|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 07.04.2016 um 21:48 Uhr (1)
Zu den Erfindern von MECHANICA zählt Richard King.Er (http://www.stressrefine.com/)und seine Mannschaft sind schon vor einiger Zeit ALLE entlassen worden.In Indien ist definitiv kein know-how im Bereich P-Technologie vorhaneden.Jeder, der Details dazu haben möchte, kann mir eine PM mit seiner E-Mail-Adresse senden.Diese sollte etwas über 6 MB empfangen können.Gruß Paul"Pro/MECHANICA verstehen lernen", leider "gekillt"
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
U_Suess am 07.04.2016 um 21:54 Uhr (4)
Hallo Paul,ich habe sowohl Deinen Beitrag im Simulationsforum gelesen als auch diesen hier.Was ich in beiden Beiträgen vermisse? Einen konkreten Beweis, dass die aufgeführten Programme alle falsch rechnen. Es gibt nicht mal ansatzweise ein Beispiel, an dem die Aussagen geprüft werden können.Den Hinweis auf ein Dokument, was per Mail zugesendet wird finde ich in einer öffentlichen Diskussion in einem Forum nicht angemessen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 08.04.2016 um 07:18 Uhr (1)
Hallo Udo,ich würde das Dokument gern reinstellen, demnächst (sehr bald) passiert das auch offiziell, von der entsprechenden Stelle, sodass jeder weltweit sich das herunterladen kann.Ich (und viele andere) besitze bereits diese Information.Wer möchte, kann das schon jetzt haben.Gruß Paul
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
MeikeB am 08.04.2016 um 12:55 Uhr (1)
Hallo Paul,Du mußt nicht das ganze Domkuent hier einstellen.Auch Quellenangaben wären schon hilfreich.Oder ein praktisches Beispiel, z.B. wenn man dies und jenes berechnet kommt folgendes Ergebnis heraus. Natürlich mit einer nachvollziehbaren Beweisrechnung.Solange solche detailierten Angaben fehlen können wir Deine Aussage leider nur als "Geschichte" werten.Und nur weil Programmierer entlassen werden, heißt das nicht, daß die Qualität eines Programmes leidet. Die eigentliche Berechnungprozesse werden von ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
MeikeB am 08.04.2016 um 13:12 Uhr (1)
Paul, erzähl doch einfach mal, auf welcher Veranstaltung Du von welcher Person gehört hast, daß ein ganz bestimmtes Prozent (1%) der Simulate Anwendung sich bei einer ganz bestimmten Berechnung (eine ganz bestimmte Kombination von einer Kontaktanalyse mit nicht linearen Materialien und anderen Anforderungen) sich schwer tut.Und das andere Programme diese Berechnungen teilweise gar nicht ausführen können.Und ja, PTC ist das bekannt. Es werde bereits SPS zu diesem Thema bearbeitet.Das Thema ist nicht wirklic ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : neue Editier-Fenster öffnen nicht auf selben Monitor wie Creo selbst
Paul235 am 08.04.2016 um 13:59 Uhr (15)
Hi an alle,es gibt da so eine nervige Angewohnheit von Creo... wenn ich bei Zeichnungen oder im Part-Modus irgendetwas editieren möchte, erscheint das neue Fenster fast ausschließlich auf dem Monitor, auf dem Creo gerade nicht ist (ich habe zwei Monitore nebeneinander stehen). Außer wenn Creo gerade neu gestartet wurde, dann öffnet ein solches Editier-Fenster ausnahmsweise mal auf dem gleichen Monitor wo Creo auch angezeigt wird. Für mich ist es einfach nervig, weil ich dabei mit der Maus immer "weite" Weg ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo3 / 2D-Bemaßung ohne Verwendung der Strg-Taste
edgar8 am 08.04.2016 um 14:34 Uhr (9)
Hallo,im Creo2 konnte man beim 2D-Bemaßen eines Teils zwei Kanten anklicken und dann das Maß absetzen.Im Creo 3 muss ich zusätzlich die Strg-Taste halten, um die zweite Kante zu fangen. Kann man das irgendwo abstellen?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Flächen in Baugruppe verschmelzen
U_Suess am 08.04.2016 um 14:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von boodoooo:... Habe aus 2 Stirnrädern und einem Mittelteil ein Stufenzahnrad zusammengebaut. In der Zeichnung wird mir das ganze jetzt als 3 Teile dargestellt (unterschiedliche Schraffuren, Kanten zwischen den Teilen), obwohl es ja eigentlich ein Teil sein muss. ...Wenn Du die drei Teile in einer Baugruppe zusammengebaut hast, dann verhält sich Creo genau richtig. Es sind nun mal unterschiedliche Teile, welche mit einer unterschiedlichen Schraffur und mit den entsprechenden Körper ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 08.04.2016 um 15:58 Uhr (1)
Hallo Meike,der Prozess ist nicht aufzuhalten, denke ich.Unsere Festigkeitsberechnungen werden abgenommen, entweder durch den TÜV oder durch die benannte Stelle der Seilbahnbehörde. Ich kann diesen Institutionen leider nicht erklären, dass nur einige Bereiche der eingesetzten Software richtig rechnen und manche nur vielleicht.Das Studium des angesprochenen Dokuments ist zugegeben nicht einfach und schränkt den Leserkreis wohl ein. Ich persönlich war danach entsetzt.Am liebsten hätte ich den (vielleicht let ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Notizbuch-Beziehungen ein Fake?
Wyndorps am 08.04.2016 um 17:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Also ich kann (zumindest mit WF4) keinen Unterschied bei dem Beziehungsverhalten zwischen Layout oder Teil- bzw. Baugruppe erkennen!?? ... Da hast Du sogar recht, aber ...In WF4 gibt es auch im damals noch Layout genannten Modul den Regenerieren-Knopf im Menü unter dem Register Editieren. Da steht dann auch schön der Kurzbefehl Strg+R dahinter.Im Creo-Notizbuch (Nachfolger des WF4-Layouts) habe ich keinen Regenerieren-Knopf mehr im Menü gefunden. Mit Anpassen der Multifunk ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC - Creo Parametric 3.0 - Problem mit Schnittdarstellung
JK77 am 08.04.2016 um 19:37 Uhr (1)
Sehr geehrtes CAD.DE Forum, ich benötige dringend Hilfe bei der Bewältigung eines Problems mit Creo Parametric. Meine Version ist die Educational Edition (bin Maschinenbau Student im zweiten Semester). Das Problem ist folgendes: Ich kann in Modellen Schnitte setzen. Der Schnitt, als "Linien", wird dann auch angezeigt, jedoch entfällt die "weggeschnittene" Seite nicht. Sprich, das Modell sieht nach dem Schnitt so aus wie davor.Ich vermute mal, dass es etwas mit der Konfiguration meiner Version zu tun hat. S ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 08.04.2016 um 22:53 Uhr (1)
Nachtrag:Unsere Fehlermeldungen (echt jede Menge) zu Mathcad Prime 3.0 bzw. 3.1 waren beim Support in Marokko (!)bei "Ingenieuren" gelandet, die nicht mal über rudimentäres Wissen verfügten.Das war unsere erste Demütigung, wir haben den Support für Mathcad Prime eingestellt und müssen z.B. bei unseren Berechnungen der Seillinie auf Mathcad 15 zurückgreifen.Die politische Entscheidung der PTC, die Simulationsprodukte (ALLE) in Indien zu entwickeln, hat uns zu dem Schritt bewegt:- MDO (war mal ein geniales T ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0: Bauteile werden beim rauszoomen nicht mehr vollständig dargestellt.
Sheepster am 09.04.2016 um 12:01 Uhr (15)
Hallo cad.de Forum,Ich habe das Problem, daß beim rauszoomen einer recht großen Baugruppe nicht mehr alle Teile/Unterbaugruppen vollständig angezeigt werden. Natürlich ist das nicht völlig sinnlos, es dürfte Rechenpower sparen.Allerdings brauche ich Screenshots von der Baugruppe und dafür muss alles zu sehen sein.Ich kenne es von Grafikengines für Spiele so, daß es eine Option dafür gibt wie weit entfernt Objekte noch dargestellt werden. Eine solche Option konnte ich in Creo 2.0 allerdings nicht finden.Ken ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |