 |
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Bohrungen im Winkel entlang einer Kurve mustern
BergMax am 18.04.2018 um 10:09 Uhr (1)
Moin,fast genauso wie Kuno2 hatte ich es auch versucht, da ich das mit dem alternativen Startpunkt kannte, doch...Ich habe aber statt die Achse für die erste Bohrung auf den Anfangspunkt der Kurve zu legen einen Punkt auf der Kurve mit Abstand zur Strinfläche erzeugt und die Achse da hingelegt. Die erste Bohrung sollte ja gleich an der richtigen Position liegen. Das führt aber dazu, dass es einem die Bohrungsrichtung in den Radien verspult, siehe Bilder...Auf die Idee den Endpunkt direkt zu nehmen, bin ich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Symmetrielinie in Zeichnung
Entwicklung am 18.04.2018 um 11:16 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich arbeite erst seit ein paar Monaten mit Creo 4 und hätte eine Frage zu Symmetrielinien in Zeichnungen. Wie kann ich in einer Baugruppenzeichnung eine Symmetrielinie einzeichnen?Ich habe vorher mit Catia V5 gearbeitet und kenne die Funktion von dort, das man die beiden Außenkanten anklickt und daraufhin automatisch die Symmetrielinie erstellt wird.Gibt es sowas in Creo 4 auch? Vielen Dank für eure Hilfe
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemaßtes Symbol erstellen
mr26757 am 18.04.2018 um 12:51 Uhr (1)
Hallo, ich möchte in Creo Parametric 2 in der Zeichnungsableitung ein Symbol platzieren welches eine Laserkennzeichnung mit Firmenlogo und Hertstellernummer darstellt. Dieses Symbol soll allerdings für die spätere Laserung bemaßt sein.Gibt es eine Möglichkeit dieses Symbol sauber zu bemaßen anstatt im Bereich Symbol definieren das Symbol zu erstellen und dort mit Linien was zusammen zu basteln? Kann man eventuell eine Skizze abspeichern, diese bemaßen und dann in der Zeichnungsableitung in ein Symbol umwan ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 PMI Export in Step
h134635 am 18.04.2018 um 16:48 Uhr (1)
Hallo,ich habe das Problem, dass PMI Daten, welche mit Creo 3.0 M100 erzeugt wurden in einer anderen Software (Messsoftware) nicht bzw. nicht vollständig angezeigt werden. Wie ist die überliche Vorhergehensweise beim erzeugen solcher PMIs? Ich habe bei einem 3D-Modell unter „Anmerkungen erstellen“ Geometrische Toleranzen, zusätzliche Texteund Bemaßungen hinzugefügt. Nach der Umwandlung in eine STEP-Datei sind jegliche Texte sowieBemaßungen entfallen und es waren nur noch die Goemetrischen Toleranzen sichtb ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Symmetrielinie in Zeichnung
Entwicklung am 20.04.2018 um 08:09 Uhr (1)
Weil ich die Achsen zum Konstruieren in der Baugruppe nicht benötige. Wie gesagt in Catia gab es die Funktion, das ich die Achse in der Zeichnung noch einfügen konnte indem ich die beiden Äußeren Kanten angewählt habe.Die Funktion empfand ich immer als sehr hilfreich wenn eine ursprünglich unsymmetrische Baugruppe Symmetrisch geworden ist. Aber wenn es diese Funktion in Creo nicht gibt werde ich wohl um das nachträgliche einzeichnen der Achsen nicht herum kommen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Parameter abspeichern
mr26757 am 24.04.2018 um 09:05 Uhr (1)
Hallo, ich möchte die Parameter für Stückliste ( Material, Benennung, Bezeichnung....)die ich in den Parametern erstelle so abspeichern das sie automatisch bei jedem neuen Bauteil vorhanden sind. Ich arbeite mit einer Firmeneigenen Umgebung von Creo und die dort vorhandenen Parameter sind nicht eindeutig zuzuordnen. Gruß MH------------------MH
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Parameter abspeichern
BergMax am 24.04.2018 um 09:13 Uhr (1)
Moin,Zitat:...so abspeichern das sie automatisch bei jedem neuen Bauteil vorhanden sind.Das geht nur im Startteil (- Admin)Zitat:...Ich arbeite mit einer Firmeneigenen Umgebung von Creo und die dort vorhandenen Parameter sind nicht eindeutig zuzuordnen.Es sollte aber im Interesse der Firma sein, dass das eindeutig ist. Auch hier: Admin------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze aus Bauteil füllen
maschinenbauheit am 24.04.2018 um 10:38 Uhr (1)
Hab ich früher auch so gemacht, bin aber davon abgekommen.Der Vollständigkeit halber, so gehts:zuerst im Register Skizze #parametrische Skizze und #Kette aktivieren (die Buttons rasten ein)Auf der Zeichnung alle Segmente der Skizze mit #Kante auf die Zeichnung projezieren und dann #Schraffieren/Füllen.Fertig.Mit #parametrische Skizze werden auch Größenänderungen mitgemacht, nur bei Geometrieänderung stösst man an die Grenze.Inzwischen mach ich Schraffuren direkt im Skizzen-KE. Die Funktion versteckt sich.S ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Kamm biegen/wickeln
K.ro am 25.04.2018 um 13:37 Uhr (1)
so hät ich es gern aber den Weg da hin kapier ich nicht. Bei mir gibt es für Steuerkurvenbiegung auch kein Icon. Haben noch Creo 2.0 und wenn ich Steuerkurvenbiegung auswähle kommt der Menümanager (s.Bild) mit Optionen die mir nicht viel sagen.Hab jetzt schon einiges probiert aber nichts will klappen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Kamm biegen/wickeln
U_Suess am 25.04.2018 um 13:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von K.ro:... Bei mir gibt es für Steuerkurvenbiegung auch kein Icon. ... Das ist natürlich ein Argument gegen die Nutzung. Zitat:... Haben noch Creo 2.0 und wenn ich Steuerkurvenbiegung auswähle kommt der Menümanager (s.Bild) mit Optionen die mir nicht viel sagen. ...Dann schaut man in solchen Fällen mal in die Hilfe. Dort ist es aber besser, nach eine Leitkurvenbiegung zu suchen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Seilzug mit creo-paramteric
arni1 am 27.04.2018 um 07:46 Uhr (1)
Schau mal hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007077.shtml#000000GrußArni[Diese Nachricht wurde von arni1 am 27. Apr. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Seilzug mit creo-paramteric
wruf63 am 27.04.2018 um 21:08 Uhr (8)
Dann ist wohl eine reale Simulation nicht möglich.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Immer selbe Ansicht bei Veränderung der Komponenten
tragwarg am 01.05.2018 um 15:23 Uhr (1)
Hallo,Ich versuche schon eine Weile Schreenshots von einer erstellten Baugruppe zu machen. Ich brauche die Schreenshots als Vergleich. Jedes mal wenn ich den Winkel eines eingebauten Teiles (bei platzieren) verändere und auf den grünen Haken gehe, verändert Creo 2.0 auch meine Gesamtansicht. So sind die Schreenshots immer aus verschiedenen perspektiven. Wie kann ich PTC-Creo 2.0 dazu überreden, einfach mal eine feste unveränderte Ansicht bereit zu stellen. Ich brauche die Schreenshots um quasi einen Bewegu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |