Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 846 - 858, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

ANSYS : Schnittstelle Wildfire 5-ANSYS Workbench
stason am 11.05.2011 um 14:13 Uhr (0)
Also es ist tatsächlich so, das Pro/E Wildfire 5 erst ab einer bestimmten Wochenversion Creo/Elemnts heißt. Deshalb erscheint auch der Fehler Invalid Pro/E Version beim konfigurieren der Schnittstelle. Man kann sich da aber sehr leicht helfen:Im Pro/E Installationsverzeichns den Ordner uninstall öffnen und dort die Datei instlog.txt editieren. In der Datei den Eintrag FORANSYS "Wildfire 5.0" einfügen. Dann klappts auch mit dem konfigurieren der Schnittstelle.

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Ansys in ProE starten -> PC friert ein / sehr langsam
scax am 08.02.2012 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,wir arbeiten mit Ansys als Applikation in Pro/ENGINEER, haben aber das Problem, dass beim starten von Ansys der Rechner total lahm wird bzw. ganz einfriert.Workstation: HP Workstation - Z400 + 2 MonitoreBetriebssystem: Win XP SP3Software: ProE WF 4 (M210) + Ansys 13Grafikkarte: NVIDIA Quadro 2000Treiber: NVIDIA 275.89 (6.14.12.7589)Hat jemand einen Rat?Danke------------------PDMLink 10 M20 (Test-Migration)Pro/INTRALINK 3.4 M070Pro/ENGINEER Wildfire 4 (M210)Creo Elements/Pro 5 (M110)Creo 1.0 (F000)Inn ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Ansys in ProE starten -> PC friert ein / sehr langsam
farahnaz am 08.02.2012 um 15:28 Uhr (0)
Wir haben neulich auf CREO upgradet. Früher: WF4 & Ansys 12, ein Monitor, Wir hatte zwar kein richtiges Einfrieren, aber die beiden Anwendungen könnten irgendwie bzgl. graphische Darstellung nicht zusammen arbeiten, aber keinerlei Probleme nach dem Upgrade der Grafikkarte. Jetzt: CREO-WF5 & Ansys 14, wenn wir versuchen, in Ansys eine WF5-File einzulesen, CREO wird gestartet und dann passiert gar nichts. Habt ihr auch schon mal dieses Szenario gehabt?------------------Grüße, Moe[Diese Nachricht wurde von fa ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Ansys Warnung
Jens2001 am 14.02.2013 um 19:35 Uhr (0)
Hallo,ich sitze mal wieder wieder vor einem neuen Kundensystem, und bekomme folgende Fehlermeldung:PRT0002: hat ein anderes Maßeinheitensystem als die Creo-Parametric- Baugruppe; dies kann zu Anzeige und Auswahlproblemen führen. Ich habe das aber in Creo Elements /Pro 5.0 überprüft sowohl Baugruppe als auch beide Parts stehen auf:mmKs und Relativ 0,0012, das habe ich also überprüft!Hat jemand ne Idee, woran es liegen könnte?Ansys Workbench ist Version 14.5lg Jens

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Übergabe 3D-Daten an Gambit/Fluent/ansys
Rainer Schulze am 15.03.2013 um 14:39 Uhr (0)
gibt es Konverter?Ja, sicher, aber da solltest Du mal in den anderern Foren suchen.Supported file formats include:ANSYS Workbench formats: *.agdb, *.meshdat, *.mechdatANSYS legacy formats: *.cmdb, *.dsdb, ICEM CFD (*.tin), GAMBIT (*.dbs)Standard/Free CAD formats: IGES (*.igs, *.iges), STEP (*.stp, *.step), ACIS (*.sat, *.sab), Parasolid (*.x_t, *.xmt_txt, *.x_b, *.xmt_bin)Licensed Readers: Autodesk Inventor (*.ipt, *.iam), CATIA V4 (*.model, *.exp, *.session, *.dlv), CATIA V5 (*.CATPart, *.CATProduct), Cre ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Modellübergabe Creo zu Ansys
mc8086 am 26.02.2013 um 15:59 Uhr (0)
Heyho!Folgendes Problem:Ist-Zustand:Creo Parametric 1.0 (Educational Edition)Ansys Workbench 14.0- detailiertes parametrisches Modell in Creo erstellt- import über bidirektionale Schnittstelle- bei Parameteränderung in Ansys ändert sich das Modell in CreoZielstellung:- detailiertes parametrisches Modell in Creo erstellen, in Ansys importieren, dort simulationDefizit:- es werden nur wenige Modelldaten in Ansys übernommen d.h. es fehlen einige KomponentenWo liegt das Problem?Danke schon mal im Voraus!VLGMarc ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Modellübergabe Creo zu Ansys
farahnaz am 27.02.2013 um 18:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mc8086:Heyho!Defizit:- es werden nur wenige Modelldaten in Ansys übernommen d.h. es fehlen einige KomponentenWas sind die von Modelldaten?Benutzst du den Uebersetzer von PTC?------------------Grüße, Moe[Diese Nachricht wurde von farahnaz am 27. Feb. 2013 editiert.]

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Modellübergabe Creo zu Ansys
cgebhardt am 02.03.2013 um 09:35 Uhr (0)
Hallo,Was heisst, es werden nur wenige Modelldaten übernommen. Was funktioniert, was fehlt?GrußCG------------------Christof GebhardtCAD-FEM GmbHMarktplatz 285567 GrafingTel. +49 (0) 8092 7005 65cgebhardt(at)cadfem.dewww.cadfem.de

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Modellübergabe Creo zu Ansys
mc8086 am 04.03.2013 um 09:20 Uhr (0)
Hallo, ich kann kein Schema erkennen was übernommen wird und was nicht.- übergebene Hauptbaugruppe besteht aus:Baugruppen mit Einzelteilen =1Einzelteilen direkt in Hauptbaugruppe =2- es werden 2 und 1 ohne zugehörige Einzelteile übergeben.Danke nochmal für dich Hilfe!

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Parameter von DesignModeler zu Mechanical (APDL-Befehl) übertragen
PauleBeinlich am 12.08.2013 um 08:12 Uhr (1)
Hallo zusammen!Ich hätte diesbezüglich eine Frage: Ist es möglich, diesen Parameter für eine Art sverweis zu verwenden? Hintergrund ist, ich habe eine Geometrie, die über einen Winkel definiert wird (winkel_DS aus Creo 2.0). Kann ich nun je nach Winkel eine jeweilige Externe Verschiebung definieren? (Würde die Sache für die Parameterstudie um einiges erleichtern...)Vielen Dank schon mal und schöne GrüßePauleBeinlich------------------Rettet dem Dativ!

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Import Koordinatensystem in WB
Rolfesm am 07.05.2015 um 07:49 Uhr (1)
Hallo,ich habe das Problem mit Solid Edge ST5 und PTC Creo 2.0.

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Parameterstudie, Modellgenerierung, Skripting
karlauer80 am 12.05.2015 um 08:10 Uhr (5)
Guten Morgen,ich hoffe ihr könnt mir in einigen speziellen Ansys Fragen weiterhelfen?! Es geht um die automatische Modellgenerierung und Parametervariation:Ziel 1: Automatische Modellgenerierung und Variation der ParameterZiel 2: Steuern von ANSYS über externes Programm, zB. Excel. Prinzipiell gibt es 3 Möglichkeiten in ANSYS zu einem Modell zu kommen:1. Über den DesignModeler: hier habe ich eine JSkript geschrieben welches mir mein Modell erzeugt. Jedoch gelingt es mir derzeit nicht alle Parameter des Mod ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Creo Ansys Parameterproblem
Kelkeyn am 02.07.2015 um 10:34 Uhr (1)
Hallo,leider bin ich mit der Forensuche auf kein ähnliches Problem gestoßen, daher die Nachfrage:In Creo habe ich in einer Baugruppe bei einem Teil Parameter vergeben (Editieren-Linksklick auf Maß- Rechtsklick Name Maß geändert). Diese Parameter werden in Ansys auch angezeigt, beim Ändern eines Parameters im DesignModeler und Neuladen [Erstellen] springt Ansys zu Workbench mit folgenden Fehlermeldungen: "Fehler bei der Neugenerierung.""Es wurden keine gültigen Körper gefunden.""Aktualisierung fehlgeschlage ...

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz