geöffnet und eine Fläche vom Netz erstellt und als iges exportiert. Die Datei konnte ich zwar nach langem warten öffnen aber irgendwie lässt sie sich nicht weiter bea ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Versatzlinien in der Explosion (3D-Modell)
JochenWl am 06.07.2015 um 09:41 Uhr (1)
Hallo K.ro,Versatzlinien in einer Gruppe zusammenfassen ging im Pro/E noch nie und es geht auch nicht im Creo.Deswegen verschiebe ich die Komponenten auch möglichst immer nur in einer Richtung und verwende auf der Zeichnung als Versatzlinien zurechtgezupfte Mittellinien.Jochen

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Massenelement
Redifiner am 07.07.2015 um 08:40 Uhr (1)
Hallo Udo,vielen Dank für den Tipp. Den anderen Weg habe ich in dem Posting direkt über Dir beschrieben. Hat sich wohl mit Deinem Posting überschnitten :-) Aber auch hier das Problem: Im Einzelteil wird die Masse angezeigt, nicht aber in der Baugruppe, ich habe den Eindruck, daß Creo in der Baugruppe nur auf Volumen schaut :-(

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Massenelement
U_Suess am 07.07.2015 um 08:44 Uhr (1)
irgendwie hing vorhin mein Browser etwas hinterher. Zitat:Original erstellt von Redifiner:... Leider führt dieser Weg auch nicht zum Ziel, das Gewicht wird auch hier nicht berücksichtig. ...Die Masse wird schon berücksichtigt. Aber eben nicht, wenn man die "berechnete Masse" nutzt. Die Zuweisung wird bei der Berechnung nur berücksichtigt, wenn die Analyse auf zugewiesene Masse umgestellt wird. Leider berücksichtigt Creo nicht automatisch, wenn zugewiesene Massen vorhanden sind.------------------GrußUdo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Radienbemaßung von Bohrlochmusterung
virolu am 07.07.2015 um 12:07 Uhr (1)
Halle erstmal an alle, ich bin neu hier im Forum und habe mich hier angemeldet, da ich ein Problem habe und hier auf Hilfe hoffe Ich arbeite mit Creo Parametric 2.0 und habe folgendes Problem.Ich habe eine Platte konstruiert die mehrere Bohrungen besitzt. Um mir Arbeit zu sparen, habe ich immer nur ein Loch erstellt und dann achsial um die Y-Achse die anderen Bohrlöcher gemustert. Mein Problem liegt jetzt bei der Bemaßung der Zeichnung der Platte. Wenn ich durch "Modellanmerkungen zeigen" die Bemaßung des ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zirküläre Referenz, ich bekomme es nicht hin?
MMM1980 am 08.07.2015 um 15:05 Uhr (1)
Hallo allerseits,ich habe in der Schule ein Folgeschneidwerkzeug konstruiert/gezeichnet.Nun habe ich eine sogenannte zirkuläre Referenz in der Baugruppe, und auch schon locker 30 Beiträge zu dem Thema hier gelesen...Aber weder verstehe ich, wie ich vorgehen muss, noch bekomme ich das Problem gelöst?Wir haben erst wenige Stunden mit Creo gearbeitet, und insgesamt habe ich nie einen echten CAD-Kurs bekommen.Mir fehlt sicher irgend ein grundlegendes Verständnis, denn ich weiß nicht einmal, was jetzt der Grund ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zirküläre Referenz, ich bekomme es nicht hin?
maschinenbauheit am 08.07.2015 um 22:13 Uhr (1)
Ein "Klassiker" zum Erzeugen zirkularer Referenzen ist, ein Teil in der Baugruppe zum Bearbeiten #Aktivieren, aber dann nicht aufpassen woher die fürs KE verwendete Referenz kommt. Aus dem gleichen Teil oder einem anderen?Geometrien die für alle Teile gelten sollen, bsp. Abstand und Größe der Säulen, in ein Extra-Part (=Schnittstelle) packen und nur mittels Referenzelementen, also Kurven, Punkte, Ebenen, Achsen usw., darstellen. Wie wird dieses Schnittstellenpart genutzt? Siehe Forensuchen, gibts genug Bei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Blech
Kantioler Martin am 09.07.2015 um 07:12 Uhr (1)
Guten Morgen,in Creo kann man in den Modelleigenschaften Konstruktionsregeln definieren, z. B. die Mindesthöhe einer Lasche usw.Frage: Gibt es eine Einstellung, dass eine Meldung / Warnung kommt, wenn diese Regeln nicht eingehalten werden?Danke Martin.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518   519   520   521   522   523   524   525   526   527   528   529   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz