|
PTC Creo Allgemein : Filter in Creo
arni1 am 26.10.2015 um 12:12 Uhr (1)
#Fenster #aktiveirenoder alternativSTRG Asollte den Filter immer auf SMART zurückstellen.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Filter in Creo
RoNö am 26.10.2015 um 12:30 Uhr (1)
Das ist schon klar.Ich möchte aber, dass der Smartfilter NICHT auf die Auswahl "smart" zurückspringt.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Probleme beim Start Creo 2.0
Andy009 am 29.10.2015 um 17:28 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe.Ich habe ein Problem beim Start von Creo 2.0. Das Programm öffnet sich ganz normal nur bekomme ich das Fenster (Siehe Anhang) nicht weg. Ich drücke das "x" und das Bild bleibt praktisch "eingefroren" im Hintergrund!Selbst wenn ich ein Modell öffne, sehe ich dieses nicht, da das Bild da ist. Kann mir zufällig einer helfen und weiß wie ich das Problem beheben könnte?Vielen Dank.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme beim Start Creo 2.0
PRO-sbehr am 30.10.2015 um 09:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Andy009:Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe.Ich habe ein Problem beim Start von Creo 2.0. Das Programm öffnet sich ganz normal nur bekomme ich das Fenster (Siehe Anhang) nicht weg. Ich drücke das "x" und das Bild bleibt praktisch "eingefroren" im Hintergrund!Selbst wenn ich ein Modell öffne, sehe ich dieses nicht, da das Bild da ist. Kann mir zufällig einer helfen und weiß wie ich das Problem beheben könnte?Vielen Dank.Welches X klickst Du denn, es sind ja immerhin 4 Stü ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem mit Datenaustausch
Delarmi am 30.10.2015 um 11:45 Uhr (1)
Hallo,meine Firma arbeitet mit einem externen Dienstleister zusammen der als CAD Creo verwendet. Wir bekommen von ihm .prt Dateien. Nun kommt es gelegentlich vor dass wir an diesen Dateien aus diversen Gründen zwingend Änderungen vornehmen müssen. Diese Aufgabe erledige ich mit dem CAD Powershape von Delcam. Mein "Haupt-Job" ist eigentlich die CAM Programmierung mit Powermill.Die von mir abgeänderten Dateien bekommt unser Dienstleister zurück. Und zwar möchte er diese als step, iges oder Parasolid haben. J ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem mit Datenaustausch
Rainer Schulze am 30.10.2015 um 14:09 Uhr (1)
Diese Aufgabe erledige ich mit dem CAD Powershape von Delcam. Wenn ich meine exportierte iges in NX einlese ...Wenn Du NX hast - warum dann ändern in Powershape?Ein weit verbreitetes Problem beim Austausch von CAD-Daten ist dass die meisten Konstrukteure mit "groben" Standardeinstellungen für die internen Toleranzen arbeiten.Auf der Erzeugerseite ist es unerlässlich, die Toleranzen vor dem Export kleiner zu setzen.NX: Abstandstoleranz 0,025mm - 0,001mm oder gar 0,0001mm; Winkeltoleranz 0,5 - 0,1.Und das ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme beim Start Creo 2.0
MeikeB am 30.10.2015 um 15:38 Uhr (1)
Hallo Andy,da Du nach 10 Monaten leider Deine Systeminfo immer noch nicht ausgefüllt hast, muß ich Dich nach deiner Systemkonfiguration fragen.Arbeitest Du mit CAD tauglicher Hardware?Wenn Du sagst, daß Fesnter ist eingefroren: Ist es wirklich nur noch das "Bild" der Browsers, oder kannst Du noch darin navigieren?Ist es nur ein Bild liegt der Verdacht auf eine nicht taugliche Grafikkarte nahe.Kannst Du noch navigieren, probier die Tips von Stefan aus.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Me ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Start von Creo 2.0 ohne Internet extrem (!) langsam. Was tun?
MMM1980 am 30.10.2015 um 17:08 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Beim Start von Creo 2.0 (Schulversion) dauert der Start des Programms ohne Anschluß an das Internet extrem lange!Da gehen gerne mal 2min ins Land, bevor das Fenster sich dann öffnet.Klickt man öfter doppelt auf Parametric 2.0 öffnen sich dann entsprechend viele Fenster nacheinander. Und interessanterweise alle in der Verzögerung, mit der man doppelt geklickt hat.Also zB Doppelklick auf Parametric 2.0 ...10s später nochmal Doppelklick auf Parametric 2.0 ...10s später nochmal ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme beim Start Creo 2.0
Andy009 am 30.10.2015 um 18:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,dann habe ich mal Fix meine Systeminfo eingetragen. An der Hardware sollte es eigentlich nicht liegen denke ich, da ich den Rechner auch damals zu meiner Studentenzeit verwendet habe und die Studentenversionen auch einwandfrei liefen. ;o Habe wahrscheinlich nicht die beste Hardware aber laufen sollte es doch schon ;oHabe die beiden Tipps von Stefan mal versucht. Allerdings ohne Erfolg. Wenn ich z.B. den Browser über das Symbol unten links wegklicke...bleibt das Bild da wo es vorher war, prak ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme beim Start Creo 2.0
Rainer Schulze am 30.10.2015 um 18:16 Uhr (1)
Windows 7 64-bit 4 GB RAMDa würde ich das Problem zuerst suchen.Stocke den Arbeitsspeicher auf 8GB auf.Oder schau zumindest mal im TaskManager nach der Speicherauslastung und Aktivitäten der Auslagerungsdatei.Unabhängig davon: Muss man irgendwie noch etwas an der Grafikkarte konfigurieren oder so?Was haste denn für eine?Und welchen Treiber?Und wenn Creo "nach Hause telefoniert": Ich habe häufig ein Problem, die Supportseiten von PTC zu erreichen.Deren Internet-Anbindung scheint reichlich lahm zu sein.Da ka ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme beim Start Creo 2.0
MeikeB am 31.10.2015 um 12:06 Uhr (1)
Hallo Andy,bei diesem Problem ist tatsächlich erstmal die Grafikkarte interessant.OK 4GB Arbeitsspeicher sind bei Creo 2.0 auch nicht gerade der Hit.Zu der Internetverbindung: Trage bitte wie von Stefan beschrieben den folgenden Eintrag in deine config.pro ein:WEB_BROWSER_HOMEPAGE about:blankAllerdings müßte der Browser trotzdem zu gehen, auch wenn die Seite nicht erreicht wird.Welcher Versio hast Du denn im Studium verwendet?Wo hast Du Deine aktuelle Creo 2.0 Version her?Welche Wochenversion ist es?------ ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme beim Start Creo 2.0
BergMax am 31.10.2015 um 14:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:Windows 7 64-bit 4 GB RAMDa würde ich das Problem zuerst suchen.Stocke den Arbeitsspeicher auf 8GB auf.Ich würde das Problem da definitiv nicht suchen und den Arbeitsspeicher nicht aufrüsten.Creo läuft problemlos mit 4GB RAM unter Win7 64bit.Die Vermutung, dass es an der GraKa oder dem Treiber liegt, ist deutlich wahrscheinlicher.Kann man ganz einfach testen:Den Eintrag "graphics win32_gdi" in die config.pro aufnehmen.Creo starten und sehen, was Sache ist.Ist das ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste
BergMax am 01.11.2015 um 14:59 Uhr (1)
Moin,wie es schient benutzt du keine spezielle Konfigurationsumgebung, wie sie z.B. vo Inneo für Studenten kostenlos angeboten wird.Dort sind solche Tabellen enthalten.Womöglich konstruiertst du auch noch in Inch und Pfund...Schau dich mal in dem folgenden Verzeichnis um...[...]Creo 2.0Common FilesMXXX ext able------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |