Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 7632 - 7644, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
katze1504 am 05.08.2016 um 10:29 Uhr (15)
Hallo,ich habe per Mail eine Siemens NX .part Datei zugesendet bekommen und möchte diese gerne in Creo Parametrics 3.0 öffnen und bearbeiten. Der Rotor wird jedoch nur im Modellbaum als Import-KE angezeigt und ist nicht veränderbar (Maße bzw. konkret Verbindung Rotor-Nabe). Was muss ich tun um das Bauteil zu verändern bzw. weiss jemand eine Lösung für das Problem? Vielleicht kann man einen Negativabdruck des Flügels erzeugen, diesen dann speichern, neu öffnen und davon dann widerum die Rotorgeometrie nehme ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 mit CATIA V5 MultiCAD
mivo am 16.11.2016 um 10:29 Uhr (1)
Hallo Gemeinde.Wer von euch setzt Creo mit CATIA produktiv in einem PDM-System ein und könnte mir Fragen beantworten z.B. zum Einbau von CATIA-Bauteilen in Creo-Baugruppen? Welche Attribute werden da bei einem Einbau editiert etc.?Ich möchte den MultiCAD-Ansatz mit Leben füllen, aber man kann z.B. keine freigegebenen Schrauben, in CATIA erzeugt, in eine Creo-Baugruppe einzubauen.Über jede Rückmeldung freue ich mich.------------------mfG Michael

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 mit CATIA V5 MultiCAD
Callahan am 17.11.2016 um 13:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mivo:Ich möchte den MultiCAD-Ansatz mit Leben füllen, aber man kann z.B. keine freigegebenen Schrauben, in CATIA erzeugt, in eine Creo-Baugruppe einzubauen.So lange Du uns nicht verrätst, was das für ein PDM-System ist und woran der Einbau der CATIA-Schrauben scheitert, wird dazu wohl kaum jemand Erhellendes beitragen können.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 mit CATIA V5 MultiCAD
mivo am 18.11.2016 um 14:51 Uhr (1)
Hallo Callahan.Wie in meiner Info steht: Windchill 10.2.Ich wollte initial auch wissen, ob diese Kombi aus CATIA und Creo bei jemandem im Multi-CAD verwendet wird. Scheinbar ist die im Forum doch relativ selten vertreten.Aber das Einbauen scheitert daran, dass man Schreibrechte auf das CATIA file benötigt. Es müssen scheinbar CATIA-interne Attribute verändert werden, was der Status des Parts aber nicht zulässt.So far.------------------mfG Michael

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Änderung einer Skizze Via Mapkey
Orka am 22.11.2016 um 09:01 Uhr (4)
Guten Morgen liebe User,Ich hab ein kleines problemchen und leider dazu nichts gefunden im Forum Ich erstelle gerade in meinem Praxissemester mit Creo 2.0 Werkzeughalter die Firmenintern in einer Ordnerstruktur abgelegt wurden.Das sind so an die 450 Stück geworden. Jetz hat sich herausgestellt, dass das zweite Camsystem das im Betrieb vorliegt (WorkNC) ein bisschen dämlich ist und bei der WErkzeughalterdefinition nichts mit Step oder STL anfangen kann. Also muss ich nun in meinen erstellten Haltern das Vo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Änderung einer Skizze Via Mapkey
Orka am 23.11.2016 um 07:03 Uhr (1)
Moin,Du meinst das 31,5 Maß nehm ich an.Ja das hat er mir so hingeknallt beim löschen. Weiß der Teufel warum...Gut meine Idee mit den Mapkeys scheint nich zu klappen. Bzw nich so zu klappen wie ich mir das vorgestellt hab. Gäbe es grundsätzlich die möglichkeit soetwas über irgendeine Art Makro zu realisieren? Ich arbeite mit Creo erst seit Anfang Oktober in bin von dem her noch sehr Grün hinter den Ohren. Lasst es mich also wissen wenn irgendjemand eine Möglichkeit sieht.Danke schonmal Grüße Gerhard

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Gewinde für die 3D-Druck Evolution
Joi am 25.11.2016 um 09:35 Uhr (1)
Gu Mo,hab nen CTC, der recht Top Sachen druckt und verwende meist ABS und mit 0,15mm.Habe gesehen, das Fusion360 weiter ist als PTC und dies Gewinde perfekt passen...Wobei bei Creo Parametrics leider noch nicht mithalten kann... oder gibt es schon Erfahrungswerte?[Diese Nachricht wurde von Joi am 25. Nov. 2016 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Flexibele Teile in einer BG über Familientabelle
elrojo979 am 29.11.2016 um 06:45 Uhr (1)
Guten Morgen,wir möchten neue varianten von Baugruppen über Familientabellen erstellen.Beispiel eine Strebe, beide Seiten eine Kopfplatte und in der Mitte ein Rohr. Das Rohr ist flexibel.Wenn wir eine Familientabelle anlege lässt mich Creo aber nicht Bemaßung auswählen.Geht was wir vorhaben überhaupt und wenn ja wie macht man das am besten?Schon mal Danke für euere Anregungen

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Flexibele Teile in einer BG über Familientabelle
RoNö am 29.11.2016 um 08:21 Uhr (1)
Die Flexibilität wird im Creo intern als Familientabelle verarbeitet. Damit ist das MAß durch die "interne" Familientabelle schon gesperrt.Die Kombination aus Flexibilität und Familientabelle wird nicht funktionieren. Das Feature Flexibilität wird an dieser Stelle missbraucht, weil es für so eine Verwendung gar nicht vorgesehen ist.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

flex_bg.zip
PTC Creo Allgemein : Flexibele Teile in einer BG über Familientabelle
U_Suess am 29.11.2016 um 10:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von elrojo979:Geht was wir vorhaben überhaupt und wenn ja wie macht man das am besten?Warum soll das nicht gehen? Und ich finde nicht mal, dass die Flexibilität da missbraucht wird. Man muss nur wissen, wie und warum man es so macht.Ein Beispiel anbei.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • S ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Flexibele Teile in einer BG über Familientabelle
U_Suess am 29.11.2016 um 14:20 Uhr (3)
Das Maß in der Familientabelle ist der Abstand der beiden Platten. Die sind ja mittels Abstand eingebaut. Die Länge der Strebe steht nicht mit in der Familientabelle, da diese durch Messen in der Flexibilität ermittelt wird.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Flexibele Teile in einer BG über Familientabelle
U_Suess am 29.11.2016 um 15:17 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von elrojo979:... Und dieses Messen muss ich nach fragen ob ich das einbauen darf, denke aber nicht.Auf die Idee, dass zu verbieten, bin ich noch nicht mal gekommen. Und ich würde sicher schon ziemlich viel untersagen.Wenn das nicht gewollt ist, dann geht es mit Flexibilität und Familientabelle nicht. Dann muss du alles über die Tabelle steuern.Falls es bei Euch verboten ist, dann würde mich mal die Erklärung dazu interessieren.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeit ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Spirale auf Zylinder
Charly-33 am 30.11.2016 um 12:35 Uhr (1)
Ich muss eine hin- und hergehende Spirale auf einen Zylinder erstellen (ähnlich wie auf dem Bild).Mit meinen einfachen Möglichkeiten (spiralförmiges Zug- KE mit variablen Steigungen, anschließend das KE gespiegelt) habe ich nicht das gewünschte Ergebnis erhalten.Der Übergang von der links- zur rechts- Steigung (und umgekehrt) passt nicht, das Ende der Nut liegt nicht genau in der gewünschten Ebene, damit passt der Übergang nicht..Der Übergang von der links- zur rechts- Steigung muss gleichmäßig sein (ohne ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  575   576   577   578   579   580   581   582   583   584   585   586   587   588   589   590   591   592   593   594   595   596   597   598   599   600   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz