|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
Wyndorps am 12.04.2016 um 13:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von daniu:... und denke, dass Du Dich hier etwas blamierst ...Meiner Ansicht nach definitiv nicht, auch wenn ich das Thema vielleicht anders und weniger öffentlich angegangen wäre.Zitat:Original erstellt von daniu:... jetzt sagst Du, dass man durch das schreiben 500Euro pro Jahr verdient? Das ist ja schlimm! ...... aber leider realistisch.Ein spezialisiertes Buch zu Mechanica hat von vorne herein nur einen kleinen Leserkreis, daher eine geringe Auflage und geringe Verkaufszahlen. We ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : WARNUNG CREO SIMULATE
ToTacheles am 24.04.2016 um 20:37 Uhr (1)
Liebe Admins, bitte nicht zensieren, denn ich finde, es ist wichtig, dass wir die Namen der MECHANICA (Simulate) Entwickler kennen:ModEdit:Warum sollten die Namen interessant sein, wenn sie schon seit Jahren nichts mehr mit der Software zu tun haben?Außerdem veröffentlichst Du Daten von Menschen die Du nicht persönlich kennst und sicherlich nicht um Erlaubnis gefragt hast. Wir fragen uns mittlerweile, warum eine kleine Präsentation inkl. einer nicht rund laufenden Funktion Dich zu einer Vendetta diesen Aus ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0-Mehrfachbemaßung
Bones89 am 25.04.2016 um 14:10 Uhr (5)
Hallo zusammen,in Creo 2.0 war es möglich ein Maß anzuwählen und dann zu sagen "Ansatz editieren" und im "Menü Manage"r dann auf "Referenz hinzufügen" zu klicken um zum Beispiel drei Radien ,gleich groß, mit einem Maß und 3 Pfeilen anzuzeigen.Wie geht das jetzt bei Creo 3.0???
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : neue Editier-Fenster öffnen nicht auf selben Monitor wie Creo selbst
nixdesign am 25.04.2016 um 11:39 Uhr (1)
Hallo Paul,es kann sein, dass dieses Verhalten durch die Bildschirmeinstellungen verändert werden kann.Versuch mal unter Windows beiSystemsteuerungAlle SystemsteuerungselementeAnzeigeBildschirmauflösungden entsprechenden Hauptbildschirm einzustellen.------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0-Mehrfachbemaßung
PRO-sbehr am 25.04.2016 um 16:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bones89:... ein Maß anzuwählen und dann zu sagen "Ansatz editieren" und im "Menü Manager dann auf "Referenz hinzufügen" zu klicken ... Bei Maßen ?? Wäre mir zumindest neu. Bei Notizen, ja.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0-Mehrfachbemaßung
Bones89 am 26.04.2016 um 06:55 Uhr (1)
Ja, ob der beschrieben Weg jetzt der richtige war kann ich nicht 100%sagen aber wir haben das hier definitiv mit Maßen gemacht!Gruß Marco
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : neue Editier-Fenster öffnen nicht auf selben Monitor wie Creo selbst
Paul235 am 27.04.2016 um 08:24 Uhr (15)
Hi Nick,das war leider nicht das Problem... mit diversen Einstellungen in der Systemsteuerung hab ich mich schon öfter rumgeschlagen. Allerdings habe ich nun die Lösung für mein Problem selbst gefunden (siehe angefügtes Bild) Ich hab mich einfach mal durch die Einstellungen des Catalyst Pro Control Centers durchgehangelt und bin auf den Punkt gestoßen, an dem man steuern kann wo neue Fenster angezeigt werden sollen... und siehe da, Problem gelöst. Die Auswahl war vorher auf den Punkt "Anzeige auf Anwendung ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo Drawing Maßhilfslinie Radius
heffer888 am 28.04.2016 um 13:08 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich würde gerne bei einer Radiusbemaßung eine Maßhilfslinie erzeugen, sodass die Pfeilspitze nicht ins Leere weist, wenn das Maß aus Platzgründen etwas verschoben/rotiert werden muss. Angehängt ein Bild, was ich meine. Die hässliche rote gestrichelte Linie wäre meine Wunsch-Maßhilfslinie, also eine Verlängerung des Radius, sodass eben klar ist, auf was sich der Pfeil bezieht.Habe bereits etwas nachgeforscht und nur gefunden, dass man offensichtlich auf die Pfeilspitze klicken muss und dann e ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Freiformfläche extrapolieren
Tingeltangel-Bob am 28.04.2016 um 13:35 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort Kuno.Was genau verbirgt sich hinter "Sammelflächenberandung selektieren"? Ist damit die Absichtskante der Fläche gemeint? Eine Absichtskante gibt es nicht; vermutlich weil es sich um eine importierte Fläche handelt.Verlängern einzelner Kanten nach und nach führt leider nicht zu einem akzeptablen Ergebnis. Ohne die Einbeziehung der Formel scheint Creo nicht wissen zu können, wie er die Fläche zu verlängern hat.Hätte man besser Möglichkeiten mit einer in Creo konstruierten Fläc ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Drawing Maßhilfslinie Radius
arni1 am 28.04.2016 um 13:44 Uhr (1)
Radiusbemaßung wählenRMT#Hilfslinie_erzeugen..GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo Drawing Maßhilfslinie Radius
heffer888 am 28.04.2016 um 14:02 Uhr (1)
Diese Option ist bei mir leider nicht verfügbar.[Diese Nachricht wurde von heffer888 am 28. Apr. 2016 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Drawing Maßhilfslinie Radius
Tingeltangel-Bob am 28.04.2016 um 14:34 Uhr (1)
Wie hast du denn das Maß erzeugt?Angezeigte Maße mithilfe der Funktion "Modellanmerkungen anzeigen" sollten dir die von Arni beschriebene Option zur Verfügung stellen.Anderseits erzeugt mir Creo bei einem manuell erzeugten Maß automatisch solch eine Maßhilfslinie. In diesem Fall gibt es auch keine extra Option unter RMT.------------------MfG Tobias
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Drawing Maßhilfslinie Radius
heffer888 am 28.04.2016 um 14:38 Uhr (1)
Das ist ein Maß, das ich selbst über Anmerkungen erstellen -- Bemaßung erstellt, also nicht vom Modell übernommen habe.Wenn ich ein Maß vom Modell übernehme, so gibt es bei RMT die Option Maßhilfslinie erzeugen.Also hängt es damit zusammen, ob selbst erstellt oder übernommen.Denkt ihr es gibt dennoch einen Weg (ohne Skizze) eine Hilfslinie bei einem selbst erstellten Radiusmaß zu bekommen?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |