|
PTC Creo Allgemein : Creo Layout Versatz
EWcadmin am 30.05.2017 um 10:45 Uhr (1)
Natürlich kann man das mit einem mapkey machen. Den zeichnet man auf und unterbricht ihn dann, wenn eine Benutzereingabe bzw. -aktion erforderlich ist. Also in Deinem Fall wäre so eine Benutzeraktion das Auswählen der Kanten und das Eingeben des Versatzwerts. Danach dann den Mapkey wieder aufnehmen, also weiterlaufen lassen. Den aufgezeichneten mapkey dann speichern, damit er in der nächsten Sitzung wieder zur Verfügung steht.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spa ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Erzeugen von PRT in ASM (Name + Bezeichnung)
Justus01 am 30.05.2017 um 13:25 Uhr (1)
Servus der Justus wieder Ist es bei Creo 3.0 möglich das wenn ich eine PRT in einer ASM erstelle ich hier nicht nur den Namen (Zeichnungsnummer) sonder auch gleich eine Bezeichnung für das PRT vergeben kann? (bsp.Schneidbuchse)Gruß
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Erzeugen von PRT in ASM (Name + Bezeichnung)
U_Suess am 30.05.2017 um 14:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mandorim:Es ist gar nicht möglich die gleichen Namen zu vergeben.Möglich ist das schon, weil eben nur eine Warnung angezeigt wird. Außerdem wird in Creo bei der Bezeichnung nicht die gleiche Nomenklatur genutzt wie in den Datenverwaltungen. Der in dem Dialog geforderte "Name" ist in den Datenverwaltungen üblicherweise die "Nummer". Diese muss innerhalb der Datenverwaltung eindeutig sein. Erzeugt werden kann die Datei aber trotzdem, man bekommt diese aber eben nicht in die Daten ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Layout Versatz
burton1050 am 30.05.2017 um 16:45 Uhr (1)
Danke mal für deine Antwort!Möchte das so machen wie auf dem Video zu sehen....Ist das möglich?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Workspace vs Zeichnung: Unterschiedlicher Status
StephanTV am 31.05.2017 um 11:21 Uhr (1)
MoinNachdem ich schon viele gute Informationen aus diesem Forum holen und anwenden konnte, habe ich zu dem folgenden Problem leider noch nichts gefunden. Daher meine erste Frage in diesem Forum Also:1. Baugruppe (BG) und zugehörige Zeichnung (Z) aus Windchill in den Workspace geholt (Status: "freigegeben")2. neue Revisionen der BG und Z erstellt (Version x auf Version y) (nun Status: "wird bearbeitet")3. Wenn ich nun die Zeichnung öffne, steht im Schriftfeld "Status freigegeben" mit der alten Version x. Im ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Workspace vs Zeichnung: Unterschiedlicher Status
U_Suess am 31.05.2017 um 11:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StephanTV:... Ist dieses Problem evt jemanden bekannt? ...Genau so wahrscheinlich nicht, weil wir ja nicht auf eurem System mit euren Einstellungen und mit euren Templates arbeiten. Aus diesem Grund solltest Du mal prüfen, wie die Angaben zum Status in das Schriftfeld kommen. Werden die Informationen direkt von der Zeichnung geholt? Werden die eventuell aus dem jeweiligen Zeichnungsmodell geholt? Gibt es dafür Übergabeparameter, welche erst durch eine Regenerierung aktualisiert ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Problem mit Parametern
pasquale19 am 31.05.2017 um 15:42 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich nutze Creo Parametrics 3.0 und bin gerade dabei eine Stückliste für eine Baugruppe zu erstellen. Dabei stehe ich vor folgendem Problem:Nach der Anleitung meiner Hochschule habe ich zuerst in der Baugruppe unter Parameter im Filter Standard Parameter wie Benennung, Sachnummer... hinzugefügt. Dies war problemlos möglich. Nun wollte ich die Parameter nach erneuten öffnen an dieser Stelle editieren, jedoch waren die hinzugefügten Parameter unter diesem Filter nicht mehr verfügbar. Wenn ich d ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Layout Versatz
linked-engineering am 31.05.2017 um 17:40 Uhr (1)
Ja, ist prinzipiell möglich.Aber mal ne dämliche Frage:Warum (ich nehm mal an hier geht es um den Skizzierer) nutzt ihr hier nicht Versatzketten oder Versatzschleifen? Jedes Element per Hand zu versetzen erscheint mir unnötig mühsam?lgChristoph
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Layout Versatz
burton1050 am 01.06.2017 um 07:26 Uhr (1)
Hallo Christoph,wir müssen sehr viel verschiedene Konturen versetzen und auch im Befehlden Versatzwert ändern. Das mit Kette und Schleife ist schon gut und funktioniert auchmanchmal. Meistens ist es aber so besser wie im Video zu sehen. Darum habe ichs auch im ME10so gemacht.Kannst du mir kurz zeigen wie es mit Mapkeys möglich ist ?Vielen Dank lgchristian
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Layout Versatz
EWcadmin am 01.06.2017 um 08:11 Uhr (1)
Bin heute mal dazu gekommen, mir das Video anzuschauen.Ich denke, das es so wie in ME10 im ProE-Skizzierer nicht funktioniert, da es zwei verschiedene Arbeitsweisen sind.ME10: Befehl auswählen Versatzwert einstellen nacheinander alle Elemente und die Richtung wählen.ProE/Creo: Befehl auswählen zu versetzende Elemente wählen Wert entsprechend der angezeigten Richtung eingeben.Den Ablauf in ProE/Creo wirst Du so nicht umgedreht bekommen, das es wie in ME10 funktioniert. Auch mit einem mapkey ist das nich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Layout Versatz
burton1050 am 01.06.2017 um 08:46 Uhr (1)
Servus Thomas,Das ich mich ein bisschen umstellen muss ist kein Problem.Nur, wenn ich einen anderen Wert eingebe, ein neues Element versetzen will, jedesmal den Befehl neu starten muss schon :/ Grüßle
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Layout Versatz
EWcadmin am 01.06.2017 um 08:54 Uhr (1)
Nein, zumindest in ProE muss man den Befehl nicht wieder neu anwählen.Wenn der Befehl gewählt wird, geht ein Fenster auf, in dem man die Optionen (Einzeln, Kette, Schleife) wählen kann.Wenn man dann eine angeklickt hat und die Elemente ausgewählt hat, kann man den Wert eingeben. Nach dem Bestätigen bleibt das Fenster geöffnet und man kann eine andere Option und/oder weitere Elemente anwählen und einen anderen Wert eingeben. Das Fenster bleibt solange geöffnet bis man es durch anklicken der Schaltfläche Sch ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Layout Versatz
burton1050 am 01.06.2017 um 09:03 Uhr (1)
Du hast recht. In Creo Parametric funktioniert das so wie du sagst.In Creo Layout leider nicht...Verbesserschlechterung ??
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |