|
PTC Creo Allgemein : Problem/Crash beim Import von .stp in Creo 2
cadguy am 13.07.2015 um 11:38 Uhr (1)
Ich denke beide Systeme erzeugen Logdateien. Daraus sollte man auf das Problem schließen können.Habe mir dir Logdateien angeschaut, es gibt allerdings in der Creo2 Datei keine Fehlermeldung sondern der Code bricht immer an der selben Stelle ab. (Creo2 gibt ja bei meinem Problem auch keinen Error aus, sondern ich bekomm die übliche Windows Fehlermeldung "Programm funktioniert nicht mehr...") Vermutlich hast Du Recht. Aber hast Du mal die Speicherbelegung geprüft?Welche Speicherbelegung genau? Bzw. wie übe ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem/Crash beim Import von .stp in Creo 2
Schnarry am 13.07.2015 um 16:24 Uhr (1)
Hallo,Wo rein importierst du denn? In eine Baugruppe oder in ein Part? Da kann es schon mal zu Problemen kommen wenn man versucht eine Baugruppe in ein Part zu importieren. Gruss
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Blech
Teddy am 13.07.2015 um 17:20 Uhr (1)
Hallo Martin,Du kannst in den Konstruktionsregeln zwar eine Formel für die Mindestwandhöhe eingeben, jedoch bekommst Du Verstöße nur angezeigt, wenn Du die Regeln manuell auswerten lässt. Es verhält sich also ähnlich die Anzeige von Durchdringungen in Baugruppen.LG Andreas------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung. Deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren.Nützliche Tipps findet Ihr unter www.AndreasRind.de, www.xing.com/profile/Andr ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem/Crash beim Import von .stp in Creo 2
Morgenweg am 14.07.2015 um 08:30 Uhr (1)
Wenn Du die Datei auf einem anderen Rechner im Catia öffnen kannst, würde ich mal einen neuen Export von dort versuchen (in verschiedenen Formaten).Vielleicht lassen sich die neu erstellten Dateien im Creo öffnen...------------------------------------------------------------Viele Grüße aus KrefeldBernhard
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem/Crash beim Import von .stp in Creo 2
cadguy am 14.07.2015 um 11:34 Uhr (1)
Hallo,Ich importiere in eine Baugruppe. Gibt es eine Möglichkeit beim Import der .stp die einzelnen Parts der Baugruppe unabhängig voneinander zu importieren? Dann könnte ich vielleicht feststellen an welchem Part es liegt...@Morgenweg Habe ich versucht aber hat leider nicht geklappt... Welche Einstellungen (in der Quelldatei bzw. beim Importvorgang) könnten denn ein Problem bei Creo verursachen?Grüße[Diese Nachricht wurde von cadguy am 14. Jul. 2015 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Blech
Kantioler Martin am 15.07.2015 um 10:02 Uhr (1)
Hallo,ok, schade.Also Abfrage über Info Modell, oder?Trotzdem danke für die Antwort.Gruß Martin
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo View Express – Zoom auf Tablet ohne Maus
SReinbold am 15.08.2014 um 18:06 Uhr (5)
Ich bin am Testen vom Creo View Express 3.0 auf einem Windows 8 Tablet.Wie kann ich ohne Maus das Modeld drehen und vergrössern und verkleinern?Hat jemand damit bereits Erfahrung gemacht?Die gewohnten Fingerbewegungen waren leider erfolglos.Besten Dank für eure Hilfe!Stefan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo View Express – Zoom auf Tablet ohne Maus
SReinbold am 15.07.2015 um 11:46 Uhr (14)
Dank dem PTC Vertrieb kann ich die Frage selber beantworten.Mit der Version M031 vom "Creo View Express 3.0" funktioniert dies fehlerfrei!Gruss Stefan[Diese Nachricht wurde von SReinbold am 15. Jul. 2015 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Desktop Virtualisierung mit NVIDIA GRID mit Creo
anagl am 15.07.2015 um 23:36 Uhr (1)
Hallo allerseits,hat jemand schon Praxiserfahrung mit Desktop Virtualisierung im CREO Umfeld.Im Server ist eine NVIDIA GRID K1 oder K2 Karte und auf dieses System greifen bis zu 16 Anwender zu.http://www.nvidia.de/object/grid-vdi-desktop-virtualisation-de.htmlDanke für Erfahrungsberichte------------------Servus Alois
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : restriced_params
LG70 am 16.07.2015 um 07:01 Uhr (1)
Hallo anagl,weisst du vielleicht auch ab wann die Default Werte aktiv werden,diese sind bei mir auch nach einem Creo neustart nicht aktivund werden dem entsprechen auch nicht berücksichtigt....werden aber auch nicht als Fehler ausgegeben...Gruss & DankeLucio
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Desktop Virtualisierung mit NVIDIA GRID mit Creo
Wyndorps am 16.07.2015 um 08:33 Uhr (1)
Hallo Alois,ja, wir haben im letzten Semester die Hälfte der Studierenden auf einer solchen virtualisierten Testinstallation arbeiten lassen. Die Ergebnisse waren sehr vielversprechend.Gruß Paul----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Import CSV-Datei mit Fehlermeldung
conduktor am 16.07.2015 um 14:42 Uhr (1)
Dürftig finde ich ja was anderes!Ich bin im PTC-Creo-Forum und dachte das reicht. Creo 2.0. Was möchtest du noch wissen?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Import CSV-Datei mit Fehlermeldung
U_Suess am 16.07.2015 um 15:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von conduktor:Dürftig finde ich ja was anderes! ...Richtig! Eine dürftige Information ist zumindest vorhanden. Bei Dir war da einfach nichts. ;) Zitat:... Ich bin im PTC-Creo-Forum und dachte das reicht. ...Nein, das ist nicht wirklich ausreichend. Vom "echten" Creo gibt es derzeit 3 verschiedene Versionen. Und von diesen Versionen gibt es ganz viele verschiedene Wochenversionen. Die Umbenennung von WF5 lasse ich da mal unerwähnt.Warum wir das wissen wollen? Weil es eben z.B. vorkom ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |