|
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 13.06.2016 um 20:44 Uhr (1)
Ok. alles gut Ich bin eigentlich auch nicht so der PC Freak, von daher habe ich wenig Erfahrungen bei solchen Dingen wie Installationspfade und co.Vermutlich bin ich nirgends drauf gestoßen, da ich nach dem expliziten Fehler gesucht habe.Tausend Dank nochmal, hoffentlich verläuft jetzt alles reibungslos.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Toleranztabellen in Creo einrichten
Kaburuk am 13.06.2016 um 21:03 Uhr (15)
Hallo zusammen,derzeit versuche ich in meinen Zeichnungen Maße mit den normalen Passungen aus der ISO 286 zu kennzeichnen. ( z.B. H7 +0.018 -0)Allerdings gibt es in den Einstellungen zu den Maßen nur die Toleranztabellen: "Keine" "Toleranz" "Bruchkante".Ich bin mir fast sicher das dort derartige Passungen ausgewählt werden konnten.Besitz meine "nackte" Creo student version die Tabellen nicht oder müssen diese nur entsprechend ausgewählt werden?Bei dem Part unter "VorbereitenModelleigenschaftenToleranzen gi ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Toleranztabellen in Creo einrichten
grisu486 am 14.06.2016 um 06:58 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Kaburuk:Bei dem Part unter "VorbereitenModelleigenschaftenToleranzen gibt es diverse Menüpunkte zu Toleranztabellen aber ich komme im Menü nicht weiter.Fast richtig ... 1. #Toleranztabellen2. #Abrufen3. die gewünschten Toleranztabellen aus dem Toleranztabellenverzeichnis auswählen4. Öffnen5. Regenerieren6. Eigenschaften eines Maßes bearbeiten7. Toleranzmodus auswählen8. Toleranztabelle auswählen9. Jetzt sind die bei Nr. 3 & 4 ausgewählten Toleranztabellen auswählbarNIEMALS, NIE ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
U_Suess am 14.06.2016 um 08:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von oliam:Soo. Du bist mein absoluter Held. ...Das hört man nicht zu oft aber trotzdem gern. Ja, es ist nicht immer leicht, wenn man einen Fehler hat, nach einer Lösung sucht und nichts findet weil der Fehler nur eine Wirkung ist. Da kann man ziemlich verzweifeln.Aber das gute an einer solchen Gemeinschaft ist eben, dass sehr wahrscheinlich jemand das nötige Wissen hat, wo der wirkliche Fehler sich versteckt. Zum Glück hast Du Dein Problem und Deine Schritte zur Lösung so ausführli ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Blechmodul / Rohrbaugruppe / Abwicklung
U_Suess am 14.06.2016 um 08:17 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von mueba:... Mit einem 3D-Rohrlaser wird man das Teil sicher nicht abwickeln und aus Blech schneiden.Die Abwicklung von Teddy ist zwar wunderschön, aber diese ist schwierig zu kanten und braucht längs eine Schweissnaht. ...Der Laser muss auch programmiert werden. Und dabei nutzen einige Programme die Abwicklungen der Rohre. Somit ist die Abwicklung durchaus notwendig. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! N ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : HP ZBook / Creo Abstürze / voraussichtlich Grafikkarte
ffabian1 am 14.06.2016 um 09:41 Uhr (1)
Moin Dibu,kannst du uns nochmal beschreiben, welches ZBook du GENAU hast?Ist es ein G1/G2/G3? Welche Grafikkarte? Wieviel Ram etc.?Ich hatte auf meinem ZBook17 (G1) auch eine Weile Probleme mitAbstürzen. Habe letztendlich im BIOS die integrierte Intel-Grafikdeaktiviert und zwinge den Rechner damit dazu, ausschließlichdie Quadro zu verwenden. Seit dem keine Probleme mehr.Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Richtig Fragen - Netiquette -Suchfunktion - SysinfoFabian Industrie-Des ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Toleranztabellen in Creo einrichten
ReinhardN am 14.06.2016 um 10:03 Uhr (1)
.. man könnte auch die gängigen Toleranzfelder in die Startteile laden
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Toleranztabellen in Creo einrichten
U_Suess am 14.06.2016 um 10:10 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:.. man könnte auch die gängigen Toleranzfelder in die Startteile laden aber auch dafür muss man wissen, wie es geht. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : #Pdf#Modelname
Bones89 am 14.06.2016 um 12:26 Uhr (5)
Hallo,unsere Zeichnungen hängen immer aneinander sprich Blatt1-XY ausgehend von der obersten Baugruppe. So nun müssen wir jede einzelne Zeichnung als PDF speichern sprich von Blatt 2 eine PDF von Blatt 3 eine PDF usw.Ich habe ein mapkey dafür. Nun zum Problem: Ab Blatt 2 nimmt Creo als Dateiname den von der Baugruppe hier würde ich aber gerne den Modellname des gezeichneten Teils haben, dies muss ich jetzt immer händisch ändern.Gibt es hier ein Lösung ?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
Detox am 14.06.2016 um 15:01 Uhr (1)
Haha Flavus, Recht hast du auf alle Fälle aber ich benutze Creo wirklich sehr selten. Habe es vor 1 Jahr das letzte Mal für eine Werkstudentenstelle genutzt davor nur das nostalgische Pro/E :-)------------------If u always do what u have always done u will always get what u have always got
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
Detox am 14.06.2016 um 15:19 Uhr (1)
@hajowi:So habe ich es dann im Endeffekt auch gemacht. Dachte es geht einfacher, naja manchmal muss man eben in den sauren Apfel beißen ------------------If u always do what u have always done u will always get what u have always got
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
BergMax am 14.06.2016 um 18:15 Uhr (1)
Moin, Zitat:Original erstellt von Detox:Hi Leute,weiss jemand wie man in Creo 3.0 eine Baugruppe in den Nullpunkt verschiebt? Habe ein Lager und das fliegt irgendwo im Raum rum.Wie kann ein Lager frei im Raum rumfliegen?Beim Einbau sollte man eigentlich die gewünschte Einbauposition festlegen. Wenn das natürlich nicht passiert ist...------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Toleranztabellen in Creo einrichten
Kaburuk am 14.06.2016 um 20:07 Uhr (10)
Alles klar, danke für die Antwort.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |