|
PTC Creo Allgemein : Spezial Einfügen in CREO --WO?
esel1 am 14.07.2017 um 07:36 Uhr (1)
Hallo und guten MorgenDie Antwort: MODELL - EINFÜGEN - SPEZIAL EINFÜGEN Gruss aus der Schweiz
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Spezial Einfügen in CREO --WO?
Mandorim am 14.07.2017 um 07:56 Uhr (1)
Anbei noch ein Screenshot.Ich kenn das, oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :-)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Spezial Einfügen in CREO --WO?
nupogody am 14.07.2017 um 08:59 Uhr (1)
Reden wir über dasselbe?Spezialeinfügen ist verbudnen mit Verschieben, Transformieren, Rotieren, Bewegen...???
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Spezial Einfügen in CREO --WO?
nupogody am 14.07.2017 um 09:03 Uhr (15)
Ah ..doch.. sorry und danke!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Bauteil ableiten und Oberfläche bearbeiten
rathio am 19.07.2017 um 10:14 Uhr (1)
Hallo Zusammen,für mich ist Creo PTC neu arbeite zur Zeit noch mit Inventor. Meine Frage ist es möglichein Teil abezuleiten oder einfügen und die Oberfläche zu bearbeiten? Brauchen wir um den Lack von einem Bauteil abzuziehen und das Frästeil zu erstellen. Ich benötige beide Teile, eimal mit Lack und einmal ohne.das Ohne soll von dem mit abhängig sein, sprich wenn ich eine änderung an dem einen mache sollen dies in dem anderen einfließen.Vielen Dank für Eure Antwort
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Bauteil ableiten und Oberfläche bearbeiten
EWcadmin am 19.07.2017 um 10:32 Uhr (1)
Moin,ja,das geht schon. Das Stichwort hierzu heißt Vererbung (in Wildfire - hoffentlich in Creo auch noch).Das in deinem Fall lackierte Teil (ich würde es eher genau anders herum machen) als Vererbung in ein neues Teil bringen. Dann mittels Aufdicken von der Oberfläche Volumen abtragen. Das Maß hierfür soll dann die Dicke der Lackschicht haben. Fertig.HTH Ausführlicher kann ich es gerade aus Zeitgründen nicht erklären. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Z ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Roll-Gleit-Bewegung erzeugen
Isa Name am 19.07.2017 um 13:05 Uhr (1)
Ist es möglich bei Creo eine Roll-Gleit-Bewegung zu erzeugen, wie bei einem Kniegelenk?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Ausgewiesene Parameter in 3D-PDF
Wyndorps am 20.07.2017 um 11:06 Uhr (15)
Hallo,aus Creo kann man beim Kopie Speichern als 3D-PFD ja ausgewiesene Parameter mit übergeben. Weiß jemand, wie ich diese Parameter im PDF-Dokument zur Anzeige bringe, am besten im PDF-Modellbaum? Ich bin irgendwie zu blöd dazu.... Danke!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hilfe bei Laptop Auswahl
Nicreo am 20.07.2017 um 21:59 Uhr (1)
Hallo Leute , Bin Neu hier im Forum und hab davor schon Stunden auf google verbracht um nach Laptops zu suchen . Grund: Creo Parametric 3.0 . Da ich mich aber nicht mit PCs auskenne und eventuell mir einer von euch von bestimmten Modellen abraten kann wäre es cool wen ihr mir Helfen könntet . Ich habe vier Laptops in der engeren Auswahl (letzterer ist von PTC Zertifiziert) . Budget sollte die Preise von diesen vieren nicht übersteigen . Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! https://www.cyberport.de/?DEEP=1 ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hilfe bei Laptop Auswahl
U_Suess am 20.07.2017 um 23:30 Uhr (1)
Hallo Niko,erst einmal ein herzliches Willkommen im WBF Ich finde es schon mal gut, wenn man sich auch als Student überlegt, welcher Rechner die zu nutzenden Programme gut unterstützt. Und geizig bist Du dabei ja auch nicht. Ich habe über die vier Modelle nur flüchtig geschaut. Die Modelle mit Intel HD Grafik würde ich streichen. Die haben nämlich keinen eigenen Grafikspeicher und nehmen dafür den Arbeitsspeicher. Und da sind wir schon beim nächsten Punkt, den RAM. Die 8GB reichen bei Win7 und Creo erst ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Koordinaten erstellen anhand einer STEP Datei
Samuela am 25.07.2017 um 13:43 Uhr (1)
Nochmals zu diesem Beitrag...vielleicht fragt sich ja der eine oder andere was aus dem geworden ist.Alles hat super funktioniert, Kurve mittig erstellen - Anfangspunkt erstellt - Punkte über Kurve (sehr eng zueinander) gemustert - in der Zeichnung als Bohrtabelle anzeigen lassenLeider hatte ich über 10.000 Punkte erzeugt, welche Creo 2.0 dann nicht mehr so richtig tragen wollte - Programmabsturz...Auf jeden Fall ist das eine sehr gute Lösung, wenn man nicht wie ich, einen Punkteabstand von 0,01 wählt
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Koordinaten erstellen anhand einer STEP Datei
U_Suess am 27.07.2017 um 11:38 Uhr (1)
Hier noch ein kleiner Hinweis falls eine BMX-Lizenz vorhanden ist.Mittels eines Feldpunktes auf der Kurve und einem Analyse-KE können die Koordinaten über eine benutzerdefinierte Analyse sich auch die Punkte ausgeben lassen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mechanismus-Problem bei Getriebe (Zahnrad dreht nicht, Welle dreht)
powaaah am 29.07.2017 um 00:06 Uhr (1)
Hallo,ich habe jetzt ein Semester Creo 3.0 hinter mir und habe ein Borg-Warner-Synchronisiertes Getriebe versucht zu erstellen. Ich möchte mein Getriebe mit Mechanismus darstellen, aber das funktioniert nicht so wie erhofft. Das Zahnrad auf der Antriebswelle (Zahnrad 1) dreht sich nicht mit der Welle. Es ist aufgeschrumpft und dementsprechend in der Baugruppe "Starr" und voll definiert. Das die Welle sich bewegt sieht man an der Passfeder-Nut. Warum das Zahnrad sich nicht mit der Welle dreht verstehe ich n ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |