Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7346 - 7358, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Baugruppe einzelteile verdrehen
Wait8 am 26.05.2016 um 22:33 Uhr (1)
Hallo,dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, ich hoffe, alles mitzugeben, damit es zu einer Lösung kommen kann Ich habe eine Welle in PTC Creo 2.0 Student Version erstellt und wollte dort Sicherungsringe in die vorgesehenen Plätze einbauen.Jetzt habe ich auf der linken Seite einen Sicherungsring, dessen Klammern nach unten zeigen und auf der rechten Seite, dessen Klammern nach hinten zeigen.Jetzt wollte ich aber, dass die beiden Sicherungsringe gleich aufgesetzt sind, also d.h. dass beide Klammern n ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo-Stücklsite anpassen
Berliner85 am 27.05.2016 um 06:20 Uhr (1)
Guten Morgen,ich haben eine Frage dazu kurz eine Einleitung und ich hoffe ich bin hier richtig!ich haben in Creo eine Baugruppe mit 5 Einzelteilen.1. Gehäuse2. Welle3. Lager4. Sicherungsring5. SchraubeDavon mache ich eine Zeichnung mit einer Stückliste, diese vergibt nun automatsich die Nummer 1-5 in der oben genannten Reihenfolge. Soweit gut ich bin mit meiner Konstruktion fertig und gebe das frei. Der Fertiger bekommt nun die Zeichnung und legt bei sich intern eine Stückliste an, mit genau den Positionsn ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo-Stücklsite anpassen
arni1 am 27.05.2016 um 07:34 Uhr (1)
Du must das Teil (Lager) durch ein anderes ersetzen und nicht löschen und das neue einbauen, dann sollten auch die Positionsnummern gleich bleiben.Ansonsten muß der Wiederholbereich entkoppelt werden und danach wiederdie Teile nach Belieben einzeln koppeln.GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo-Stücklsite anpassen
U_Suess am 27.05.2016 um 08:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Du must das Teil (Lager) durch ein anderes ersetzen und nicht löschen und das neue einbauen, dann sollten auch die Positionsnummern gleich bleiben. ...Bei den meisten Stücklisten würde ich das aber nicht glauben. Die haben wahrscheinlich eine Sortierung eingebaut.Und falls man für neu eingebaute Teile immer eine neue Positionsnummer haben will, sollte man nach der ersten Erzeugung der Stückliste den Index komplett koppeln. Löscht man dann ein Teil heraus und baut ein neues ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bohrungen umlaufend um Opjekt Mustern
U_Suess am 27.05.2016 um 08:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ger-61:... Sorry, nur wenn ich den Anhang ansehen möchte, sieht man sehr viele Zeichen. ...Die Datei mittels "Ziel speichern unter" auf die Festplatte speichern. Dabei direkt die Endung txt entfernen oder anschließend mittels Umbenennen.@ArniSeit ziemlich langer Zeit ist es möglich, native Creo-Daten hochzuladen. Dafür ist es nur notwendig, die Nummerierung durch Umbenennen zu entfernen. @Arni zum Achsen-ThemaEntsprechend unserer Konfiguration werden bei koaxialen Bohrungen kein ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Kosmetik Mustern mit fortlaufender Nummer
MiHo am 27.05.2016 um 08:35 Uhr (15)
Danke arni, ich hatte nur im Creo Forum gesucht Ich kämpf mich mal durch ...Schönes WE------------------ Beste Grüße MiHo"Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo-Stücklsite anpassen
arni1 am 27.05.2016 um 11:18 Uhr (1)
Ohne Systeminfos gehe ich von einer selbst erstellten Tabelle mit Wiederholbereich aus.Und da das Teil laut der Beschreibung schon neu eingebaut wurde funktioniert es (nur) so wie von mir beschrieben. Für zukünftige Stücklistentabellen würde auch ich die Vorgangsweise von Udo nehmen!GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Konstruktionsplan/Bauplan
JohnnyQuest am 27.05.2016 um 18:40 Uhr (1)
Hallo, ich muss für mein Studium in Creo Parametics eine Maschine modellieren.Dafür suche ich einen detaillierten Konstruktionsplan mit bemaßten Zeichnungen jedes Einzelteiles.Die einzige Voraussetzung ist, dass die Maschine aus mindestens 20 Einzelteilen bestehen muss. Normteile wie Schrauben, Lager, etc. zählen nicht. An sonsten kann die Maschine von Motor, Dampfmaschine bis Getriebe alles sein.Hat jemand eine Idee wo ich solche Pläne her bekommen oder hat vielleicht sogar jemand einen auf dem PC rumlieg ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Baugruppe einzelteile verdrehen
Morgenweg am 30.05.2016 um 08:56 Uhr (1)
Hallo!Ich habe mir damals recht schnell angewöhnt, die einzubauenden Teile erstmal grob in die halbwegs richtige Ausrichtung zu bringen. Wenn die Teile beim Einbau schon "auf dem Kopf" stehen, baut Creo die auch gerne so ein, da es dann Ebenen aneinander ausrichtet bzw. gegenrichtet.Anderer Weg: Falls Du zum Bsp. schon Achse auf Achse ausgerichtet hast, kannst Du dann an den entsprechenden Pfeilen am Ursprung des Einbauteils (mögliche Freiheitsgrade / grau=gesperrt / bunt=Bewegung möglich) ziehen, um die K ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : creo 2.0 Profile miteinander verbinden
peet1 am 31.05.2016 um 13:09 Uhr (1)
Hi, gelten 2 Profile in einer prt. datei, wenn sie sich berühren, als ein Bauteil in einer Baugruppe (siehe foto)? später soll die baugruppe in ansys importiert werden.vielen dank für eure hilfe

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : creo 2.0 Profile miteinander verbinden
Wyndorps am 01.06.2016 um 08:06 Uhr (1)
Creo interpretiert eine prt-Datei als ein Bauteil, auch dann, wenn sich die Konstruktionselemente (Teile) nicht berühren.Sie sollten allerdings Ihr Blech nicht auf die vorliegende Art konstruieren, sondern das Blechtool dafür verwenden. Ihren beiseitig scharfkantigen Profilübergang kann man nicht durch Biegen herstellen.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : creo 2.0 Profile miteinander verbinden
peet1 am 02.06.2016 um 12:16 Uhr (1)
hi ok es wird natürlich gebogen, sprich ich muss ein blechteil daraus machen. das habe ich auch bei diesem schnell hinbekommen. nun ist das zweite blech dran. dort funktioniert es aber nicht mehr, da sich in diesem ein ausschnitt befindet. ich habe als erstes eine planare lasche erzeugt und wollte nun eine flachlasche daran anschließen. ich kann aber nur eine kante der planaren lasche auswählen, sodass er die 2. kante nicht verbindet (siehe Foto). habt ihr da vll auch noch einen hilfreichen rat? [Diese Na ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : creo 2.0 Profile miteinander verbinden
Holger.S am 02.06.2016 um 12:24 Uhr (1)
Den Ausschnitt kannst du auch nach dem Erzeugen der Lasche modellieren. Du kannst das Teil auch komplett ungebogen modellieren und dann mit Kantenbiegung biegen. ------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  553   554   555   556   557   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz