|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 10.04.2016 um 09:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Und Du denkst wirklich, dass damit etwas geändert wird? Es könnte höchstens sein, das dieses Forum durch solche Beiträge einen Sponsor verliert. Aber das kümmert Dich ja bestimmt nicht. Hallo Udo,wir haben bei diesem Sponsor vor etwa einem halben Jahr für 110.000 EURO eingekauft. Jetzt sitze ich vor dem Downgrade meiner Systeme. Darf man das Geld zurückverlangen?Gruß Paul
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
Julian72 am 10.04.2016 um 10:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ToTacheles:... PTC hat mein Lebenswerk begraben, mir bleibt nicht mehr viel übrig...Keine Panik. Beiße Dich da nicht so fest.Gehe raus ins Grüne, trinke ein Bier, mache etwas Gymnastik mit deiner Frau und morgen sieht die Welt wieder ganz anders aus.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 10.04.2016 um 10:41 Uhr (1)
Hallo julian,vielen Dank für den Ratschlag.Ich versuche nochmals das Ganze sachlich zu beschreiben:1. Intensive Arbeit mit einem Werkzeug seit 17 Jahren.- Konsequenz nun: Ich bin gezwungen, eine alternative Software zu erlernen, wie viele Jahre werde ich brauchen?2. Mein Buch "Pro/MECHANICA verstehen lernen" hat nun wirklich keine neue Ausgabe mehr nötig.- Konsequenz nun: Ich verdiene kein Geld mehr damit (in einem guten Jahr bekam ich bis zu 500,- EURO Honorar).3. Ich kann keinem Studenten mehr eine Diplo ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 10.04.2016 um 17:13 Uhr (1)
Dokument zum Download ist im Simulationsforum verlinkt:HierGruß Paul
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
daniu am 12.04.2016 um 10:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ToTacheles:1. Intensive Arbeit mit einem Werkzeug seit 17 Jahren.- Konsequenz nun: Ich bin gezwungen, eine alternative Software zu erlernen, wie viele Jahre werde ich brauchen?2. Mein Buch "Pro/MECHANICA verstehen lernen" hat nun wirklich keine neue Ausgabe mehr nötig.- Konsequenz nun: Ich verdiene kein Geld mehr damit (in einem guten Jahr bekam ich bis zu 500,- EURO Honorar).3. Ich kann keinem Studenten mehr eine Diplom- bzw. Bachelorarbeit anbieten.- Konsequenz nun: Ich habe m ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : EDGE HIGHLIGHT COLOR
rakete.at am 13.04.2016 um 14:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,die Farben in Creo haben ihre Tücken.Ich habe in der Zeichnung die Farbe der Buchstaben und Zahlen über die sut_de.dtlmit Hilfe von “EDGE_HIGHLIGHT_COLOR” über „drawing_text_color“ eingestellt. Dies ist im Standard rot.Jetzt ändere ich die Farbe auf schwarz. Was kein Problem darstellt und auch problemlos funktioniert.Jetzt habe ich mich aber gefragt, was passiert nun in meinem Teil, wenn ich “EDGE_HIGHLIGHT_COLOR” umstelle.Kanten hervorheben bleibt hellgrün, anwählen dunkelgrün. Übersetzt be ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : manuelle Bemaßung in Creo 3.0 nur mit STRG-Taste
Joi am 13.04.2016 um 20:08 Uhr (5)
Hallo Zusammen,wenn ich wie im Anhang die Config-Option einfüge, passiert nichts.Der Grund hierfür ist, dass das lästige drücken der STRG-Taste bei der Bemaßung gehalten werden muss, wenn 2 Modellkanten benötigt wird.Edit: auch die zweite config-Option zeigt keine WirkungHabt Ihr mittlerweile etwas herausgefunden oder ist es so von PTC gewollt?Edit: ok, habe dies auch schon gelesen, aber was hat eigentlich PTC dazu geritten?[URL=http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum581/HTML/001438.shtml][/URL]GrußJürgen[Dies ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 2D und 3D DXF importieren
TG-SMUE am 14.04.2016 um 17:03 Uhr (1)
Hallo zusammenIch habe das problem, das die 2D und 3D dxf oder DWG die ich von meinem Kunden bekomme nicht in Creo 2 Parametric einlesen kann.Wir haben hier im haus noch eine Autocad LT version, wenn ich mit der die 2D zeichnung aufmache und auf ein Neues blatt lege, kann ich diese jedoch einlesen.Habe es versucht über im PRT importierenin der ASM über importierenin der ASM über einbauenBei allen version war nix drin oder es gab eine Fehlermeldung und das import KE blieb rot.Woran kann dies liegen?welche c ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 2D und 3D DXF importieren
TG-SMUE am 15.04.2016 um 07:46 Uhr (1)
Hallo Arni1vielen Dank für die Schnelle Antwort.Weißt du bis zu Welcher Version Creo 2 dxf und dwg einlesen kann oder wo man soetwas herausfinden kann?Gruß TG-SMUE
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 2D und 3D DXF importieren
cadffm am 15.04.2016 um 08:00 Uhr (1)
Man kann es mit folgendem Werkzeug herausfinden: www.google.de Die Antwort lautet DWG2010Hole dir einen DWGkonverter, der Autodesk TrueView hat so einen an Board.So kannst du das DWG2013 Format was du nicht öffnen kannst in einer älteren Version (DWG2010) speichern lassen, dann in Creo öffnen.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Suche nach KE-ID
Falko am 19.04.2016 um 10:41 Uhr (15)
Hallo Zusammen,sicher kennt ihr auch Fehlermdeldungen, in welchen auf eine KE-ID verwiesen wird. In größeren Baugruppen kann es recht mühselig sein, manuell im Baum nach der ID zu suchen. Leider habe ich in der Suchfunktion von Creo keine Möglichkeit gefunden, nach der ID zu suchen. Kennt ihr eine Möglichkeit?Gruß Falko
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Selbst erzeugter Mapkey
U_Suess am 22.04.2016 um 10:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nixdesign:... Allerdings ist er jetzt auf 76 Zeilen angewachsen. Für die Platzierung einer BG eigentlich viel zu lang. ... Funktioniert dieses lange Mapkey -- Funktioniert es nicht -- Alles andere ist doch Wurst. Und für die, die wirklich die Länge der Mapkeys interessiert, gibt es Hilfsmittel um diese auf das Mindestmaß zu kürzen. (Webtoolbar Editor aus den SUT, ModelProzessor)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast ca ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Willkommensbildschirm
Walter Selb am 22.04.2016 um 12:39 Uhr (1)
folgende Config-Option deaktiviert das Resource-Center beim Start von Creo:enable_resource_browser_tab no
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |