Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7437 - 7449, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Schnappschuss einer Zeichnung
MeikeB am 23.06.2016 um 16:53 Uhr (1)
Theoretisch kann man natürlich einen Schnappschuß der Ansichten machen!!! ABER !!! man verliert unwiederbringlich die Assoziativität zu den 3D-Daten die Zeichnung wird definitv länger zum Öffnen brauchen, da jetzt alle Linine in der Datei gespeichert sind und nicht wie von wyndorps beschrieben "nur" die Verlinkung zu den ModellenDas ganze als DXF exportieren wie von nixdesign geschrieben wäre eine praktikable Lösung!!! ABER !!! wie wollt Ihr den Überblick über bereits freigegebene Zeichnung ohne Datenbank ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Referenzen eines Teils
MeikeB am 23.06.2016 um 16:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:Du kennst findmymother von arosssbach ?http://proe.cad.de/downloads/downloads_weitere.htmlIch bin mir nicht sicher, ob das Tool noch mit Creo Dateien funktioniert.Diese sind jetzt nicht mehr im Klartext zu lesen, so wie die alten Dateien.Ich habe es aber auch noch nicht ausprobiert.Eine normale Suche in einer im Editor geöffneten Baugruppendatei findet keine Teilenamen.[EDIT] Nachtrag: Es funktioniert auch mit Creo 3.0 Dateien. Gerade getestet. [EDIT]----------------- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : creo Elementanzahl verringern
pacer_one am 24.06.2016 um 09:02 Uhr (1)
du könntest versuchen auf einzelne Baugruppen das Schrumpfverpackungs-KE anzuwenden.Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : UDFs und Familientabelle
Creotive am 24.06.2016 um 10:58 Uhr (14)
Hallo Arni,danke für den Tip, so funktioniert es ohne Probleme.Ich hatte allerdings gehofft die UDFs aus bestehenden Modellen erzeugen zu können und dabei die bestehende FamTab nutzen zu können. Jetzt muss ich die alle neu anlegen, da mein Creo mit Excel überarbeitet Tabellen nicht nimmt. Grüße Creotive

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : #Dichte#Parameter
U_Suess am 24.06.2016 um 11:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bones89:... DICHTE=CEIL(MP-DENSITY(""),2) funktioniert nicht.Kann auch nicht, weil da kein Minus sondern ein Unterstrich rein gehört.Nachtrag: Was passiert, wenn man die Zahl 0,00000077 auf 2 Nachkommastellen rundet? Es entsteht eine schöne schwarze Null. ;) Zitat:... Nun würde ich gerne dem Parameter DICHTE sagen das er nur zb 3 Stellen hinter dem Komma anzeigen soll?! Dann mach das doch auch, aber eben dort, wo die Dichte angezeigt werden soll -- auf der Zeichnung.Code:&Dichte ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo View Express 3.1
am am 27.06.2016 um 10:09 Uhr (1)
Guten Tag Miteinanderhabe soeben die Version PTC Creo View Express 3.1 heruntergeladen. Leider werden die Modelle aus Creo Elements/Direct Modeling immer noch auf dem Kopfdargestellt. Schön wäre es, wenn die Orientation auf "ISO 2" voreingestellt werden könnte. Zumindest sollte diese auch einen Tastatur-Shortcut haben.Hat hier jemand einen Tipp wie dies realisiert werden könnte?Danke im voraus.Gruss am ------------------am

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : creo Elementanzahl verringern
hajowi am 28.06.2016 um 10:54 Uhr (1)
Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast du ein Wavefront OBJ-File exportiert und dabei zu viele Elemente erzeugt:(1) Datei - Kopie speichern - Wavefront(2) Koordinatensystem wählenund jetzt wichtig(3) Schrittgröße aktivieren und größer wählen oder auch mit Sehnenhöhe bzw. Winkelsteuerung spielen.Die Geometrieannäherung durch die erzeugten Dreiecke wird dann entsprechend gröber und ist möglicherweise für die weitere Verwendung nicht mehr zu gebrauchen.Alternative: Kleine Elemente wie kleine Radien/Fasen e ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Basicfragen zu PTC Creo Modelcheck
oliam am 28.06.2016 um 18:46 Uhr (1)
So. das Notiz bzw. Parameterproblem ist auch behoben. Somit klappt jetzt eigentlich alles so wie ich es mir vorstelle.Zu zwei Dingen hätte ich aber nochmal Fragen:1: Sehe ich es richtig, dass folgende Dinge nicht umsetzbar sind? ( Ich habe eigentlich alles danach durchsucht, aber evtl. ist es ja dennoch möglich)Folgendes würde ich gerne prüfen.- Soll- Ist abgleich des Gesamtvolumens eines Solids.- Soll- Ist abgleich der Gesamtaußenmaße eines Solids.-Linienart und Stärke eines Drawings. Sprich: Maßhilfslini ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnittverlauf Zeichnung creo 2.0
möö am 29.06.2016 um 18:34 Uhr (1)
Hallo,ich habe folgendes Problem:beim Einfügen des Schnittverlaufs (Schnittlinie) in die Zeichnung verschwindet in der Darstellung alles was vor dem Schnitt liegt.Ich komme einfach nicht weiter mit dem Problem.Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnittverlauf Zeichnung creo 2.0
EWcadmin am 30.06.2016 um 07:41 Uhr (1)
Moin und herzlich Willkommen hier im Forum Leider kann ich mir nicht vorstellen was Du genau damit meinst. Es wäre gut wenn Du einen Screenshot machen würdest, auf dem das Problem deutlich zu erkennen ist.Ansonsten würde ich sagen, das es normal ist, das alles ab der Schnittebene dargestellt wird und alles davor nicht. Sonst wäre es ja kein Schnitt. Aber wie gesagt, ein Bild mit Erklärung wäre gut.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnittverlauf Zeichnung creo 2.0
möö am 30.06.2016 um 08:30 Uhr (1)
Den Schnitt habe ich hin bekommen. Wie füge ich in der Draufsicht den Schnittverlauf ein? Mein Problem: alles was grün schraffiert ist verschwindet Sorry ich habe nur eine schnelle Skizze des Problems machen können

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnittverlauf Zeichnung creo 2.0
EWcadmin am 30.06.2016 um 08:45 Uhr (1)
Ok, ich denke, jetzt ist klar was gemeint ist. So etwas habe ich bislang noch nicht gesehen. Allerdings sind wir hier noch auf WF4 unterwegs so das ich zu Creo 2 und den möglichen Einstellungen für Zeichnungsansichten nichts sagen kann. Da sind jetzt die Creo-Anwender hier im Forum gefragt ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnittverlauf Zeichnung creo 2.0
EWcadmin am 30.06.2016 um 08:54 Uhr (1)
So, schnell mal in WF4 nachgeturnt. Und ich bin erstaunt was so alles geht. Ich habe das auch so hinbekommen wie Du es beschreibst.Du darfst in der Ansicht, in der Du die Schnittverlaufslinie mit den Pfeilen darstellst, den Schnitt selbst nicht anzeigen lassen. Der Schnitt wird nur in deiner rechten Ansicht dargestellt, indem die Schnittfläche schraffiert wird. Die linke Ansicht dienst nur zur Anzeige des Schnittverlaufs und bleibt somit eine volle Ansicht ohne Schnitt. Lösch also den Schnitt in der linken ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  560   561   562   563   564   565   566   567   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz