Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7034 - 7046, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Hirth-Verzahnung creo 2.0
ffabian1 am 11.12.2015 um 19:26 Uhr (1)
Na dann mal herzlich Willkommen hier auf CAD.de...Mit OPFER will ich dich jetzt mal lieber nicht ansprechen...Nachdem du dich hier ja nett vorgestellt und auch gleich mal die Suchfunktion bemüht hast... blabla...Schade, irgendwie ein blöder Anfang, nicht wahr?Also hier in Kurzform:1. Suche nach: "Hirth"2. Suche nach: "StartupTools" bzw. "DesignTools"Ergebnisse anschauen, für dich bewerten und dann mal drüber nachdenken, wie du deine nächste Frage hier stellst.Ach ja. In meiner Signatur findest du vielleich ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnung aktualisieren klappt nicht richtig?
MMM1980 am 12.12.2015 um 12:42 Uhr (15)
Hallo,ich nutze Creo 2.0 in Version M120 als Schulversion.Ich baue gerade eine Vorrichtung für unser Fach Konstruktion. Die Vorrichtung ist soweit fertig, jetzt muss ich die Zeichnungsableitung machen.Dazu platziere ich die Basisansicht in der Mitte und die anderen Ansichten als Projektionen, wie es eben vom Lehrer vorgegeben wurde.Dabei habe ich aber mehrere Probleme:a) Laut Norm müssen die Abstände und Winkel der Schraffuren bei geschnittenen Teilen ja für jedes Teil in jeder Ansicht identisch sein.Also ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnung aktualisieren klappt nicht richtig?
U_Suess am 12.12.2015 um 13:05 Uhr (15)
Hallo Marc,da bald Weihnachten ist, möchte ich versuchen, Deine Herausforderungen etwas zu vereinfachen. (Probleme gibt es für Studenten doch gar nicht.) Alles was Du brauchst, um die Herausforderungen zu meistern, sind ein paar Tricks und eine kleine Änderung der Arbeitsweise.Erst einmal etwas zur Arbeitsweise. Bevor Du nicht weißt, ob ein Schnitt so bleiben kann, mache so wenig Änderungen wie möglich. Es ist verschenkte Zeit und manche Änderungen lassen sich nicht so einfach wieder zurück ändern.Wenn Du ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnung aktualisieren klappt nicht richtig?
Wyndorps am 13.12.2015 um 16:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MMM1980:Also doch  ...Nix also doch.Die kostenlosen Studentenversionen haben keinen Anspruch auf Support, weil Support halt Personaleinsatz kostet. D. h. Support von PTC für die SE-Version wäre eine Art Freundschaftsdienst.Ich erlaube mir einfach, mich ob Ihrer Installation zu wundern.Ich habe inzwischen deutlich über 1000 Studenteninstallationen von Pro/E, Wildfire und Creo durchgeschleust, ohne Schraffurprobleme oder regelmäßige Abstürze - und Sie haben es bisher noch immer n ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnung aktualisieren klappt nicht richtig?
MMM1980 am 13.12.2015 um 18:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Die kostenlosen Studentenversionen haben keinen Anspruch auf Support, weil Support halt Personaleinsatz kostet....Ich habe inzwischen deutlich über 1000 Studenteninstallationen von Pro/E, Wildfire und Creo durchgeschleustNun, wenn das bei den über 1000 Installationen bisher noch nie aufgefallen ist, erlaube ich mir einen kleinen Tipp:http://de.ptc.com/communities/academic-program/technical-supportNatürlich ist das kein "Anspruch", aber doch ein Angebot, was ich schon me ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnung aktualisieren klappt nicht richtig?
Wyndorps am 14.12.2015 um 08:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MMM1980:... Du machst dir kein Bild... Was wir Theater haben mit dem Programm, das geht auf keine Kuhhaut Irgendwie passt da etwas nicht bei Euch - und sorry, aber mein Eindruck ist, dass der Fehler vor dem Schirm sitzt:Zitat:Original erstellt von MMM1980:... Ich habe zwar eine Config unserer Schule installiert ... Demnach müsste es sich bei Euch dann doch um eine akademische Campuslizenz für die Schule (University-Plus)handeln. Diese könnte dann auch das Industrieformat lesen, ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Linenstärke und Mittellinie
Callahan am 14.12.2015 um 08:27 Uhr (1)
Wurde erst wenige Stunden vor Deiner Frage beantwortet:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017491.shtml#000000Abschnitt Drucken und Plotten.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnung aktualisieren klappt nicht richtig?
MMM1980 am 14.12.2015 um 16:09 Uhr (1)
Ne, das ist die ganz normale Student-Edition von PTC direkt.In der Schule haben wir wohl ne minimal andere Lizenz, aber das hier ist ja auf meinem Laptop. Und da eben ganz normal von PTC geladen, installiert und auch lizensiert.Die config mit den Daten ist auf beiden lauffähig.Da die Daten aber in einem gesonderten Verzeichnis sind, gehe ich davon aus, dass das in dem Fall nicht das Problem ist?Denn die "fehlerhaften Dateien" sind im Creo/M120/text/... Verzeichnis, unsere Daten von der Schule sind im M120 ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Erstellungsprotokoll Creo 3.0
PTC30CREO am 14.12.2015 um 17:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zu CREO 3.0 Parmetrics.Wie lässt sich nachvollziehen, wer welche Datei erstellt und bearbeitet hat? Es gibt doch sicherlich eine Art Konsole/Protokoll oder (auf der Rechername angezeigt wird)!?Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte. Viele Dank

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnung aktualisieren klappt nicht richtig?
Wyndorps am 14.12.2015 um 17:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MMM1980:... Habe heute das Schraffieren im 3D in der Schule getestet. Dort geht das problemlos. ...Klar, wie ich geschrieben habe ist dort eine akademische Lizenz. Die kann das Industrieformat lesen. Jetzt ist auch klar, warum Sie Support von PTC bekommen! :D Zitat:Original erstellt von MMM1980:... Habe die Dateien dann mal testweise kopiert und bei mir auf den Rechner übertragen, aber er meckert immer noch.Übrigens geht das auch bei allen anderen Mitschülern auf ihren Laptops n ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Erstellungsprotokoll Creo 3.0
Wyndorps am 14.12.2015 um 18:00 Uhr (1)
#Werkzeuge #Untersuchen #Dateiverlauf----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Erstellungsprotokoll Creo 3.0
PTC30CREO am 14.12.2015 um 18:13 Uhr (1)
dankeschön! kann ich da was editieren?wenn beispielsweise auf rechner a was erstellt wurde und auf Rechner b dann etwas verändert wurde...welcher rechner steht dann drin?was kann ich tun damit nur rechner b drin steht?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Simulate Flächenbereiche wieder zusammenfügen
peterpepunkt am 16.12.2015 um 02:25 Uhr (1)
ok. Danke : ) hatte gedacht dass die im Modellbaum der Baugruppe zu finden sind, sind aber natürlich in dem Teil zu finden, in welchem die Fläche definiert wurde.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  529   530   531   532   533   534   535   536   537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz