|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 und Windows 10
Alfred.Hitchcock am 22.01.2018 um 12:34 Uhr (1)
Wir arbeiten seit November 2017 so... Wie schon weiter oben beschrieben, gibt es immer mal einen Absturz, was bei neuen Versionen vorkommen kann.Gruß Alfred
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 und Windows 10
K_H_A_N am 26.01.2018 um 19:39 Uhr (1)
kleiner Tip gegen "NachHauseTelfonieren" von Windows 10:https://www.oo-software.com/de/shutup10Damit ist das in den Griff zu bekommen und sehr übersichtlich. Und nicht vergessen: nach jedem Update wieder überprüfen. Jedenfalls alles schön übersichtlich in einem einzigen Tool ... Übrigens, wer glaubt, dass die älteren Windows-Versionen mit allen Updates nicht kommunikativ sind, glaubt auch, dass der Weihnachtsmann ein Kind vom Osterhasen ist . Und wers glauben möchte, hier was zum DatenschMutz: https://www ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 und Windows 10
voma am 16.01.2018 um 10:27 Uhr (1)
Hallo Andreas,ja das ist richtig. Wir arbeiten schon seit November mit Creo 4.0.Die M030 ist noch recht Fehler behaftet, geht aber.Wir sind umgestiegen wegen Änderung des Lizenz Modells.Wir warten schon ganz sehnsüchtig auf die M040 Gruß voma
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Toleranz in Notiz oder Tabelle
PRO-sbehr am 17.01.2018 um 10:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von esel1:Hallo Zusammen.Und als einfache Notiz auf der Zeichnung?Danke und GrussBis CREO 2 genauso @++0.1@#@--0.2@#Bei CREO 4 (CREO 3 ?) mit den Befehlen Hochstellung bzw. TiefstellungGruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric 4.0 - Bezugs-KE-Symbol
Piz Markant am 19.01.2018 um 08:13 Uhr (1)
Guten Morgen,ich schaffe es in Creo Parametric 4.0 nicht mehr im 3D Modell ein Bezugs-KE-Symbol auf eine Bezugsebene oder Bezugsachse zu erstellen um diesen Bezug in einer Form.- und Lagetolerenz zu verwenden.Was mache ich falsch bzw. wer kann mir einen Tipp geben.Danke.Gruß Piz------------------Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.[Diese Nachricht wurde von Piz Markant am 19. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hidden Lines Style Change im PDF plot
U_Suess am 19.01.2018 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von katastr0phal:... Ich persönlich würde sie als dünne Volllienen darstellen aber mein Projektbetreuer sieht das gar nicht gerne Du würdest also gern eine mindestens Jahrzehnte bestehende Festlegung zur Darstellung von verdeckten Kanten nur wegen einer persönlichen Vorliebe über den Haufen werfen? Ich kann Deinen Betreuer sehr gut verstehen.Warum stellst Du überhaupt die verdeckten Linien einer Schraube dar? Womöglich noch in einer geschnittenen Ansicht? ------------------GrußU ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hidden Lines Style Change im PDF plot
katastr0phal am 19.01.2018 um 20:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess:Du würdest also gern eine mindestens Jahrzehnte bestehende Festlegung zur Darstellung von verdeckten Kanten nur wegen einer persönlichen Vorliebe über den Haufen werfen? Ich kann Deinen Betreuer sehr gut verstehen.Warum stellst Du überhaupt die verdeckten Linien einer Schraube dar? Womöglich noch in einer geschnittenen Ansicht? Ja es ist ein Vollschnitt in einer Zusammenstellungszeichnung. Und da ich Normteile wie Schrauben nicht schneide möchte ich die verdeckten Ka ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric 4.0 mit 32 - 4K Monitor
Alfred.Hitchcock am 22.01.2018 um 15:00 Uhr (1)
...wir sind voll zufrieden mit unserer 32"-EIN-Display-4K-Lösung (ViewSonic). Das Bild ist sowas von scharf!!!!Unter Windows 10 lassen sich verschiedene Desktops anlegen, ich habe meist 4 - 5 davon, auf denen all die anderen notwendigen Programme liegen und das Umschalten zwischen ihnen ist denkbar einfach! Was will man mehr...ein Bildschirm reicht mir völlig aus.Probleme gab es allerdings unter Windows 10 mit der Skalierung der Schrift. In Creo 4 haben wir neben der Windowsanpassung noch die configoption: ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Tabellen - Spalten verschieben
U_Suess am 24.01.2018 um 11:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creokon:... kann man in einer fertiggestellten Tabelle nachträglich die Spalten verschieben?Du meinst doch sicherlich, die Reihenfolge der Spalten zu ändern. Da ist mir keine direkte Methode bekannt. Es lässt sich aber an der Stelle eine leere Spalte einfügen, die Werte aus der bisherigen Spalte kopieren und in der erzeugten Spalte einfügen und abschließend die jetzt überflüssige Spalte löschen. Umständlich, aber wahrscheinlich schneller als eine Neuerstellung der Tabelle.------ ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Berandungsverbund
Jhonessn am 25.01.2018 um 09:36 Uhr (15)
Hallo User,ich würde gerne nachdem ich einen Berandungsverbund erstellt habe diesen nicht immmer in meiner Zeichnung angezeigt bekommen. Momentan muss ich jedesmal ihn manuell im Bauteil ausblenden damit er nicht auf der Zeichnung erscheint. Gibt es dazu eine bessere Methode ? Danke für die Hilfe!Zur Info, ich arbeite mit CAD Creo Parametrics 4.0 Gruß Jhonessn
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 25.01.2018 um 10:54 Uhr (1)
Ich habe heute wieder mal eine aktualisierte Version des ZIP-Archivs mit den UDLs hochgeladen: Die UDLs für Creo 4.0 wurden auf die derzeit aktuellste Wochenversion M040 aktualisiert. Die UDLs für Creo 3.0 wurden auf die derzeit aktuellste Wochenversion M150 aktualisiert.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden[Diese Nachricht wurde von DonChunior am 25. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Hinweislinie an mehrzeiliger Notiz umpositionieren (CREO 4)
PRO-sbehr am 25.01.2018 um 14:18 Uhr (1)
Hallo Zusammen bisher konnte man die Hinweislinie bei mehrzeiligem Text in der Zeichnung mit dem Code @o an einer beliebigen Zeile positionierenBeispielText@oTextTextpositionierte die Hinweislinie an die 2. Zeile.Gibt es dies in CREO 4 auch noch irgendwo ? Der Code scheint nicht zu funktionieren (fast logisch aufgrund der neuen Formatierungsmethodik) und einen entsprechenden Befehl finde ich ansonsten auch nicht.Ich würde gerne eine Notiz wie im Bild erzeugen.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind end ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Hinweislinie an mehrzeiliger Notiz umpositionieren (CREO 4)
frank08 am 25.01.2018 um 14:43 Uhr (1)
Bei mir gehen beide Varianten. Welches deiner beiden Bilder willst Du sehen?------------------Gruß Frank[Diese Nachricht wurde von frank08 am 25. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |