Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7606 - 7618, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Speicherort / Speichern vs Sicherung speichern
ReinhardN am 21.10.2016 um 10:16 Uhr (15)
Dann müsstest du Creo neu starten um die alte Konfiguration wiederherzustellen.Reinhard

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
golther am 21.10.2016 um 10:23 Uhr (1)
Danke für die Antwort. Kann die .txt Datei mit dem VLC Player nicht öffnen...Wäre nett, wenn du mal kurz beschreiben könntest, wie man solche Farben auf nem Rohrmantel erzeugt. Das ist leider wirklich äußerst mühsam auf Dauer zu machen

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
BergMax am 21.10.2016 um 11:52 Uhr (1)
Moin,das ist keine Video-Datei sondern eine Partdatei - alledings eine kommerzielle Version.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
golther am 23.10.2016 um 14:39 Uhr (1)
Danke für die Antworten, leider bin ich jetzt trotzdem noch nicht weiter.Kann keiner kurz beschreiben, wie man so ein Rohr mit zwei farbigen Streifen bemalt?GrüßeTom

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
flavus am 23.10.2016 um 20:54 Uhr (1)
ist ja nicht sooo schwer:mit paint oder einem sonstigen Malprogramm eine 2-färbige Rechteckfläche als jpg abspeichern.In Creo eine neue Farbe erstellen und dieser als decal die Bilddatei zuweisen. Rotation einstellen, x oder y Parameter einstellen, fertig.Und wenn jetzt die Frage aufpoppt "wie erstelle ich eine neue Farbe?" - bitte die Hilfe von Creo nutzen.Nur so am Rande: wie hast Du das bisher gemacht?[Diese Nachricht wurde von flavus am 23. Okt. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO2 Küzesterabstand zwischen zwei 3D Kurven
oli2010 am 25.10.2016 um 13:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich muss den kürzesten Abstand zwischen zwei Kurven ermittel (und verwenden, die PNTs). Die beiden Kurven liegen frei im Raum und sind Splines. Ich verwende Analyse und wähle die gesamte Kurve (nicht einen Endpunkt!) und meine Erwartungshaltung ist den kürzeste Abstand zwischen den beiden Kurven zu messen. Nun misst CREO2 aber in bestimmten Fällen Mist. Also springt aus unbekannten Grund auf einen Endpunkt einer Kurve.Zur Kontrolle habe ich einen Punkt erzeugt auf der betreffenden Kurve und ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO2 Küzesterabstand zwischen zwei 3D Kurven
oli2010 am 25.10.2016 um 13:55 Uhr (1)
Servus Werner,leider auch mit Paarabstand gleiches Ergebnis.Grüße Oli------------------Creo 2 M200PDM Essential M030Lizenz: Essentials PlusClientXeon W3520 2.6624GBQuadro FX3700Win7 Pro 64bitServerAtom C2750 8Kern 2.4032GBWin Server 2008 r2 Standard

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Fasenübergang an Freiform schliessen
Frau-PROE am 25.10.2016 um 19:14 Uhr (1)
Moin,der Rotor scheint vorne einen Knick zu haben (Kante).Kannst Du diese Kante möglicherweise vorher verrunden, oder wäre das Modell dann zu sehr verfälscht?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu besitzen. [René Descartes]Ist das nicht wunderbar?!? System-Info | Bildschirmaufzeichnung | Creo-Forum | Richtig fragen

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO2 Küzesterabstand zwischen zwei 3D Kurven
oli2010 am 26.10.2016 um 12:59 Uhr (1)
Vielen Dank Paul. Das scheint die Lösung zu sein. Wobei dann aber die Analysefunktion einen Fehler hat!Grüße oli------------------Creo 2 M200PDM Essential M030Lizenz: Essentials PlusClientXeon W3520 2.6624GBQuadro FX3700Win7 Pro 64bitServerAtom C2750 8Kern 2.4032GBWin Server 2008 r2 Standard

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO2 Küzesterabstand zwischen zwei 3D Kurven
oli2010 am 26.10.2016 um 13:21 Uhr (1)
Wir haben BMX! Diese Abstandsmessung funktioniert trotzdem nicht! Und diese Analysefunktion ist keine Funktion von BMX!?Wäre ja ein tolles Geschäftsmodell wenn man eine zusätzlich Lizenz bräuchte um richtig zu messen?Ich bleibe dabei das ist ein Bug!Grüße Oli------------------Creo 2 M200PDM Essential M030Lizenz: Essentials PlusClientXeon W3520 2.6624GBQuadro FX3700Win7 Pro 64bitServerAtom C2750 8Kern 2.4032GBWin Server 2008 r2 Standard

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO2 Küzesterabstand zwischen zwei 3D Kurven
U_Suess am 26.10.2016 um 14:01 Uhr (2)
Zitat:Original erstellt von oli2010:... Ich bleibe dabei das ist ein Bug! ...Wenn das so ist, dann melde das entweder direkt bei PTC oder über den zuständigen Dienstleister. Hier kann leider nur geholfen werden, wenn es keine Bugs sind. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfi ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Darstellung Versatzschnitt in der Baugruppe
U_Suess am 26.10.2016 um 14:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADesign:Für temp. Zweck für uns i.O. DANKE! Wäre es da nicht besser, gleich eine Baugruppen-Materialschnitt zu machen, wenn man die zusätzlichen Sachen eines Querschnittes nicht möchte?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Uniti ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO2 Küzesterabstand zwischen zwei 3D Kurven
oli2010 am 26.10.2016 um 15:21 Uhr (1)
@U_Suessschon passiert. War am Ende, geholfen war mir ja schon, nur eine Feststellung. Weil mein ursprünglicher Weg war ja nicht falsch. Wobei das mit dem Punkten ja sogar noch viel einfacher war als mit der Analyse.@ToTachelesDa es sehr viele Kurven sind wollte ich das auch einfach und mit wenigen KEs lösen. Denke die BMX-Optimierungs-KEs brauchen auch etwas länger beim Regenerieren.Vielen dank noch mal an alle die geholfen haben!!!Grüße Oli------------------Creo 2 M200PDM Essential M030Lizenz: Essentials ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  573   574   575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz