Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7203 - 7215, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo3: Rahmen um Zeichnungsnotiz
CAD-Bru am 26.02.2016 um 14:32 Uhr (1)
Hallo,bis Creo 2 habe ich es geschafft mit der Syntax @[Notiz@] einen Rahmen um Zeichnungnotizen zu legen.Mit Creo 3 funktioniert das bei mir nicht mehr, hat jemand eine Lösung?Danke im voraus!

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Probleme beim einlesen der .dxf zur weiterverarbeitung
theRiddimKing am 26.02.2016 um 16:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von esel1:Hallo erstmal Anbei Schanier. Part, Zeichnung und dxf. Wünsche ein schönes Wochenende.Gruss aus deeer Schweiz  Vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast, um das für mich zu konstruieren.Leider kann ich die Dateien nicht öffnen, da du eine kommerzielle Version benutzt hast und ich nur die Student Edition besitzte. :( Trotzem Danke.Zitat:Original erstellt von Callahan:Da Du ganz offensichtlich überhaupt keine Ahnung von den Fähigkeiten und Einsatzmöglichkeiten von Creo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Probleme beim einlesen der .dxf zur weiterverarbeitung
theRiddimKing am 27.02.2016 um 12:32 Uhr (1)
Danke Felix für die Tipps.Ich habe meine Systeminfos aktualisiert, diese CAD-Programme habe ich aktuell installiert.-PTC Creo 2.0 Student Edition-Autodesk Inventor Professional 2015-AutoCAD 2015-A9CADLeider habe ich mit keinen der Programme Erfahrung.Die INNEO Studentenversion habe ich mir nun runtergeladen.Ich habe meinem Kumpel schon Test-.dxf-Dateien geschickt, ohne Schablone, nur ein Kreis als Skizze und als Körper.Ich habe die Skizzen in jeder .dxf-Version geschickt.Er hat bei allen das gleiche Proble ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo3: Rahmen um Zeichnungsnotiz
PRO-sbehr am 26.02.2016 um 15:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CAD-Bru:Hallo,bis Creo 2 habe ich es geschafft mit der Syntax @[Notiz@] einen Rahmen um Zeichnungnotizen zu legen.Mit Creo 3 funktioniert das bei mir nicht mehr, hat jemand eine Lösung?Danke im voraus!Innerhalb der Notiz den Text markieren der umrandet werden soll und den Befehl "Rechteck" wählen.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Elements in Creo 2.0 weiterbearbeiten
Geissbock3333 am 29.02.2016 um 14:39 Uhr (1)
So, nach einer teilweisen neu Installation kann ich jetzt die Datei auch anwählen. Leider kommt aber jetzt folgende Fehlermeldung:*.pkg wurde in einer neueren Version v... (mehr ist nicht zu lesen)Weiß hier jemand eine Lösung)Vielen Dank------------------GrussHenning

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verschiedene Farben
Redifiner am 01.03.2016 um 09:19 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich färbe meine Modelle gerne in verschiedenen Farben ein, gelb, blau, grün usw. Unser Vertrieb wünscht aber reale Farben für Kndenpräsentationen. Da ich aber viele Kunststoffteile konstruiere, und wir große Baugruppen haben, wäre mir ein Einheitsgrau zu unübersichtlich. Gibt es eine Möglichkeit in Creo CAD-Modelle in verschiedenen Farben einzufärben, und dann eben je nach Bedarf zu switchen? Was funktioniert, das Modell im Einzelteil anders einzufräben als in der Baugrupe, aber das ist für ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verschiedene Farben
frank08 am 01.03.2016 um 09:46 Uhr (1)
Mal so zwischen verschiedenen Farben hin und her switchen, kannst Du vergessen.Die Bordmittel von Creo sind zwar grundsätzlich für solche Wünsche des Vertriebs geeignet, aber es gibt Besseres.Wenn der Vertrieb solche realistischen Darstellungen braucht, sollte er ein wenig investieren. Deine diesbezüglichen Aktivitäten kosten schließlich auch Geld.------------------Gruß Frank

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Parametergesteuertes Maß in Zeichnung verwenden
U_Suess am 01.03.2016 um 11:19 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Anschließend lädst Du jede Variante als Zeichnungsmodell in die Zeichnung. Jetzt kannst Du von jeder Variante (also Zeichnungsmodell) eine eigene Ansicht mit der jeweils eingestellten Breite erstellen. ... Da sollte man dann aber doch besser nur das generische Modell als Zeichnungsmodell nutzen und eine Tabelle für die Varianten mit auf die Zeichnung bringen. Da könnte es vielleicht sogar schon eine Tabelle dafür geben.------------------GrußUdo Keine Panik, ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
WK85 am 01.03.2016 um 16:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin gerade dabei eine PKW Felge in Creo zu bauen. Beim Felgenstern komme ich aktuell nicht weiter.       Ich bekomme den Übergang (2 Dreiecke- siehe Bild) vom Zwischenraum der Speichen zum Radbolzen nicht hin. Ich baue die Felge (felge.prt) mit Hilfe eines Referenzteils (felge_ref.prt)auf.Meine Dateien habe ich mal alle in Anhang gelegt. Die Stelle wo ich nicht weiter komme habe ich im Bild rot markiert.Schonmal besten Dank für Vorschläge.       EDIT:Das mit dem Anhang funktioniert lei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
MeikeB am 01.03.2016 um 17:06 Uhr (1)
Bilder???Vergessen? ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
WK85 am 01.03.2016 um 17:11 Uhr (1)
Bilder sind jetzt im Anhang + Link zu den PRT Dateien.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
U_Suess am 01.03.2016 um 21:59 Uhr (4)
Zitat:Original erstellt von WK85:... Bilder sind jetzt im Anhang. PRT Dateien gehen leider nur über Uploaded. ... Nein, dass geht nicht nur über einen externen Filehoster! Das prt hättest Du wahrscheinlich so hochladen können, wenn es die zulässige Größe nicht überschreitet. Wenn es zu groß sein sollte, dann nimmt man als Archiv-Format das ZIP, weil das hier auch erlaubt ist. (RAR ist vielleicht besser, aber eben nicht so verbreitet. Und man möchte ja, dass die Datei sich möglichst viele anschauen und dan ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Unterschiedliche DEV.L Werte für identische laschen
flavus am 01.03.2016 um 22:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:...Was ist eigentlich der DEV.L?...(Bild im Anhang)Danke im Voraus!Hallo,dev.l steht für "developed length", also abgewickelte Länge.Wenn sheetmetal konfiguriert wird, ist diese Länge bzogen auf den Radius für alle Kantungen gleich, aber: Man kann jeder (!) Kantung (=Lasche) eigene Faktoren zuweisen (weil z.B. mit anderer Maschine gefertigt). Ich würde also zuerst kontrollieren, ob dieser Wert zugewiesen ist oder aus Parameter (Vorgabewert) stammt.Gerade weil Du schreib ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  542   543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz