|
PTC Creo Allgemein : mehrere Platzierungssätze definiert- wie kann man einen Satz auswählen?
EWcadmin am 25.08.2015 um 08:53 Uhr (1)
Hallo Andreas,vielen Dank für Deine Hilfe. Heute Morgen musste ich leider feststellen, das mir dieser PTC_CONSTRAINT_SET nicht zur Verfügung steht. Das liegt daran, das wir hier CAD-Versions-mäßig noch in der Mitte des letzten Jahrzehnts unterwegs sind: Wir haben leider immer noch Wildfire 4 . Creo 2 ist erst für Anfang nächstes Jahr geplant. Naja, so abstrakt ist mein Beispiel nicht denke ich. Aber ich erläutere das mal etwas ausführlicher:Das Motionskelett ist für das Torblatt eines Sektionaltores best ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Messen mit PTC
jupiter67 am 25.08.2015 um 11:35 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine allgemeine Frage zu PTC. Bietet PTC Software für die Entwicklung der Messprogramme zu den mit CREO erzeugten Modellen?Vielen Dank für die Antwort im VorausGruß
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Flächen zusammenführen
Frau-PROE am 25.08.2015 um 20:36 Uhr (1)
Moin Basde und erstmal herzlich Willkommen im Forum! Mal abgesehen davon, dass es AFAIK mehrere Möglichkeiten gibt: Verrate uns doch bitte was Du vor hast, möglicherweise ist es gar nicht nötig, mit einzelnen Flächen zu arbeiten.LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Restyle Funktion
spodec am 25.08.2015 um 20:57 Uhr (1)
Hallo,Ich habe eine STL Datei in Creo 3.0 importiert und möchte nun die Restyle Funktion nützen. Leider passiert nichts, wenn ich die Restyle Option auswähle. Ich habe einige Videos gesehen. Dort öffnet sich mit dem Klick der Restyle Tap. Bei mir passiert nichts. Woran kann das liegen?https://www.ptcusercommunity.com/videos/3505------------------Gruß Dennis
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Federenden Winkelbestimmung
Cuddler am 26.08.2015 um 08:31 Uhr (1)
Hi Leute!Ich arbeite gerade an einem Federdesign mit Creo und möchte wie auf dem Bild rechts zu sehen eine Drehung um die Achse zur Ebene erzeugen. Dazu sollte ich vielleicht erwähnen, dass hierzu keine Schnitte oder dergleichen verwendet wurden, sondern nur das Tool "Spiralförmiges Zug-KE". Hintergrund ist der, dass die Feder gerade nach links verlängert werden soll. Setze ich allerdings auf die momentane Fläche auf, kollidiere ich mit den Windungen.Vielleicht ist jemandem dieses Problem bekannt und ihr k ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Steuerung von Gewindebohrungen über Pro/Program
ruepitz-cad am 26.08.2015 um 11:04 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wüsste gern, ob die Aussagen in früheren Diskussionen zu diesem Thema zu früheren Pro/E-Versionen heute noch aktuell sind: ich möchte die Auswahl einer Gewindebohrung, z.B. M6x1.25, M10 usw. über Pro/Program steuern, also über Parametereingabe. In der Tat gibt Creo beim Versuch, das Durchmessermaß von Parametern steuern zu wollen, die Meldung aus: "Cannot assign to a part-driven value", siehe Anhang.Früher hieß es, dass tabellengesteuerte Elemente nicht über Pro/Program gesteuert werden ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Steuerung von Gewindebohrungen über Pro/Program
Teddy am 26.08.2015 um 17:29 Uhr (1)
Hi,so weit ich das beurteilen kann hat sich in der Hinsicht in Creo nichts geändert Damit Du aber weiter kommst könntest Du die Bohrungen alternativ nicht mit dem Bohrungsmenü für Gewindebohrung (Standardbohrung) sondern mit einer Einfachen Bohrung oder ggf. mit Profil oder Rotation erzeugen. Das Gewinde kann dann anschließend mit Kosmetik erzeugt werden. Auf diese Art kann ohne Tabelle jeder Wert gesteuert werden.Gruß Andreas------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Steuerung von Gewindebohrungen über Pro/Program
ruepitz-cad am 27.08.2015 um 08:31 Uhr (1)
Danke, das habe ich befürchtet. Dann muss man auch die Notizen und alle weiteren Parameter händisch managen. Nicht besonders elegant und eigentlich auch nicht wirklich "Creo-like", aber ich liebe es trotzdem :-)------------------Pro/E seit Version 16
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : mehrere Platzierungssätze definiert- wie kann man einen Satz auswählen?
EWcadmin am 27.08.2015 um 13:16 Uhr (1)
Danke Euch für Eure Antworten. Dann werde ich mal warten bis wir irgendwann in der Zukunft mal Creo (2.0) haben, damit ich diese Einbausätze nutzen kann.Aber FamTab kommt für diesen Fall eher nicht in Frage.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verschraubungsbaugruppe / Zeichenrahmen
Christian Lier am 28.08.2015 um 15:51 Uhr (1)
Serviceable = Creo Parametric (formerly Foundation XE)# Feature Name = PROE_FoundationAdv# Feature Version = 34.0# Number of Copies = 1# Expiration Date = permanent# Optional Modules = INTERFACE for CATIA# Optional Modules = FEATURE# Optional Modules = DETAIL# Optional Modules = INTERFACE# Optional Modules = SURFACE# Optional Modules = PLOT# Optional Modules = LIBRARYACCESS# Optional Modules = ECAD# Optional Modules = REPORT# Optional Modules = CDT# Optional Modules = DATA for PDGS# Optional Modules = SCAN ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Tetraeder zeichnen
liwowmar am 31.08.2015 um 07:56 Uhr (1)
Moin,kann mir eine liebenswürdigerweise erklären wie ich in PTC Creo ein Tetraeder zeichne?Besten Dank im Voraus
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einzelne Flächen im Teil Färben
MeikeB am 31.08.2015 um 11:54 Uhr (1)
Creo (ProE) erkennt einfach, ob Flächen zu einem KE gehören.Im Vorfeld könntest Du das "richtige" Einfärben steuern, in dem Du die KEs entsprechend aufbaust.Im Nachhinein ginge es mit einem "Workaround":Einfach die Gesamtfläche kopieren und anschließend über trimmen den mittleren Bereich herausnehmen. Diese kopierte Fläche dann einfärben.Allerdings ist die Farbe dann nicht ganz "sauber", sondern die Teilefarbe schimmert noch durch.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Teile in Baugruppe umbenennen dauert lange
voma am 20.06.2014 um 16:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,das Umbenennen von Bauteilen in einer etwas größeren Baugruppe geht sehr lange! Irgendwie rechnet Creo alle Dateien durch.Das ganze dauert ca. so lange wie ein Speichervorgang.Ist es möglich das zu beschleunigen?Besten Dank!Gruß Voma
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |