Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7216 - 7228, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Importieren von Texten von Excel zu Creo
ajlok am 02.03.2016 um 11:25 Uhr (1)
Hallo,kennt jemand eine Möglichkeit eine Exceldatei bspw. einen Hinweis direkt ins Creo zu exportieren. Ich habe ein einstufiges Getriebe mit Excel und Creo parametrisch erstellt und wollte die Felder die Hinweise geben ob die Randbedingungen erfüllt sind ins Creo importieren, so dass bei der Parametereingabe in Creo die Excel Datei nicht geöffnet werden muss (siehe Anhang).Wenn ich diese Felder normal als Parameter einstelle und mit der Excel Datei verknüpfe bringt mir das nicht viel da die Felder erst na ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Berandungsquader / Gesamt Modellgröße
U_Suess am 02.03.2016 um 13:30 Uhr (1)
Vielleicht liest Du mal folgende Beiträge durch, um die Ursache für das Fehlen von Lösungsvorschlägen zu finden. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001657.shtml#000000http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/019445.shtml#000000Es sollte dazu noch mehr Beiträge geben, die ich aber auf die Schnelle nicht finden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durc ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
tarsobar am 02.03.2016 um 10:30 Uhr (1)
Probier mal folgendes:Erst das "Langloch" zwischen den Speichen schneiden, dann die Formschrägen und zum Schluß erst den Radius runter Richtung Innenseite konstruieren.Vielleicht gehts dann.Offtopic: Hat BMW nicht noch Designschutz auf der 313??

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
tarsobar am 02.03.2016 um 13:09 Uhr (1)
Probier mal folgendes:Erst das "Langloch" zwischen den Speichen schneiden, dann die Formschrägen und zum Schluß erst den Radius runter Richtung Innenseite konstruieren.Vielleicht gehts dann.Offtopic: Hat BMW nicht noch Designschutz auf der 313??

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
WK85 am 02.03.2016 um 17:40 Uhr (10)
Servus, vielen Dank für den Tipp mit den unterdrücken der KEs.Habe jetzt eine Zip Datei im Anhang. @tarsobarDas Langloch habe ich schon zwischen die Speichen als Berandungsverbund erstellt. Ich habe so die Formschrägen gleich mit erzeugt. Mit den Dateien aus der Zip Datei kann man es ganz gut erkennen hoffe ich. Achtung KEs sind jetzt untersrückt!Ich wäre so wieder an der gleichen Stellen.Oder würdest du das "Langloch" nur bis zum Anfang der Rundung (Bohrung Radbolzen) machen. - Siehe Bild Am WE werde ich ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
kuno2 am 04.03.2016 um 17:50 Uhr (1)
Hallo WK85Angehängt zum WE mein Versuch1:Zunächst alle KEs in Volumenversion geändert.Unterkante zwischen den Doppelspeichen aus dem Foto als eher kreisförmig interpretiert.Verrundung Fläche/Fläche R11.15 erst nach Verrundung der Oberkante R2 erzeugt, damit sie sich dort oben anlegen kann.------------------Euer Kuno2[Diese Nachricht wurde von kuno2 am 04. Mrz. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Felge mit Creo 3 bauen -komme nicht weiter
WK85 am 05.03.2016 um 18:59 Uhr (1)
Hallo kuno2,erstmal besten Dank für dein Versuch. Es sieht schon super aus, aber ich möchte die Kante zwischen den Doppelspeichen nicht kreisförmig gestalten.Im Anhang mein neuer Versuch vom WE. Ich bin schon fast zufrieden damit. Gruß WK85

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Analyse KE mit mehreren Einträgen
muechr am 10.03.2016 um 10:06 Uhr (1)
Guten Tag,ist es möglich in Creo 2.0 M200 in einem Analyse KE mehrere Einträge zu hinterlassen? In Pro/E ging dies noch, somit konnte man in einem KE die Länge, Breite und Dicke messen. Leider ist mir das in Creo 2.0 noch nicht bekannt. Gibt es eine Möglichkeit oder einen anderen Weg?Freundliche GrüßeChristian

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Rotationskörper beim Kegelrad
Pepp am 11.03.2016 um 17:05 Uhr (1)
Hallo ,ich versuche gerade ein Modell von einem schräg verzahntem Kegelrad zu erstellen. Nun weiß ich gerade nicht, wie ich den Rotationskörper korrekt erstelle. Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen. Entweder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr oder... Benutze gerade dafür Creo 3 Studentenversion.GrußPepp

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Rotationskörper beim Kegelrad
Pepp am 11.03.2016 um 19:32 Uhr (1)
Hallo Wyndorps,die habe ich bereits für Creo 2, das Problem ist, dass ich eine Anleitung hierfür überarbeiten muss. Dementsprechend kann ich nicht deine DesignTools dafür verwenden. GrußPepp

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Rotationskörper beim Kegelrad
U_Suess am 11.03.2016 um 20:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Pepp:... Dementsprechend kann ich nicht deine DesignTools dafür verwenden.  Warum eigentlich nicht? Schau Dir die Erstellung in den Designtool an, empfinde die Erstellung nach und schreibe dafür die Anleitung. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Ko ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Rotationskörper beim Kegelrad
U_Suess am 12.03.2016 um 14:11 Uhr (1)
Hallo PeppZitat:Original erstellt von Pepp:... Ich lasse nur ungern etwas unbeendet.  ...normalerweise würde ich die Aussage unterstützen. Aber in dem Fall würde ich sagen, dass man eine ungünstige Lösung ruhig unvollendet wegschmeißen kann.Wie komme ich zu der Vermutung "ungünstig"? Das ist recht einfach. Du modellierst hier Materialerzeugung und das halte ich für ungünstig, weil es eben nicht dem Herstellungsprozess entspricht. Modelliert man aber in etwa wie die Herstellung erfolgt, dann merkt man auc ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DesignTool & Creo3 Param
Joi am 12.03.2016 um 16:23 Uhr (8)
Hallo,anscheinend hat noch niemand die DT unter Creo3.0 so richtig getestet:bei Erstellung eines Trapezgewindes Ø16x4 Fehler--Gewinde kann nicht dargestellt werden- Schafft es nicht einmal, eine Spindel mit 934mm hinzubekommen, geschweige denn mit 1000mmbei Erstellung eines Kugelgewindes Ø16x4 Absturz von Creo--- Schwerwiegender FehlerWenn man das einmal so richtig braucht das DT ( das ich super finde) und Creo 3.0 nicht mit macht, ey dann vergesst es.  Selbst bei M080 bekommen die es nicht gebacken... Un ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  543   544   545   546   547   548   549   550   551   552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz