|
PTC Creo Allgemein : Bollon einzeln über Komponente und Ansicht ohne Bereichtsauswahl?
Tabula am 08.07.2016 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Udo,nein VD gibt es da nicht!hast du das denn jetzt mit Creo 2 M200 ausprobiert?Gruß Tabula
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bollon einzeln über Komponente und Ansicht ohne Bereichtsauswahl?
U_Suess am 08.07.2016 um 14:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tabula:hast du das denn jetzt mit Creo 2 M200 ausprobiert?Ja, mit der Version habe ich es getestet.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bild in Zeichnung einfügen
Morgenweg am 13.07.2016 um 14:56 Uhr (1)
Habe gerade mal ein bischen rumgespielt...Mit jpg hatte ich keinen Erfolg. Nur ein Kästchen mit "OLE" (neee, kein spanisches CREO, sondern "Objekt Linking & Embedding")Mit bmp hat es dann funktioniert. Kannst ja mal testen...Export als PDF funktionierte, als TIFF kam von den bmps nix raus...------------------------------------------------------------Viele Grüße aus KrefeldBernhard
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppe beim Drehen unsichtbar
ssfidoas am 14.07.2016 um 12:29 Uhr (1)
Hallo,danke für die Vorschläge. Es hat vorher funktioniert und jetzt funktioniert es auf einmal auch wieder. Während ich mit Creo gearbeitet habe, verschwand der Fehler und die Darstellung war wieder normal. Vermutlich verträgt sich Creo zwischendurch nicht wirklich gut mit meiner Consumer-Grafikkarte.Gruß,ssfidoas
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zusammenführung
Timo4479 am 14.07.2016 um 20:27 Uhr (1)
Hallo erstmal,um eines vorweg zu nehmen, ich habe die Suche benutzt und einen Threat mit dem gleichen Thema gefunden, der mir aber nicht half. Deswegen der neue Threat. Am liebsten wäre mir, wenn jemand ein Video wüsste, wo die Funktion der Zusammenführung in Creo 3.0 ausführlich erklärt wird. Denn das schwierige wird sein, mein Problem genau zu beschreiben. Grundlegend habe ich eine Baugruppe, die aus zwei Teilen besteht, so gut so einfach. Eines der Teile ist allerdings ein komplex aufgebautes Kunststoff ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zusammenführung
U_Suess am 14.07.2016 um 22:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Timo4479:... Aber ich habe das ok, einige Zeit in die Lösung des Problems zu stecken. ...Dann würde ich vorschlagen, Du kümmerst Dich mal um die Geometriefehler und beseitigst diese. Davon kann ich Dir allerdings kein Video zeigen, weil ich nicht Dein fehlerhaftes Teil habe. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Ri ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : & im variablen Text eines Symbols
letscho am 15.07.2016 um 09:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Symbol mit vielen variablen Texten und wollte nun in diese Text das Sonderzeichen & einfügen.Wenn ich es am Anfang des Textes setzes, sprich "&Hier steht der Text", dann wird das & angezeigt. Falls ich aber das & innerhalb eines Textes setze, sprich "Hier & hier steht der Text", dann sagt mir Creo, dass es der Text ungültig ist.Wie kann ich nun das & innerhalb des Textes sezten? Gibt es dafür einen Workaround?Vielen Dank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Rundung
U_Suess am 19.07.2016 um 22:57 Uhr (1)
Versuchst Du gerade, die Verrundung in einer Baugruppe zu erzeugen? Dann wäre das Verhalten ganz normal, weil in Baugruppen kein Volumen erzeugt werden kann.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Rundung
U_Suess am 20.07.2016 um 08:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von peet1:... dann in einer .prt wieder importiertIst nach dem Import auch wieder ein Volumen entstanden? Ist zwischen dem Rohr und dem Halter ein Luftspalt vorhanden?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
CNC-Klaus am 20.07.2016 um 11:57 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jemand den Komponenten-Modellbaum in CREO?Dieser sollte zusammen im Baugruppen Modellbaum in CREO angezeigt werden, -- oder wie füge ich einen Modellbaum (2) zu dem Standard- Modellbaum einer Baugruppe hinzu?Gruß Klaus
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schrumpfverpackung bearbeiten
U_Suess am 20.07.2016 um 12:14 Uhr (1)
Hallo Frank,eine Schrumpfverpackung kann man in Creo auf verschiedene Weisen erzeugen. Entsprechend der Erzeugungsmethode kann man dann etwas an der Schrumpfverpackung machen oder auch nicht.Besteht die Schrumpfverpackung aus : Flächen (geschlossen?) aus Facetten aus Volumen?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • S ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schrumpfverpackung bearbeiten
U_Suess am 20.07.2016 um 12:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fragglecam:Dann habe ich vermutlich die A-Karte gezogen ...Nein, nicht wirklich. Facetten wären viel schlimmer. Zitat:Im Modellbaum sind einzelne Teile als "Ref-kopiegeom ID xx" durchnummeriert.Volumen sind es aber definitiv nicht !Dann sind das die jeweiligen Flächen der Einzelteile, die bei der Schrumpfverpackung berücksichtigt wurden. Wenn die Qualität sehr gut sein sollte, dann kann man aus geschlossenen Flächen ein Volumen erzeugen. Aber das würde ich eher als Ausnahme ans ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mechanismus Welle Zahnrad
IceColdMan am 20.07.2016 um 18:22 Uhr (1)
Hallo,Ich bin neu hier und auch noch etwas ungeübt in Creo.Ich habe eine Frage zur Mechanismus Funktion von Creo:Ich habe ein Getriebe konstruiert. Auf die Eingangswelle habe ich ein Zahnrad gesetzt mit der Einbaubedingung "Drehgelenk". Die beiden Achsen habe ich verknüpft und die Translation definiert. Wenn ich die Welle nun drehe (manuell oder per Mechanismusanalyse) dreht sich das Zahnrad nicht mit der selben Geschwindigkeit wie die Welle. Woran könnte das liegen? Ich habe ein Video angehängt, in der di ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |