|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 Parametric stürzt ständig ab, wie Fehler eingrenzen?
Wyndorps am 10.11.2015 um 18:26 Uhr (1)
WIN 10? wird in Creo 2 nicht unterstützt (siehe auch hier)WIN 8.1 wird erst am Creo2-M100 unterstütztWIN 8 wird erst am Creo2-M030 unterstützt(siehe hier)Wäre ein sinnvoller Einträg für die System-Info.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Empfehlung Systemhaus für Schulung
Frank am 08.09.2015 um 08:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,@Stefan: Mein Arbeitgeber lässt mir freie Hand bei der Wahl des Systemhauses und den entsprechenden Schulungen. (So weit natürlich alles im Rahmen bleibt)@Meike: Ich erwarte in der ersten Schulung auch noch keine "Formenbau- Spezialisten" ... nur möchte ich im Vorfeld einen Partner finden der mir später wenn ich mich eingearbeitet habe mit Rat und Tat unterstützt wenn es dann schwieriger wird.Deshalb such ich ja ein ProE/ Creo Systemhaus was Kunden aus dem Formenbau betreut.Beste GrüßeFrank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo startet immer mit dem gleiche Workspace
SchmidtL am 08.09.2015 um 13:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir haben einen Rechner mit einer frischen Creo 2.0 Installation (Windchill 10.2 im Hintergrund). Zusätzlich benutzen wir die StartupTools.Startet ein Konstrukteur auf diesem PC Creo über die StartupTools, dann ist immer der oberste Workspace aus der Workspace-Liste aktiv. Wählt der Kollege einen anderen Workspace aus und beendet und startet Creo (über die StartupTools) neu, dann ist wieder der oberste Worksapce aktiv (nicht mehr der vom Konstrukteur gewählte).Wenn ich das ganze Verfahren oh ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo startet immer mit dem gleiche Workspace
Trollo009 am 08.09.2015 um 15:40 Uhr (1)
Eine ähnliche Frage gabs erst vor vier Wochen.Die Lösung findest du hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum581/HTML/001162.shtml#000003HTHGuido------------------The difference between fiction and reality is that fiction has to make sense. (Tom Clancy)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Studentenversion Creo 2.0
Christian Lier am 09.09.2015 um 17:23 Uhr (15)
Hallo liebe Gemeinde.Ich benötige eine Creo 2.0 -Studentenversion.Hab bei PTC aber auf die Schnelle nix gefunden.Könnt Ihr mir helfen?LG
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo startet immer mit dem gleiche Workspace
SchmidtL am 09.09.2015 um 08:20 Uhr (1)
Hallo Guido,danke für den Hinweis. Mit dem Parameter funktioniert es bei meinem Benutzer bestens. Für die Kollegen scheint dies aber nur bedingt zu gelten. Dort merkt er sich zwar die Einstellungen (Workspace und Server), aber der Server ist beim Start nicht aktiviert.Viele GrüßeBenjamin
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo startet immer mit dem gleiche Workspace
SchmidtL am 09.09.2015 um 21:46 Uhr (1)
Ich habe die Lösung gefunden.StartupTools erzeugt ggfs. beim Start das .wf-Verzeichnis (sofern zuvor der client-cache glöscht wurde). In diesem Verzeichnis gibt es das Unterverzeichnis .settings, in welchem diverse Creo-Einstellungen abgelegt werden. StartupTools hat .settings leider nicht als Verzeichnis, sondern als Datei angelegt. Dort können natürlich keine weiteren Dateien abgelegt werden, daher konnte sich Creo auch keine Einstellungen (z.B. Server o.Ä.) merken.Nachdem ich das Verzeichnis von Hand an ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : CREO Zoomproblem Windows 10?
LKONST am 10.09.2015 um 11:31 Uhr (15)
Hallo,habe das Problem, dass ich nicht mehr zoomen kann (scrollen mit der Maus)Seltsamerweise funktioniert es, wenn man mit dem Mauszeiger über die (im anhängenden Bild) markierte Leiste geht.Hatte diese Problem schon wer bzw. hat jemand eine Lösung dafür?Grüße
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Studentenversion Creo 2.0
Christian Lier am 10.09.2015 um 12:04 Uhr (15)
Okay.Danke.Das ist dann auch sicher nicht die stark abgespeckte school-version.Und dann benötige Ich sicher auch eine Kopie meines Studentenausweises.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Zoomproblem Windows 10?
Diplont am 10.09.2015 um 12:27 Uhr (1)
Hallo LKONST,ich kann nur auf diesen Beitrag von Meike verweisen:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/023715.shtml#000004GrüßeWerner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : CREO Zoomproblem Windows 10?
LKONST am 11.09.2015 um 14:21 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Szilli:Moinsen,guckst du ;-)https://www.ptcusercommunity.com/message/412857Gruß,SzilliOh du Gütige(r)eigentlich währe dein Beitrag 100 Unitis wert :-)10 konnte ich dir geben :-D Vielen herzlichen Dank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Zoomproblem Windows 10?
U_Suess am 11.09.2015 um 14:28 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von LKONST:... eigentlich währe dein Beitrag 100 Unitis wert :-)10 konnte ich dir geben :-D 100 sind wirklich nicht möglich. Aber bis zu 55. Nähere Informationen dazu siehe hier------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC_COMMON_NAME in Part und Drawing
Creoianer am 13.09.2015 um 12:28 Uhr (1)
Also hier noch mal eine kleine Zusammenfassung wie man den Namen (PTC_COMMON_NAME) vom 3D-Modell zur Zeichnung übertragen kann:Schritt 1:Im 3D-Modell-Startpart folgende Beziehung einfügen (für Baugruppen-Startparts das ".prt" gegen ".asm" ersetzen). Die Beziehung bewirkt, dass wenn ein falscher Name des 3D-Modells existiert (PTC_COMMON_NAME = FILENAME), beim Kopieren von einem vorhanden 3D-Modell, der Name der Kopiervorlage verwendet wird (Bsp.: Blech) bzw. der im Workspace manuell geänderte Name (PTC_COMM ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |