|
PTC Creo Allgemein : Fadenkreuz-Darstellung von Achsen in Zeichnung
PRO-sbehr am 09.07.2015 um 10:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bluescreen:Leider ist diese Config-Einstellung wohl bei Creo irgendwie verloren gegangen. Die steht in der din.dtl bzw. in den Zeichnungseinstellungen einer vorhandenen Zeichnung.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.[Diese Nachricht wurde von PRO-sbehr am 09. Jul. 2015 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Fadenkreuz-Darstellung von Achsen in Zeichnung
U_Suess am 09.07.2015 um 10:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von bluescreen:... Leider ist diese Config-Einstellung wohl bei Creo irgendwie verloren gegangen. ...Hallo bluescreen,war die Konfig-Einstellung nach einem Bluescreen weg? In der Hilfe wird diese aber auf jeden Fall erwähnt. Sie ist also nicht im Allgemeinen weg. Sondern wohl eher nur in eurer Konfiguration. Also einfach wieder einfügen und es ist wieder gut.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert übe ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Steuerwert der Flexibilität im Modell auslesen
anagl am 09.07.2015 um 12:15 Uhr (1)
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/022783.shtml#000004@all Ist das in CREO mit dem Parameter noch sinngemäß richtig ?------------------Servus Alois
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Steuerwert der Flexibilität im Modell auslesen
U_Suess am 09.07.2015 um 14:48 Uhr (1)
Nein, der Parameter ist in dem Teil angelegt.Was ich allerdings aus Deiner Frage herauslese, ist der Wunsch, dass Du ein Teil flexibel machst, es in der Baugruppe einbaust und an die Erfordernisse der Baugruppe anpasst und dann den ermittelten Wert an das ursprüngliche Teil zurückgeliefert wird. Das ist nicht möglich, weil das ursprüngliche Teil und das flexibel eingebaute nicht identisch sind. Creo erzeugt intern eine Art Familientabelle, um die Flexibilität abbilden zu können. Zwischen den "Varianten" ka ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Darstellung Schnittlinie bei Stufenschnitt
koocky am 09.07.2015 um 14:44 Uhr (15)
Hallo liebe Forengemeinde ! Ich bin gerade dabei mich in Creo Parametric 3.0 einzuarbeiten, habe vorher nur mit SolidWorks und Inventor gearbeitet.Mein Anliegen: Ich möchte gerne DIN gerechte 2D-Zeichnungen erstellen. Laut HOISCHEN (Buch) werden Schnittlinien bei Stufenschnitten in der nähe von Knicken verdickt dargestellt. Gibt es die Möglichkeit so etwas in der DIN.DTL einzustellen? Edit: Die Anpassung der Linienstärke und Linienart über die pentable.pnt Datei kenne ich und habe ich nun auch vorgenommen. ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : USG Innotiv sBatch
cadkaiser am 09.07.2015 um 16:48 Uhr (1)
Hallo und tach auch an alle.Wir sind grade umgestiegen auf die Creo2 und ich habe noch ein paar Aufgaben zu erledigen. Dazu gehört auch die Installation von angegebem Tool.(USG Innotiv sBatch)Das war schon mit einigem Theater verbunden, aber eine Mail an die Jungs un ne Stunde später ging es dann. (ich hasse JRE)Jetzt will ich das Tool nutzen und das Programm startet Creo und dann passiert nichts. Ich kann dann Proe beenden und gut. Er lädt nicht eine Datei und führt ein Mapkey aus.Es soll lt. FAQ an meine ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gelösche Ansichtennamen wiederherstellen
arni1 am 02.07.2015 um 07:15 Uhr (1)
Habe zwar kein Creo,aber vielleicht mit anzeigen aller notizen/Anmerkungen dieser Detailansicht?GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Gelösche Ansichtennamen wiederherstellen
maschinenbauheit am 09.07.2015 um 17:10 Uhr (1)
Aktiviere das Menü #Anmerkungen erstellen, dann ändert ich die Ansicht des Zeichnungbaums und Du kannst bis zu den Notizen runter aufklappen.Dort findest Du die weggenommene Notiz grau hinterlegt, also wie ausgeblendet.Die Notiz anklicken und im Kontextmenü #Wegnehmen widerrufen wählen und sie ist wieder sichtbar.mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstan ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gelösche Ansichtennamen wiederherstellen
maschinenbauheit am 10.07.2015 um 12:26 Uhr (1)
Dann Pech gehabt! Hab grad wüst geklickt, finde keine Möglichkeit der Wiederstellung nach Löschen.(Selbst das Wiederherstellen widerrufen überforderte 30% meiner Kollegen)"Arbeitsrund" wenn der Ansichtsname wieder hin soll:Neue Ansicht erzeugen und alle Element zu der neuen Ansicht verschieben.Namenlose Ansicht dann löschen.Alle Ansichteinstellungen nochmals machen zu müssen ist die "Strafe" dafür gelöscht zu haben statt nur wegnehmen zu klicken.mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gelösche Ansichtennamen wiederherstellen
arni1 am 10.07.2015 um 13:02 Uhr (1)
Dann ist es mit Creo also möglich, Ansichtsnotizen richtig zu löschen!?GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gelösche Ansichtennamen wiederherstellen
klemm3dpro am 10.07.2015 um 13:18 Uhr (9)
Wir haben schon bei PTC einen Call aufgemacht. Im Gegensatz zu FW4 kann man bei Creo 2 scheinbar die Ansichtsnamen wie Notizen löschen. Den Sinn hat keiner verstanden.Toll Bug danke PTC...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem/Crash beim Import von .stp in Creo 2
cadguy am 11.07.2015 um 11:48 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich stehe vor dem Problem das ich eine relativ große STEP Datei (ca 175mb)öffnen möchte mein Creo2 sich dann aber immer nach einer gewissen Zeit aufhängt... (Datei wurde mit Inventor erstellt und ich will sie im Creo 2 öffnen) Hab die selbe Datei schon auf einem anderen Rechner mit Catia öffnen können, brauch sie aber im Creo2. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte bzw besser noch wie es zu beheben ist (Am Rechner sollte es nicht liegen, x64, i7, 16gb RAM...)Danke schon mal für e ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem/Crash beim Import von .stp in Creo 2
Rainer Schulze am 11.07.2015 um 16:08 Uhr (1)
Hab die selbe Datei schon auf einem anderen Rechner mit Catia öffnen können, brauch sie aber im Creo2. Ich denke beide Systeme erzeugen Logdateien. Daraus sollte man auf das Problem schließen können.STEP Datei (ca 175mb)Am Rechner sollte es nicht liegen, x64, i7, 16gb RAMVermutlich hast Du Recht. Aber hast Du mal die Speicherbelegung geprüft?Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte bzw besser noch wie es zu beheben istDazu müsste man die vorgenommenen Einstellungen bei Export und Import kennen un ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |