Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7138 - 7150, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo 3 nutzt bei Mechanism nur 1 CPU Kern
ToTacheles am 25.01.2016 um 16:13 Uhr (1)
Hi,anbei ein Bild von der Leistung bei unseren dynamischen Analysen (MDO).Wir lassen den Rechner manchmal über die Nacht laufen, falls es extrem lang wird.Gruß Paul

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3 nutzt bei Mechanism nur 1 CPU Kern
WK85 am 25.01.2016 um 18:08 Uhr (1)
Es ist schon schade, dass nicht mehrere CPU-Kerne benutzt werden.Wenn da mal was von PTC, Dassault,... kommt, werden Firmen sicher schnell ein Update ihrer Sofware machen. Man kann sich da einiges an Zeit sparen.Ich brauche mit Wildfire 4 bei großen CAD-Baugruppen teilweise 30 Minuten und mehr, um diese zu öffnen.[Diese Nachricht wurde von WK85 am 25. Jan. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Drehwinkel in Mechanismus
alpha-woolf am 25.01.2016 um 18:18 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe ein Modell eines Kurbeltriebes der mit dem Mechanismus-Tool simuliert werden soll.Dazu soll eine Gaskraft auf den Kolben wirken und zwar abhängig von der Winkelstellung "phi" der Kurbelwelle. Die Gaskraft soll also eine Funktion f(phi) sein und nur in einem definierten Winkelbereich der Kurbelwelle wirken, zB zwischen 0 und 50°Ich habe eine Messgröße für den Kurbelwinkel phi erstellt und kann diese Messgröße auch bei der Funktionsdefinition einer Kraft verwenden, mein Problem ist nur: ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Drehwinkel in Mechanismus
ReinhardN am 25.01.2016 um 21:30 Uhr (1)
Schau mal in der Hilfe unter#Creo Parametric  #Grundlagen #Beziehungen und Parameter #Beziehungen #Operatoren und Funktionen #In Beziehungen verwendete FunktionenDie Funktion mod() existiert.[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 25. Jan. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Drehwinkel in Mechanismus
alpha-woolf am 26.01.2016 um 23:32 Uhr (1)
Hallo Max!Schade dass das von PTC so lange aufgeschoben wird. Dürfte wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit sein, aber anstatt solche kleinen aber doch wichtigen Dinge zu fixen, designen die Hersteller wohl lieber mit jeder neuen Version eine neue Oberfläche - obwohl bei PTC gelingt das anscheinend auch nicht so richtig, sogar in Creo 3 stolpert man immer wieder über den heiß geliebten Menu Manager. Dafür sind jetzt alle Symbole blau statt türkis, was ja auch wichtig war  LGWolfgang[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo. 2.0 - Beziehung in der Stückliste (Zeichnung)
K.ro am 28.01.2016 um 08:19 Uhr (1)
Hallo Forum,ganz kurze Frage zum Thema Stücklisten in der Zeichnung und deren Beziehungen. Gibt es eine Beziehung die aussagt:Wenn in „Einheit“ ein BG für Baugruppe steht, dann zeig den Parameter &Zeichnungsnr nicht an.Vielen Dank schonmal. =)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo. 2.0 - Beziehung in der Stückliste (Zeichnung)
frank08 am 28.01.2016 um 12:58 Uhr (1)
Nein, einzelne Parameter kann man nicht ausblenden, nur die komplette Zeile mit der Komponente (manuell oder einen automatischen Filter).------------------Gruß Frank

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo. 2.0 - Beziehung in der Stückliste (Zeichnung)
arni1 am 28.01.2016 um 16:27 Uhr (1)
Direkt nicht möglich, aber mit einer Beziehung und einem neuen Paramter (ZNG_NR) ist es möglich:if asm_mbr_einheit=="BG"ZNG_NR=" "elseZNG_NR=&ZeichnungsnrendifGrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Teile aus Baugruppe und Festplatte löschen
nixdesign am 01.02.2016 um 13:56 Uhr (1)
Hallo,gibt es einen schnellen Weg, mehrere Bauteile aus einer Baugruppe und dann von der Festplatte zu löschen? (Creo 3)Mein Weg bisher:- Baugruppe öffnen- Teile nacheinander öffnen, die gelöscht werden sollen- Teile aus BG löschen- geöffnete Teile löschenBei vielen Teilen kommt das schon einer Bestrafung gleich.Die Möglichkeit, die Teile gleich von der Festplatte zu löschen ist riskant, denn dann muss man erst prüfen, ob sich eines auf einer Zeichnung befindet. Danach muss man dann auch noch so einiges ge ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Einarbeitung in Creo
Roman am 01.02.2016 um 15:46 Uhr (5)
Hallo,wir nutzen zur Zeit Creo Elements/Direct (also den ehemaligen Solid Designer von Cocreate).Das ist ja bekanntlich ein Direktmodellierer ohne Parametrik. Funktioniert auch alles gut.Aber wir haben jetzt einige Produktbereiche, in denen es mit Parametrik unter Umständen besser geht.Datenbank ist Windchill 10.2.Wie würdet ihr vorgehen:a) Distributor anrufen und die draufschauen lassen?b) Testversion besorgen und selber probieren. Wobei wahrscheinlich eine vorherige Schulung ein Muss sein wird?c) ...Dank ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Einarbeitung in Creo
Callahan am 02.02.2016 um 12:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Roman:a) Distributor anrufen und die draufschauen lassen?b) Testversion besorgen und selber probieren. Wobei wahrscheinlich eine vorherige Schulung ein Muss sein wird?Beides. Testversion kriegt Ihr umsonst. Schulung dürfte Geld kosten, aber läßt sich sicherlich im Fall eines Kaufs auf den Kaufpreis anrechnen. Das ist Sache Eures Einkaufs, das mit dem Distributor auszuverhandeln.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Regenerierungsfehler - Part-File mit älterer Version erstzen
Spezi0815 am 04.02.2016 um 11:22 Uhr (1)
Hallo allerseits,Vorab bitte ich um Entschuldigung, wenn ich hier ein vlt. schon oftmals diskutiertes Thema aufwärme, ich konnte allerdings über die Suchfunktion die für mich relevanten Fragen nicht beantwortenAlso, ich habe idiotischerweise mit der Genauigkeit eines Teils herumgespielt, wobei eines der KEs auf externe Geometrien ("Ausschnitt"-Feature) verweist (bei denen ich leider nicht weiß, wo sie genau liegen, da ziemlich verworrene Struktur von einem Vorgänger), wodurch es zu einem Regenerierungsfehl ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Blechabwicklung - Koordinatensystem-Einbau wird nicht aktualisiert
Canary am 10.02.2016 um 15:45 Uhr (8)
Hallo ihr Lieben!Vor kurzem sind wir endlich auf Creo umgestiegen Eine Sache die ich ja ganz toll bei Creo finde ist, dass Flächenkoordinatensysteme bei der Blechabwicklung einfach mitkommen. Das habe ich auch gleich umgesetzt, wurde aber enttäuscht: Zwar kommen die Koordinatensystem bei der Abwicklung mit, doch Bauteile, die auf eben dieses eingebaut habe, bleiben an der ursprünglichen Stelle wenn ich die abgewickelte Familientabellen-Variante aufrufe. Das Problem löst sich nur durch nochmaliges Definiti ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  537   538   539   540   541   542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz