Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8152 - 8164, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Blech: Aufdicken in Skizze
Alfred.Hitchcock am 01.12.2017 um 10:02 Uhr (1)
Hallo MiHo,Frage vorab: arbeitest du mit Creo 4 ? In Creo 3.0 (M120) scheint das AUFDICKEN noch wie gewünscht zu funktionieren,so entnehme ich es zumindest deinen Worten.Also, das beigefügte Bild zeigt das RMT-Auswahlmenü (maximal aufgeklappt), aber aufgepasst: in Creo 4.0 (M20)! Wie man sieht, sieht man nichts. Aber ok, das muss nichts heißen, denn über ANPASSEN ließe sich die Funktion sicher hinzufügen...Gruß Alfred

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Blech: Aufdicken in Skizze
MiHo am 01.12.2017 um 10:13 Uhr (1)
Ja in Creo 3 M120. Da funktioniert es, wie von mir beschreiben ohne Probleme.Das hatte ich "übersehen", dass du von Creo 4 gesprochen hast.Sorry ------------------ Beste Grüße MiHo"Die Welt ist außerhalb der Irrenhäuser nicht minder drollig als drinnen" (Hermann Hesse)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric 2.0 Kurve aus Gleichung
Herr Bente am 01.12.2017 um 11:14 Uhr (1)
Lösung gefunden.Creo nimmt für t zunächst einen Wert von Null an und kann deshalb die Gleichung nicht lösen.Ich habe jetzt x = t +0,1 gesetztund meinen Bereich für t auf 0,561 und 3,9 geändert.------------------Unnötig

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DIN A0 plotten in Creo 4.0
voma am 01.12.2017 um 09:26 Uhr (1)
hat sich erledigt...Bin zwar mit den Farben am kämpfen aber Hochformat geht nun.Gruß

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DIN A0 plotten in Creo 4.0
BergMax am 01.12.2017 um 11:34 Uhr (1)
Moin,hier haben wir wieder ein Problem, das zwar gelöst wurde nur keiner der diesen Beitrag findet hat was davon... Ein zwei Sätze woran es gelegen hat wären schon schön...------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DIN A0 plotten in Creo 4.0
voma am 01.12.2017 um 11:40 Uhr (1)
Hallo Max,ja leider kann ich nix dazu schreiben weil das Problem eigentlich immer noch besteht.Habe aber raus gefunden das unser ganze Plottprozess nicht stimmig war und nur per Zufall bis heute so geklappt hat.Jetzt versuche ich das ganze richtig einzustellen. Hier hat sich herrausgestellt das es funktioniert. Habe einen neuen Postscript Plotter angelegt. Nur leider geht es jetzt im Hochformat aber nur SW. Bekomme keine Farben zugewiesen.Tut mir leid ich kan dir für das Problem nicht die Ursache nennen da ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DIN A0 plotten in Creo 4.0
BergMax am 01.12.2017 um 12:10 Uhr (1)
Hi,das, was du jetzt geschrieben hast reicht doch schon. Jetzt weiß man, dass du den Drucker neu eingerichtet hast und es jetzt funktioniert.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DIN A0 plotten in Creo 4.0
voma am 01.12.2017 um 13:11 Uhr (1)
naja, noch nicht ganz bräuchte noch Hilfe wie ich die Farbe hin bekomme?Warum ist alles nur sw?Gruß

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DIN A0 plotten in Creo 4.0
GunnarHansen am 01.12.2017 um 14:42 Uhr (1)
Habe mehr an sowas gedacht:

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DIN A0 plotten in Creo 4.0
voma am 01.12.2017 um 15:27 Uhr (1)
aha, ich sollte vielleicht erwähnen das ich über Postscript drucke...Da sind diese Einstellungen ja hinfällig. Oder?Gruß

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Blech: Aufdicken in Skizze
Teddy am 03.12.2017 um 09:24 Uhr (1)
Hallo Alfred,eigentlich hat sich beim Aufdicken nichts gegenüber der Wildfire 4.0 geändert. Als erstes solltest Du sicherstellen, dass Du ein Blech-KE erzeugst, dass sich aufdicken lässt, wie z.B. Profil, Drehen oder Verbund. Da Du ein alter Hase bist weißt du das natürlich genauso, wie das Du einen tangentialen Verlauf deiner Skizze benötigst. In Deinem Bild hast Du diese Bedingungen alle erfüllt.In Creo 4.0 findest Du das Aufdicken, über das Menü unter SetupKE-WerkzeugeAufdicken. Zudem kannst Du Dir in C ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2 > Blech > Gehrungsschnitte werden nicht erstellt
WK85 am 03.12.2017 um 16:55 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe das Problem, dass mir Gehrungsschnitte nicht erstellt werden.Ich habe Bilder dazu angehangen. Eins wie es aussehen müsste und eins wie es bei mir aussieht.Hat vlt. jemand eine Idee warum die Gehrungsschnitte nicht erzeugt werden?Vielen Dank im Voraus.Gruß WK[Diese Nachricht wurde von WK85 am 03. Dez. 2017 editiert.][Diese Nachricht wurde von WK85 am 03. Dez. 2017 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2 > Blech > Gehrungsschnitte werden nicht erstellt
Teddy am 03.12.2017 um 19:47 Uhr (1)
Hallo WK,die Gehrungsschnitte werden erst erzeugt, wenn wie in Deinem ersten Bild, kein Innenradius erzeugt werden kann. In Deinem zweiten Bild ist die Flanschlasche so kurz, dass innen noch ein Radius entstehen kann. Daher braucht Creo keinen Gehrungsschnitt erzeugen.Was ich mich allerdings frage, ist allerdings, wie Du das fertigen willst, denn auf einer klassischen Biegemaschine geht das Blechteil nicht zu fertigen, denn es ist so ein Tiefzieteil.Viele Grüße Andreas------------------Ich stelle immer wie ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  615   616   617   618   619   620   621   622   623   624   625   626   627   628   629   630   631   632   633   634   635   636   637   638   639   640   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz