Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7333 - 7345, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo Rohr gedrehtes Langloch
Denis78 am 14.05.2016 um 01:19 Uhr (1)
Hallo!Ich brauch in einem Rohr beidseitig ein gedrehtes LanglochLangloch auf 50mm (4mm breit) und 2,5 Umdrehungen.Ich habe Anleitungen gesucht und ich denke Spiralförmiges Zug KE wäre das richtige?! Jedoch finde ich nur Anleitungen für Spiralfedern und das ist ja wohl nicht das gleiche.... Auf jeden Fall bring ich es nicht hin. Sollte jemand helfen können wäre das klasseGruß DenisProgramm Creo Para 2.0

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : SMT_K_FAKTOR
RoNö am 17.05.2016 um 07:19 Uhr (1)
Für den K-Faktor auf der Zeichnung in die Notiz&SMT_PART_BEND_ALLOW_FACTOR_TYPE eintragenfür den Y-Faktor&SMT_PART_BEND_ALLOWANCE_FACTORist jedenfalls in Creo 2 so...Es wäre schön, wenn Du Deine Systeminformationen hinterlegen würdest

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Baugruppe in Mengenstückliste
mzgr am 17.05.2016 um 17:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,für ein Projekt in Creo Parametic 3.0 benötige ich eine kleine Hilfestellung:Vorhanden ist eine Baugruppe aus mehreren Unterbaugruppen, Einzelteilen und einem Kugellager; dazu ein Minimalbeispiel im Anhang.Ich hätte für dieses Projekt gerne eine gesamte Stückliste, in der alle Baugruppen aufgelöst sind (Mengenstückliste), aber das Kugellager als Baugruppe bestehen bleibt, da ich mit den Einzelteilen (Wälzkörper, Innenring ...) in der Stückliste nichts anfangen kann.Probleme mit der Stücklist ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : EFX-Parts nachträglich in Unterbaugruppe verschieben
romi1 am 18.05.2016 um 07:52 Uhr (1)
Hallo!Ich hohle den Thread nochmals hoch - vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp?Ist eine Sache, die ich immer wieder benötigen würde und leider noch nicht lösen konnte.Es geht im Prinzip darum:Eine Baugruppe mit div. Parts und Unterbaugruppen wurde auf Creo mit dem Zusatzmodul AFX erstellt.Wie kann ich nun nachträglich ein Teil von z. B. einer Unterbaugruppe in eine andere Unterbaugruppe verschieben oder z. B. von der Hauptbaugruppe in eine Unterbaugruppe? Ist das über eine AFX-Funktion möglich?Gr ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnittdarstellung
rueschti am 18.05.2016 um 09:20 Uhr (15)
Hallo liebe Leute, ich bin neu hier im Forum und hoffe dass mir einer helfen kann.Ich arbeite gerade an einem Konstruktionsprojekt für mein Studium und muss dafür ein Getriebe auslegen.Ich hab nun das Getriebe bereits komplett ausgelegt und mit PTC Creo 2 als 3D Baugruppe erstellt.Nun muss ich für mein Projekt eine Zeichnungsableitung als Schnitt erzeugen. Es handelt sich um ein einstufiges Stirnradgetriebe dass genau in der Mitte der Eingangs- bzw. Ausgangswelle geschnitten werden soll.Nun hab ich folgend ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : SMT_K_FAKTOR
U_Suess am 19.05.2016 um 11:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RoNö:Bei uns im "Startblech" steht noch folgende Beziehungen drin, vielleicht hilft das weiter: ...Ich glaube nicht, dass es weiterhilft. Der Fragesteller hat noch WF4 in der Anwendung. Da war das ganze noch etwas anders. Die von Dir geposteten Beziehungen sind erst mit Creo in die Teile reingekommen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnittdarstellung
Holger.S am 20.05.2016 um 11:33 Uhr (1)
Wie es aussieht hast du gar kein Gewinde an der Schraube dargestellt, dies wird mit Konstruktion Kosmetisches Gewinde erzeugt. Diese Funktion ist auch im Hilfecenter von Creo, Klick auf das Fragezeichen, ausführlich beschrieben Stichwort "Gewinde"PS: Studium heißt auch Selbststudium, dazu gehört auch die Verwendung von einschlägiger Literatur zur verwendeten Software. Einen Grundkurs in Creo können wir hier nicht anbieten.Explizite Fragen wenn man was nicht versteht, sind hiervon natürlich ausgenommen un ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnittdarstellung
U_Suess am 20.05.2016 um 13:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... und das Kernloch der Bohrung (zylindrischer Anteil) nochmals 2 - 5 mm dazu ...Eine solche absolute Angabe würde ich hier nicht machen wollen. Die üblichen Gewindebohrer haben meist einen Anschnitt der eine Länge gleich 3 mal Gewindesteigung hat. Bei größeren Gewinden wären die 5 mm dann einfach etwas zu wenig und bei recht kleinen Gewinden wäre da sehr viel Platz.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

blech_1.prt.zip
PTC Creo Allgemein : Skizze als Zug Ke verwenden
Kn0x3 am 22.05.2016 um 16:14 Uhr (1)
Guten Tag,ich wollte in meine Geländerfüllung für meinen Balkon in einzelne Elemente sogenannte Feuerpferde lasern lassen. Das Pferd an sich hab ich soweit als Skizze infügen können. Jetzt wollte ich einen Materialschnitt aus demn ganzen erzeugen und hab es mit einem ZugKE versucht was auch nicht funktioniert hat. Da ich seit ein paar Monaten aus dem dauerhaften Arbeiten mit Creo raus bin weiß ich momentan auch nicht mehr weiter, auch google konnte mir nicht helfen.Habe dir PartDatei mal als zip angehängt. ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Daten per drag&drop einnbauen/öffnen
BadenCreo am 24.05.2016 um 11:47 Uhr (1)
Hallo Zusammen,seit Mai bin ich mit Creo3 unterwegs und noch in der Eingewöhnungsphase.Bisher konnte ich per drag&drop eine lokale Datei in ein Creo Fenster ziehen und bekam eine Abfrage, ob ich die Datei einbauen, sofern ein Baugruppe geöffnet war, oder in einem neuen Fenster öffnen möchte. Ebenso mit importdaten.Das geht nun nicht mehr. Bei geöffneter Baugruppe wird generell das Part eingebaut. Wie kann ich diese Abfrage wieder einschalten?GrußBadenCreo

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bohrungen umlaufend um Opjekt Mustern
U_Suess am 26.05.2016 um 09:59 Uhr (1)
Hallo freundlicher Fragender für das Problem gibt es wahrscheinlich schon andere Möglichkeiten. Aber ob die einfacher sind, kann ich nicht versprechen. Habe mal ein Bild eines kleinen Versuchs angehängt.Bei dem was Du vor hast, werden mit der bisherigen Vorgehensweise aber Probleme auftreten. So wird es sehr wahrscheinlich nicht möglich sein, Bohrungs-KEs zu nutzen. Du hast nämlich dabei wechselnde Platzierungsflächen und das verhindert die Nutzung eines Musters.Hier noch kurz eine Erläuterung, wie ich da ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bohrungen umlaufend um Opjekt Mustern
U_Suess am 26.05.2016 um 10:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:... ein Lösung mit Bohrungsmuster ...Klar, mit zusätzlichen Achsen geht auch wieder ein Bohrungsmuster. Aber ich mag es überhaupt nicht, wenn ich für die Erzeugung einer Bohrung erst eine Achse erzeugen muss. Die machen dann in den Zeichnungen immer so viel Arbeit, weil sich die vorher erzeugten Achsen nicht an die Geometrie der Bohrung anpassen und immer zurecht gezupft werden müssen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bohrungen umlaufend um Opjekt Mustern
U_Suess am 26.05.2016 um 12:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:... Aber da gibt es auch Abhilfe. (Achsengröße auf Referenz) ...Damit kann man aber nur die Länge in Achsenrichtung beeinflussen. Ich meine aber die Anpassung an den Bohrungsdurchmesser. Das Bild sollte den Unterschied verdeutlichen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunkti ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  552   553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz