 |
PTC Creo Allgemein : Creo Menuleiste unten verstellen
energetic am 11.12.2014 um 10:49 Uhr (1)
Noch ein Bild davon------------------Servus
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Menuleiste unten verstellen
Alexx2 am 11.12.2014 um 14:07 Uhr (1)
Hallo energeticIch hatte schon mal das selbe ProblemDer Tip von franc08 war hilfreich:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/023217.shtml#000004lgAlex
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Menuleiste unten verstellen
energetic am 11.12.2014 um 14:31 Uhr (1)
Ja, das wäre auch eine Variante. Aber die Leiste unten zu haben geht doch irgendwie nicht. Und noch etwas: früherer (bei WF) konnte ich auf ein Teil klicken und der Teilename war dann in dieser Leiste sichtbar und konnte abgegriefen werden (kopiert) um etwas damit zu suchen etc. Das ist nun beim sinlosem Creo auch nicht der Fall. Was kann diese Version eigentlich mehr? Mal gar nichts....dasein berechtigung für die Programmierer.------------------Servus
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Menuleiste unten verstellen
U_Suess am 11.12.2014 um 14:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von energetic:... Und noch etwas: früherer (bei WF) konnte ich auf ein Teil klicken und der Teilename war dann in dieser Leiste sichtbar und konnte abgegriefen werden (kopiert) um etwas damit zu suchen etc. ...Dann musst Du ein anderes CAD-Programm haben als ich. Bei einer Auswahl (einer Komponente) erscheint der Dateiname in der Mitteilungszeile. Dieser kann dort ohne Probleme kopiert werden.BTW Als Superman kannst Du ja mal schnell ein CAD-Programm programmieren, dass all die von ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Menuleiste unten verstellen
energetic am 11.12.2014 um 14:53 Uhr (1)
A.. bist du auch einer von den Forumpatrioten? Die gibt es hier massenhaft.. zu jedem Programm. Und Pro/e ist das Beste was ich kenne und arbeite damit seit 15 Jahren. Also...du brauchst sicher nicht den Defender zu sein.------------------Servus
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Menuleiste unten verstellen
U_Suess am 11.12.2014 um 14:56 Uhr (13)
Zitat:Original erstellt von energetic:... Also...du brauchst sicher nicht den Defender zu sein.Werde ich auch nicht sein, wenn Du einen tatsächlichen Fehler anmeckerst. Aber das habe ich bisher bei Dir noch nicht gelesen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Menuleiste unten verstellen
Callahan am 11.12.2014 um 15:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von energetic:A.. bist du auch einer von den Forumpatrioten? Die gibt es hier massenhaft.. zu jedem Programm. Und Pro/e ist das Beste was ich kenne und arbeite damit seit 15 Jahren. Also...du brauchst sicher nicht den Defender zu sein.Och wie süß, ein kleines Tröllchen. Und das so kurz vor Weihnachten. Ob das wohl der Nikolaus gebracht hat?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Menuleiste unten verstellen
BergMax am 11.12.2014 um 22:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von energetic:Hallo Kollegen!Ich schaffe es nicht die Menuleiste von oben nach unten zu verstellen.So werden wichtige Felder, etwa den Follienbaum beim Umdefinieren der Platzierung überdeckt.IN WF war diese Umstellung möglich. Gibt es Abhilfe dazu?Danke im Voruas!Kurz und knapp: Nein.Man kann die Menüleiste nicht mehr nach unten bekommen.Im Zuge der "Microsoftifizierung" wurde das über Bord geworfen.Man gewöhnt sich aber eigentlich recht schnell daran...------------------Beste Grüße ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Flächen aufdicken
kevin999 am 24.12.2015 um 13:17 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich habe ein Problem.Ich und meine Hochschulgruppe möchten uns eine Karosserie für ein autonomes Modellfahrzeug designen. Dazu haben wir die Karosserie mit Flächen aufgebaut und dann aufgedickt. Bei manchen Flächen kommt Creo jedoch ins Stocken und ein aufdicken senkrecht zur Fläche ist nicht möglich, sondern nur ein automatisches. Das ist zwar nicht sehr schön aber war mir erstmal egal, da man es von außen nicht sieht. Nun ist mir aber aufgefallen das durch diese Mini-Spalte kein Export als ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PArametrische Konstruktion Welle
ajlok am 27.12.2015 um 18:54 Uhr (1)
Hallo,bin gerade dabei für meine Abschlussarbeit ein einstufiges Getriebe parametrisch zu entwerfen. Die Eingangswelle habe ich konstruiert und mit meiner Excel Datei verknüpft. Die Eingangsparameter die in Creo eingeben werden sind unteranderem Leistung und Drehzahl. Sofern ich die Leistung erhöhe funktioniert die parametrische Konstruktion der Welle. Wenn ich für die Leistung ein Wert unter 50 angebe funktioniert die parametrische Konstruktion merkwürdigerweise nicht. Ich habe auch schon überprüft ob die ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PArametrische Konstruktion Welle
ajlok am 27.12.2015 um 20:15 Uhr (1)
Hallo Flavus,hab mal eben die Drehen KE als Screenshot hochgeladen, ich hab nur die Bedingungsdarstellung verwendet, da es ansonsten zu unübersichtlich wird.Wenn ich die Welle das erste Mal regenerieren taucht die Meldung Einige Beziehungen werden in Eingangswelle für D74 nicht erfüllt.Beim nächsten Regenerieren taucht die Meldung auf Einige Beziehung in Eingangswelle für D22 nicht mehr erfüllt.Beim dritten Regenerieren taucht dann kein Fehler auf sofern die Parameter Leistung über 50 und Drehzahl unter 50 ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PArametrische Konstruktion Welle
ajlok am 27.12.2015 um 21:48 Uhr (1)
Hab die Ursache gefunden. Da war noch eine Bemaßung im Weg und sobald der Radius unter einem bestimmten Wert war gab es Schwierigkeiten. Jetzt funktioniert es.Trotzdem nochmal die Frage an die Experten wie schaffe ich es das ich nur einmal auf Regenerieren klicken muss und sich die Welle anschließend gleich richtig regeniert. Bei mir ist das Modell erst nach dem dritten Klick richtig erstellt. Ist jetzt vielleicht auch jammern auf hohem Niveau aber hat jemand Erfahrung damit. Bei den Videos die ich zu Exce ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric 3.0 auf VMware
sorsa am 02.01.2016 um 20:59 Uhr (5)
Hallo Zusammen,ich versuche heute schon den ganzen Tag Creo Parametric auf meiner VMware zum Laufen zu bringen. Grundsätzlich hat das super funktioniert, installiert und auf den ersten Blick hat alles funktioniert.Das Problem, äußerst merkwürdig, die Achsen verschieben sich beim Zoomen und sind Spiegelverkehrt. Zur Erklärung habe ich zwei Bilder angehängt. Fakt:- beim Erstellen einer Mittellinie wird die Bemaßung korrekt, die visualisierte Linie aber spiegelverkehrt dargestellt (die nicht sichtbare "korrek ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |