Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8100 - 8112, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Angaben rechts unten ausblenden
U_Suess am 25.10.2017 um 13:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:... Welcher configeintrag wäre das?Bei mir ist das eine Modelleigenschaft. Die sollte normalerweise natürlich in den Startmodellen schon richtig gesetzt sein. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Linie max und min bedingen
U_Suess am 25.10.2017 um 16:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KennyTaubert:... Das Referenzmaß sollte bedingt werden, das habe ich aber nicht hinbekommen. ...Man kann nur steuernde Bemaßungen über Beziehungen einschränken. Da sich Referenzmaße nur durch die geometrischen Bedingungen aus den anderen Maßen ergeben, muss man leider da ansetzen.(Habe mir die Skizze nicht angeschaut. )------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Punkte Export für Simulationen
Zackooo am 26.10.2017 um 10:11 Uhr (1)
Guten Tag, ich weiß, dass das Thema mit dem Export von Punkten in Creo oft angesprochen wurde. Trotzdem brauche ich noch Hilfe oder vielleicht einen guten Tipp dafür. Ich habe eine Geometrie Datei einer Axial Schaufel eines Verdichters der in 5 Schnitte geteilt ist. Diese Profilschnitt wurden durch Punkte erzeugt.Jetzt möchte ich in ANSYS TurboGrid diese Profilschnitte als Punkte importieren, sodass Turbogrid damit arbeiten kann und das Profil abbildet. Im Bild können sie sehen, dass die 5 Profilschnitte a ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Projektkürzel
KennyTaubert am 27.10.2017 um 10:27 Uhr (1)
Werte Damen und Herren,nachdem ich mich hier endlich mal angemeldet habe, bis jetzt habe ich CAD.DE schon etliche Male genutzt und über die SUFU auch schon einige Herausforderung bewältigen können.Ich möchte hiermit erstmal meinen "Dank an die Moderatoren" aussprechen, die bereits unzählige Male, den Anwendern helfen konnten!!!Eine Sorge, die mich schon lange (3 Jahre) plagt:- Wir nutzen  Creo (vormals ProE) ohne PDM oder irgendwelche andere unterstützende Software und arbeiten mehr oder weniger "lokal"- M ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : 2 Fläche verbinden
darmayuda am 27.10.2017 um 14:36 Uhr (1)
Hallo Frank,ja gerne. im Anhang kannst Du den Modellbaum finden. Da ich keine Lösung mit dem Creo gefunden habe, habe ich dann versucht, das Modell in dem Strömungssimulationsprogramm zu reparieren. Und jetzt ist die Vernetzung viel besser. Aber wenn Du was findest, wie man diese beide Fläche verbinden kann, würde ich sehr gerne von Dir hören.@alle: Vielen Dank nochmal für eure Hilfe und Rückmeldung. Ich wünsche euch alle ein schönes Wochenende.Viele GrüßeDarma Yuda

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : 2 Fläche verbinden
rothmann am 24.10.2017 um 15:03 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich kann die Datei nicht öffnen, da Trainingsversion.Handelt es sich bei dem CREO-Modell um ein Modell mit einem Import-KE, dann müsste es mit dem IDD (Import-Data-Doctor) zu reparieren sein.@Darma Yuda: Kannst du mal den Modellbaum als screenshot reinstellen?Gruß Frank------------------Arbeite lustig und gediegen, was nicht fertig wird, bleibt liegen. www.frank-rothmann.de

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Punkte Export für Simulationen
cadsr am 27.10.2017 um 18:28 Uhr (1)
Hallo,Du kannst Dir die Punkte auch über eine Bohrtabelle auf der Zeichnung ausgeben lassen. Diese kann dann als CSV-Datei gespeichert werden.Damit die Punkte nicht durcheinander kommen (Creo sortiert sie in der Bohrtabelle nach Name PNT1-PNT10...PNT19-PNT2 usw.) mußt Du bei der Punkterzeugung den ersten Punkt z.B. in PNT100000 umbenennen. Wenn Du dann musterst zählt Creo von dort weiter 100001, 100002 usw. und die Punkte bleiben in der Tabelle in der richtigen Reihenfolge. Damit es noch übersichtlicher wi ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Blech: Biegtabelle wird scheinbar nicht verwendet
romi1 am 31.10.2017 um 11:09 Uhr (1)
Hallo!Ich möchte für die Blechkantung eine Biegetabelle verwenden lassen, was Creo bei mir bis jetzt aber scheinbar noch verweigert:In den Modelleigenschaften wird die Biegetabelle angezeigt (siehe Bild 1); Wenn man da jetzt bei Biegeaufmass hineingeht, erscheint aber bei Biegeaufmass-Tabelle ein ausgegrautes "Nicht zugewiesen" - siehe Bild 2.Ist das der Grund, warum sie nicht genommen wird bzw. was ist zu tun, damit sie verwendet wird?Gruß,Roman

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Maus Zoom Geschwindigkeit einstellen
Gru am 31.10.2017 um 18:05 Uhr (1)
Hallo, bin in sachen Creo Anfänger.Hab Creo auf Win10 laufen, zuerst dacht ich der Zoom geht gar nicht. Nach Lösungen gesucht und gemerkt das die bekannte Abhilfe mit deaktivieren der inaktiven Scrollen....Jetzt hab ich zufällig gemerkt, man muss "sehr viel Umdrehungen"mit dem Mausrad machen muss damit ein Zoom Schritt gemacht wird. Das kann man doch bestimmt ändern?Viele Grüße

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Maus Zoom Geschwindigkeit einstellen
Gru am 01.11.2017 um 12:00 Uhr (1)
Hmmm, dann scrollt es in Windows viel zu extrem, hoffe auf eine möglichkeit in Creo...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Körper mit Verknüpfung kopieren
nugl am 02.11.2017 um 15:54 Uhr (15)
Hallo zusammen!Ich bin neu hier und hätte eine Frage zum kopieren von Körpern in Creo 3.0:Ich möchte gerne einen Körper in einen neuen Teil kopieren, allerdings mit Verknüpfung zum Original Teil.Damit will ich bezwecken damit ich einen Rohteil (Gußteil) und in einem neuen Teil die bearbeitete Version davon darstellen kann.Die Kopier-Geometrie habe ich schon versucht, allerdings schaffe ich es damit nur Flächen zu kopieren, nicht aber ganze Körper.Gruß und vielen Dank im Voraus!nugl

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Körper mit Verknüpfung kopieren
nugl am 03.11.2017 um 07:47 Uhr (1)
Besten Dank, genau das habe ich gesucht.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Körper mit Verknüpfung kopieren
rothmann am 06.11.2017 um 16:58 Uhr (1)
Hallo zusammen,leider kommt bei mir "Dieses Plug-in wird nicht unterstützt", wenn ich das Kapitel 13.1 auswähle. Was tun?Gruß Frank------------------Arbeite lustig und gediegen, was nicht fertig wird, bleibt liegen. www.frank-rothmann.de

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  611   612   613   614   615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz