|
PTC Creo Allgemein : Einfache Nut entlang Skizze erstellen
DanCooperCH am 22.02.2016 um 16:34 Uhr (1)
Hallo miteinanderich fühle mich ein wenig beschränkt, aber ich bekomme es nicht richtig hin, eine Kugelfräser-Nut entlang einer Skizze zu erstellen.Gehört mit Sicherheit zu den Basics und ist warscheinlich schon tausend mal besprochen worden, aber ich finde hier im Forum nur Lösungen für komplexere Vorhaben. Ausserdem arbeite ich nur sehr selten mit Creo, also bitte keine Haue :-)Ich will ganz einfach eine Kugelfräser-Nut entlang einer eckigen Skizze erstellen. Sieht bei mir aber immer so aus, wenn ich kei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einfache Nut entlang Skizze erstellen
PRO-sbehr am 22.02.2016 um 16:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DanCooperCH:Hallo miteinanderich fühle mich ein wenig beschränkt, aber ich bekomme es nicht richtig hin, eine Kugelfräser-Nut entlang einer Skizze zu erstellen.Gehört mit Sicherheit zu den Basics und ist warscheinlich schon tausend mal besprochen worden, aber ich finde hier im Forum nur Lösungen für komplexere Vorhaben. Ausserdem arbeite ich nur sehr selten mit Creo, also bitte keine Haue :-)Ich will ganz einfach eine Kugelfräser-Nut entlang einer eckigen Skizze erstellen. Sieht ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einfache Nut entlang Skizze erstellen
DanCooperCH am 22.02.2016 um 17:00 Uhr (1)
Danke, Systeminfo hab ich nachgeführt, Bilder werde ich in Zukunft hochladen.Das Creo kein Fräsprogramm ist, ist mir natürlich klar. Trotzdem bin ich davon ausgegangen, dass eine solch "einfache" Sache ohne Umwege konstruiert werden kann.Danke für den Hinweis, werds dann so wie vorgeschlagen umsetzen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze in bestimmter Ansicht ausblenden
heffer888 am 22.02.2016 um 17:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,hätte eine Frage zur Zeichnungserstellung in Creo:ich habe eine Skizze im Bauteil erstellt, die ich jedoch in der Zeichnung nur in einer Ansicht sehen möchte.Ist es möglich, die Skizze in den anderen Ansichten auszublenden?Konnte hierzu nichts im Forum finden und bin selbst im Programm auch nicht fündig geworden.Kann man das evtl. irgendwie über diese Layer lösen?Besten Dank und schönen Feierabend!GrüßeHeffer
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Probleme beim einlesen der .dxf zur weiterverarbeitung
theRiddimKing am 22.02.2016 um 19:53 Uhr (9)
Hallo, ich bin neu im Forum und hab gleich mal ein Problem. Ich möchte mir Teile aus einer Stahlplatte lasern lassen, aber das Programm (By Vision) zum Einlesen für den Laser, erkennt bei den .dxf-Dateien, keine Linien.Ich arbeite mit Creo 2.0, habe aber nur Grundkentnisse.Würde mich über einen Ratschlag freuen.Grüße Thomas
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : EFX-Projektparameter: manche Teile nicht positioniert
romi1 am 23.02.2016 um 11:08 Uhr (1)
Hallo!Situation:Eine mit EFX erstellte Baugruppe, welche auch Unterbaugruppen enthält; nun soll mit der EFX-Funktion "Projektparameter" eine Positionsnummer für alle Teile vergeben werden (= Parameter "EFX_ITEM_NR")Probleme: funktioniert nur teilweisea)funktioniert nicht bei Sub-Baugruppen, welche mittels dem EFX-Befehl "Verbindungselemente" erzeugt wurden - in meinem Beispiel ist das eine Winkelverbindung (siehe Bild: bei der oberen roten Wolke sollte ebenfalls eine "EFX_ITEM_NR" sein)b)funktioniert nicht ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Elegante/schnelle/einfache Möglichkeit Verschraubungen zu erzeugen?
MMM1980 am 23.02.2016 um 19:31 Uhr (1)
Hallo,ich nutze Creo 2.0 M120 als Student-Edition.Ich frage mich gerade, ob es eigentlich eine elegante bzw schnelle und einfache Möglichkeit gibt, Verschraubungen von zwei Teilen in einer Baugruppe zu erzeugen?In meinem Fall zB eine Baugruppe aus mehreren gleich dicken Platten, die nun noch miteinander verschraubt und verstiftet werden sollen.Was ich bisher kenne:-In den beiden zu verschraubenden Parts einzeln entsprechende Bohrungen und Gewinde erzeugen.Ist ja aber nicht sinnvoll, weil unabhängig voneina ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ke aus Kopiergeometrie
Der.Student am 24.02.2016 um 09:50 Uhr (1)
Hallo Leute,ich habe schon eine Weile das Internet durchstöbert aber keine Lösung zu meinem Problem gefunden, daher habe ich mich hier angemeldet.Ich bin gerade dabei für einen Antrieb ein Gehäuse sowie die Formidentischen Deckel zu erstellen. Damit Änderungen an der Form des Gehäuses sich ebenso auf den Deckel auswirken, habe ich die Form des Gehäuses mittels Kopiergeometrie übertragen.Soweit so gut, die Kopiergeometrie ist in meinem Deckelbauteil mittels "Standart" platziert. Aber jetzt kommt der Hacken: ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Berandungsquader / Gesamt Modellgröße
Schnarry am 24.02.2016 um 09:59 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,Ich habe das Problem das ich die absolute Länge,Höhe und Breite meiner Modelle als Parameter ins PDM System übertragen möchte. Nun gibt es ja die Anzeige der Modellgröße wo er die Länge der Diagonale des Berandungsquaders unten im Info-Fenster darstellt. Diese berechnet Creo ja mit den entsprechenden Werten. Leider finde ich nirgendswo etwas, wie ich auf diese Werte zugreifen kann.Vielleicht hat von euch jemand eine Idee!Gruß Ralf
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 - Skizze in Baugruppe erstellen um neuen Körper zu erstellen.
MeikeB am 22.02.2016 um 08:34 Uhr (1)
Hallo und herzlich willkommen im WBF. Dein Chef erwartet wohl hoffentlich nicht von Dir, daß Du Dir Creo selber beibringst? Das könnte gehörig in die Hose gehen.Du brauchst als erstes Startmodelle (Teil und Baugruppe) welche Dir als Kopiervorlage dienen. In der Grundinstallation sind schon welche vorhanden und diese sollten eigentlich auch automatisch gewählt werden. Es sei denn Du hast wie weiter oben schon erwähnt "leeres Teil" angeklickt.Aber Du wirst auch noch eine ordentliche Konfiguration brauchen, ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 - Skizze in Baugruppe erstellen um neuen Körper zu erstellen.
upv87 am 24.02.2016 um 09:52 Uhr (1)
Danke für eure Antworten Ich schaue mir diese Videos gerne an!@MeikeB: Doch. Leider läuft das bei "uns" so. "Hier ist die Software, viel Spaß damit" :/ Im Bachelor Studium habe ich primär mit Inventor gearbeitet und dort gab es immerhin eine "kleine Einweisung". Jetzt ist es eher ein "arbeite Dich mal ein". Ist aber auch nur ein Nebenjob neben dem Master und keine "Feste Stelle". [Diese Nachricht wurde von upv87 am 24. Feb. 2016 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 - Skizze in Baugruppe erstellen um neuen Körper zu erstellen.
upv87 am 24.02.2016 um 10:23 Uhr (15)
Das mit dem mmns_part_solid.prt als Vorlage hat nun funktioniert. Auf der Arbeit konnte ich da nix auswählen, auf meiner Studentenversion geht es jedoch Na, dann muss ich da nochmal schauen. Danke auf jeden Fall!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ke aus Kopiergeometrie
Der.Student am 24.02.2016 um 10:28 Uhr (1)
Danke für die rasche Antwort Ein Freund aus der Hochschule hat mir inzwischen geholfen und meinte das gleiche, das Problem ist jetzt behoben.Für diejenigen, die dasselbe Problem haben:Das Problem war, wenn ich die Geometrie auf eine Skizze projezieren wollte, verschwand diese. Wählt man aber nun bei den Ansichten "View All" aus, so wird die Geometrie im Skizziermodus weiterhin angezeigt und man kann sie bequem projezieren. ------------------*Neuling in Creo Parametric 2.0*[Diese Nachricht wurde von Der. ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |