|
PTC Creo Allgemein : Creo Layout Versatz
EWcadmin am 01.06.2017 um 09:22 Uhr (1)
das kann ich nicht beurteilen, da wir noch auf Wildfire 4 unterwegs sind und ich Creo 4 Layout noch nicht kenne.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Layout Versatz
burton1050 am 01.06.2017 um 09:51 Uhr (1)
Ahja ok.Dann sind die Mapkey zwischen Creo Parametric und Creo Layout sicher auch unterschiedlich!?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Probleme mit großen Radien im Skizzierer
dreas70 am 02.06.2017 um 08:50 Uhr (15)
Hallo zusammen, ich habe ein "kleineres" Problem mit dem Skizzieren großer Radien. Dabei handelt es sich um das Erzeugen eines Bogens über 3 Punkte. Die äußeren beiden Punkte sind im mm Bereich voneinander entfernt. Der mittlere Punkt teilt diesen Abstand in zwei gleiche Teile. Da die 3 Punkte nicht horizontal angeordnet sind (dann wäre es ja eine Gerade und kein Bogen), liegen die äußeren Punkte zum mittleren Punkt "etwas tiefer". Diese Tiefe liegt im µm Bereich (so ca. 10), so dass sich ein Radius im Met ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Probleme mit großen Radien im Skizzierer
RoNö am 02.06.2017 um 09:23 Uhr (15)
Das hört sich fast nach einem Genauigkeitsproblem an.Wie ist Deine Modellgenauigkeit eingestellt? Relativ oder absolut? Und auf welchen Wert steht die Genauigkeit?Die Skizziergenauigkeit ist in Pro-E/Creo auch zoom-abhängig, d.h. wenn man weiter herauszoomt, dann greifen die automatischen Annahmen für Bedingungen auch anders. Das würde Dein Verhalten erklären.Versuch doch einmal, wenn es geht, bewusst falsch zu konstruieren, d.h. den Schnitt aufbauen, wie er sein soll, aber mit Werten, die einen stabilen S ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme mit großen Radien im Skizzierer
U_Suess am 02.06.2017 um 09:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dreas70:... Die relative Genauigkeit hatte ich auf 1µm eingestellt es aber auch noch feiner eingestellt. ...Bei der Nutzung einer relativen Genauigkeit wird keine Größe eingestellt sondern ein Verhältnis! Und dieses Verhältnis ist auch noch von der Modellgröße abhängig. Hier (und in fast allen anderen Fällen) sollte die absolute Genauigkeit genutzt werden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Rundungen anbringen
Wait8 am 05.06.2017 um 14:06 Uhr (1)
Hallo,ich versuche gerade in Creo einen Flaschenöffner nachzubauen, nur habe ich da ein Problem mit den Rundungen bzw. mit zwei Radien.Ich weiß nicht, wie ich den R=40 machen soll. Habe mir vorgestellt, in einem Abstand einen Kreis zu machen und später daraus ein Kreissegment zu bilden. Nur habe ich keinen Kreismittelpunkt gegeben, wo ich daraus dann den Radius machen könnte. Mit dem Tool Verrundung habe ich versucht zu benutzen, jedoch zeigt dieses mir ständig folgendes an, egal ob ich eine Kante, eine Fl ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Rundungen anbringen
flavus am 05.06.2017 um 16:59 Uhr (1)
Dateien mit gleichem Namen überschreiben vorhandene Dateien - ungefragt!Also: Bilder fein säuberlich umbenennen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Rundungen anbringen
Wait8 am 05.06.2017 um 18:36 Uhr (1)
Dann haben wir schon dieses Problem gelöst.Ich hoffe jetzt kann das Problem in Creo angegangen werden :-)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : The table Defaults has no tolerance value for dimension d####
sundoopi am 06.06.2017 um 05:17 Uhr (5)
Hallo,beim Zeichnen trefft die Achtung "The table Defaults has no tolerance value for dimension d####" manchmal auf. Aber ich kann die Dimension d#### mithilfe von "Suchen" nicht finden. Kann man mir "Warum" mitteilen? Vielen Dank!Übrigens:1- Creo 2 M2102- ein Hinweis ist in google.de gefunden, aber ich habe keine Berechtigung die Antwort zu sehen:[https://support.ptc.com/apps/solution_preview/solution/lang/presolution?lang=en&n=CS125234][/URL]Gruss Zhengang[Diese Nachricht wurde von sundoopi am 06. Jun. 2 ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : The table Defaults has no tolerance value for dimension d####
U_Suess am 06.06.2017 um 08:35 Uhr (1)
Hallo sundoopi,bei Euch ist die Überprüfung der Toleranztabellen über die Konfiguration aktiviert. Es werden also bei allen Maßen geprüft, ob in der zugeordneten Toleranztabelle für den Nennwert eine Toleranz vorhanden ist. Wird ein Maß gefunden, für das keine Toleranz in der Tabelle angegeben ist, erhältst Du die besagte Warnung.Meist handelt es sich dabei um relativ kleine Nennwerte unter 0,5 mm, denen die allgemeine Toleranztabelle zugeordnet ist.Soweit wäre das ja alles in Ordnung, wenn die angemeckert ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : The table Defaults has no tolerance value for dimension d####
U_Suess am 06.06.2017 um 10:26 Uhr (1)
Hallo Uwe,Zitat:Original erstellt von grisu486:... Die Lösung war, alle KE-Beziehungen durchzuforsten und aufzuräumen.Oder so ähnlich ... Der Hinweis ist sicher nicht verkehrt. Aber bei den Fällen, die ich mir angeschaut habe, waren keine KE-Beziehungen im Spiel.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Rundungen anbringen
Wait8 am 06.06.2017 um 18:07 Uhr (1)
Ist es im 3D-Model nicht möglich? Ansonsten muss ich dies dann in der Zeichnung machen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Rundungen anbringen
grisu486 am 06.06.2017 um 18:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wait8:Ist es im 3D-Model nicht möglich? Ansonsten muss ich dies dann in der Zeichnung machen OK, ab hier bin ich dann mal raus.------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |