|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
golther am 01.11.2016 um 15:20 Uhr (1)
Danke für die Antworten. Das mit dem Hinweis der "Decal-Datei" hat gut funktioniert, etwas fummelig aber das ist ok.Was allerdings nicht funktioniert, ist das Abspeichern dieser bemalten Rohre. Nach einem Neustart des Programms sind alle bemalten Elemente wieder in der Standardfarbe grau dargestellt. Habe alle Elemente der Baugruppe einzeln bemalt, nicht erst in der Baugruppe....Kann sich das jemand erklären?Die Farben sind auch nicht mehr in der Farbauswahl eingespeichert, obwohl ich diese Farben extra ne ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
golther am 01.11.2016 um 15:36 Uhr (1)
Zu erwähnen wäre evtl noch, dass sobald ich die jpeg-Bilddateien wieder einzeln als Farbeffekt erzeuge, die Kabel, die diese Farbe zugewiesen bekommen hatten, wieder diese annehmen. Ich muss die Farbeffekte den Kabeln nicht nochmal extra zuweisen. Und das, obwohl die neu erzeugten Farben einen anderen Namen bekommen haben. Also irgendeine Referenz scheint hier gespeichert geworden zu sein. Hat das Problem schon mal jemand gehabt?Vielen Dank wie immer GrüßeTom
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
Holger.S am 02.11.2016 um 08:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von golther:Danke für die schnelle Antwort. Ja, genau so Streifen wie auf dem Bild möchte ich möglichst einfach "malen" können! Kann nur leider die .txt Datei nicht öffnen und abspielen. Ist die beschädigt?Grüße TomDas ist ein Part, da dieses Dateiformat hier nicht gespeichert werden kann wird in der Regel die Endung .TXT angehängt. Die Datei einfach herunter laden und die Endung .txt entfernen und mit Creo öffnen.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
U_Suess am 02.11.2016 um 08:47 Uhr (1)
Eine kleine Bemerkung am Rande zu diesem Problem:Zitat:Original erstellt von Holger.S:... da dieses Dateiformat hier nicht gespeichert werden kann wird in der Regel die Endung .TXT angehängt. ...Es ist schon ziemlich lange her, dass man auch diverse CAD-Formate direkt hochladen kann. Bei den Dateien aus Creo bzw. Pro/E ist nur wichtig, dass die Versionsnummern aus dem Dateinamen entfernt werden.welle_fuer_cad_de.prt.27 ist nicht hochladbarwelle_fuer_cad_de.prt kann hochgeladen werden -- hier der entspreche ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
golther am 02.11.2016 um 10:27 Uhr (1)
Ok, danke für die Erklärung. Aber wieso die gestreiften Farben nach einem Programmneustart wieder weg sind, kann keiner beantworten?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
golther am 02.11.2016 um 11:13 Uhr (1)
Danke für den Vorschlag. Hat nichts gebracht. Hab im Farbmanager "Farbeffekte zur Datei hinzufügen" gemacht und dann wird auch eine Datei gespeichert, allerdings bringt das nichts, wenn ich die wieder importiere.Man muss doch die Farbeffekte von Bauteilen nachhaltig speichern können. Sonst macht die Funktion doch wenig Sinn. Wieso sollte ich Farbeffekte hinzufügen können, wenn ich diese nicht speichern kann?Habe folgendes gemacht:Viele Kabel im Standardgrau erzeugt. Dann mit Paint ne Decal-Datei mit dem en ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Teil einbauen (Optionen)
SolidToolsMan am 02.11.2016 um 15:15 Uhr (1)
Hallo Forum !Gibt es eine Option im Creo für den Konfigurationseditor,mit der man das Platzierungsfenster und die Zusatzansicht automatisch öffnet ?------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. Euer SolidToolsMan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Dateinamenserweiterung mit anderem Programm verknüpfen
PRO-sbehr am 04.11.2016 um 09:26 Uhr (1)
Bevor jetzt jemand schreibt das Thema aus dem Betreff gehört in ein anderes Forum bitte erst mal lesen.Bisher war es so, daß per Doppelklick auf eine CREO-Datei im Windows-Explorer diese Datei in CREO Parametric geöffnet wurde. Nun habe ich eine neue Wochenversion CREO Parametric incl. Option CREO Simulate installiert. Seit dieser Installation werden CREO-Dateien per Doppelklick im Windows-Explorer mit CREO-Simulate geöffnet.Nun würde ich die Dateizuordnungen gerne wieder auf CREO-Parametric umswitchen, bz ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Formschrägen/ Radien - Erfahrungen
EWcadmin am 04.11.2016 um 09:50 Uhr (15)
Hallo Te,Wir konstruieren unsere Modelle schon vollständig und geben sie dann an die Kunststoffspritzgießer weiter zwecks Werkzeugerstellung. Allerdings geben wir nie native ProE-Daten (hoffentlich in naher Zukunft Creo-Daten) an die Lieferanten weiter sondern immer nur "tote" Daten in Form von step- oder gelegentlich auch iges-Daten. Die benötigte Speichergröße ist uns eigentlich egal, das es in der heutigen digitalen Welt kaum noch eine Rolle spielt. Zur Not gibt es ja so schöne Dinge wie ftp-Server. Wic ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Formschrägen/ Radien - Erfahrungen
Wyndorps am 04.11.2016 um 10:13 Uhr (15)
Für die Radien gibt es in Creo die erstaunlich gut funktionierende "Automatische Verrundung". Das ist dann die modelltechnische Lösung der globalen Radiendefinition. Aber nicht vergessen, diese nachträglich als Gruppe umzudefinieren.Sonst werden diese bei jedem Modellaufruf immer neu ermittelt.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Dateinamenserweiterung mit anderem Programm verknüpfen
arni1 am 04.11.2016 um 10:49 Uhr (1)
Würde mich auch interessieren, ob man diese Zuordnung beeinflussen kann.Ich habe festgestellt, daß Creo 3 automatisch die Zuordnung bis zu Version *.250 erzeugt, ab *.251 wird keine Zuordnung mehr erzeugt.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo für Privatanwender
BernieCAD am 06.11.2016 um 09:58 Uhr (1)
Hallo,wollte mal nachfragen ob man auch als "Nichtstudent" sich bei PTC eine Schulversion downloaden kann und für Privatzwecke nutzen darf. fragtbernie------------------"Von Nix kimmt nix"(=bairisch - physikalisches Naturgesetz)Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo für Privatanwender
Callahan am 07.11.2016 um 09:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BernieCAD:wollte mal nachfragen ob man auch als "Nichtstudent" sich bei PTC eine Schulversion downloaden kann und für Privatzwecke nutzen darf. Du suchsthttp://www.ptc-de.com/alle-produkte/kostenlos-herunterladen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |