 |
PTC Creo Allgemein : Installaton von Creo uter Windows 10
grisu486 am 26.03.2018 um 09:03 Uhr (1)
1. Wildfire 4 ist für Windows 10 nicht zertifiziert. Aber das soll jetzt mal egal sein.2. Installiere eine aktuelle Lizenzserversoftware (z.B. von Creo 2.0 - siehe Deine Signatur)3. Wenn Du unbedingt die Reihenfolge der Netzwerkkarten in der Registry ändern möchtest, dann sieht das so aus wie auf dem Screenshot. Benenne die Schlüssel in der gewünschten Reihenfolge um: "1", "2", "3", "4" anstelle von "2", "3", "18" und "23" wie in meinem beispielhaften Screenshot. Möglicherweise muss man Windows danach noch ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Installaton von Creo uter Windows 10
PRO-sbehr am 26.03.2018 um 09:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:Meine Frage ist eine GANZ andere:wie verändert man die Reihenfolge der Adaptern.Siehe Beitrag von RedoxZitat:Original erstellt von Redox:Hallo,normal "regedt32" und dann networkcards suchen.Dann werden alle Karten aufgelistet und Creo greift auf die Karte zu mit der niedrigsten Nummer, ansonsten einfach umbenennen auf 1.mfgRedoxAnschließend den Rechner neu starten.Zitat:Original erstellt von nupogody:Um was geht es jetzt?Es geht darum, wie Du evtl. Dein WF4 unter Win10 ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Flächenmodell zu Volumenmodell
Torster am 26.03.2018 um 15:25 Uhr (1)
Hallo liebe Leute,Ich bin aktuell dabei ein Modell zu bearbeiten.Es handelt sich um eine importierte .g - Datei, welche ich als .prt - Datei bearbeite.Das importierte Modell ist jedoch ein Flächenmodell.Allerdings habe ich nur das bearbeiten von Volumenmodellen gelernt und weiß hiermit absolut nicht umzugehen.Gibt es einen Weg, das Flächenmodell in ein Volumenmodell umzuändern?Ich arbeite mit der Studentenversion von PTC CREO Parametric 3.0 M090 (Wobei ich nicht weiß wofür das M090 steht)Ich wäre über eure ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 hilfe bei zwei Ellipsen
Marius310 am 26.03.2018 um 20:38 Uhr (15)
Vielen Dank für die Hilfe, es hat geklappt LG, Marius
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Flächenmodell zu Volumenmodell
3dEngineer am 26.03.2018 um 23:26 Uhr (1)
Hallo,um Scandaten oder ähnliche Flächenmodelle können nur erschwert in Creo bearbeitet bzw. repariert werden. Wenn die Daten „nur“ gedruckt werden sollen ist meist eine einfache Software zur Aufbereitung von Druckdaten der schnellere weg. Als was für Daten liegen die Scandaten vor? Evtl. als Polygonmodel?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Monitor für Creo 3
BPF am 27.03.2018 um 16:29 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Monitor für Creo3. Bisher habe ich einen Samsung Bildschirm 27 Zoll. Der hat inzwischen seine Macken und soll ausgetauscht werden. Habt ihr Empfehlungen für Monitore?Ich würde mich sehr über Tipps freuen.Gruß vom NiederrheinBPF
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Monitor für Creo 3
kmueller22 am 28.03.2018 um 07:43 Uhr (1)
Hallo BPF,ich betreibe das Ganze mit einem (relativ alten) 30" HP LP3065 und einem 24" als Zweitmonitor, geht prima. Die Bildschirmgröße hängt aber sicher auch davon ab, wie viel man vom Monitor Abstand hat. Wenn man anfangen muss den Kopf zu drehen um alles auf dem Bildschirm zu sehen wäre wahrscheinlich kleiner die bessere Wahl. Ich finde das 16:10 Format vorteilhafter, mit 16:9 kann ich mich nicht so anfreunden, weil die fehlenden Zeilen in Y schon irgendwie stören.Wenn man sich in der Region =30" beweg ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Zeichnungsableitung - Komponente verschwindet bei Schnitt
Robi wan Kinobi am 28.03.2018 um 07:59 Uhr (1)
Hallo und Guten Morgen,nachdem die Suche mich nicht wirklich schlauer gemacht hat wage ich es und frage mal in die Runde, ob jemand das Problem kennt und eine Lösung parat hat.Also :In der Zeichnung soll ich einen Bereich darstellen, das ganze im Schnitt.Ohne Schnitt wird alles sauber angezeigt, wenn die Darstellung aber im Schnitt dargestellt wird, verschwindet eine Komponente. Sie ist nicht ausgeblendet o.ä., alle Folien sind eingeblendet etc.Hat jemand das schon mal so oder ähnlich gehabt und weiß einen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Zeichnungsableitung - Komponente verschwindet bei Schnitt
EWcadmin am 28.03.2018 um 08:11 Uhr (1)
So was ähnliches kenne ich nur, wenn die Komponente, die geschnitten werden soll, aus Flächen besteht und kein Volumen hat.Es könnte aber auch sein, das die Komponente nicht von der Schnittebene geschnitten wird. Wenn dann der Schnitt auf Bereich umgestellt wird, verschwindet sie.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreic ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Zeichnungsableitung - Komponente verschwindet bei Schnitt
Robi wan Kinobi am 28.03.2018 um 08:16 Uhr (1)
Komponente ist ein Volumenkörper und der Schnitt ist von der Komponente 200mm entfernt.Das Bauteil hat keinen Bezug zum Schnitt, es wird einfach nicht dargestellt.Sieht halt bescheiden aus, wenn bei einem Steuerpult ein Loch ist, weil ein Abdeckblech nicht angezeigt wird.------------------GrußRobi wan KinobiPro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E macht süchtig!! Pro/E ....www.seabearsoft.de
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Werkzeuge
CNC-Klaus am 28.03.2018 um 09:00 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich möchte in Creo 3.0 das alle Versionen angezeigt werden, das funktioniert über öffnen -- Werkzeuge -- Alle Versionen, aber das Problem ist, bei mir ist diese Funktion ausgegraut (siehe Anhang), ---Frage: Wie aktiviere ich dieses ? Danke Klaus
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Werkzeuge
U_Suess am 28.03.2018 um 09:57 Uhr (1)
Verschiedene Versionen einer CAD-Datei (oder eines Werkzeugs) gibt es nur bei der Ablage in einem normalen Verzeichnis auf der Festplatte. Du versuchst das aber in einem Workspace, wo es allerdings keine Versionen in diesem Sinne gibt.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Zeichnungsableitung - Komponente verschwindet bei Schnitt
EWcadmin am 28.03.2018 um 11:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Robi wan Kinobi:Komponente ist ein Volumenkörper und der Schnitt ist von der Komponente 200mm entfernt.....Für mich hört sich das nach einem Bereichsschnitt an (siehe Bild).------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |