|
PTC Creo Allgemein : Fläche Mustern und sofort verschmelzen
Mandorim am 07.06.2018 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Da bin ich anderer Meinung.Wenn man versucht korrekte Zahnkonturen mit Fußtrochoide und Evolvente einschließlich möglichem Unterschnitt für beliebige Schrägungswinkel und sonstiger Zahnraddaten parametrisch in Creo abzubilden, kommt man an der Flächenkonstruktion schwerlich vorbei. Allerdings würde ich die Konstruktion quasi umdrehen, d.h. anstelle des Zahnes würde ich die Zahnlücke aus Flächen konstruieren, als Verbundvolumen vom Rohling abziehen und durch Mustern ents ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fläche Mustern und sofort verschmelzen
U_Suess am 07.06.2018 um 15:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Wenn man versucht korrekte Zahnkonturen mit Fußtrochoide und Evolvente einschließlich möglichem Unterschnitt für beliebige Schrägungswinkel und sonstiger Zahnraddaten parametrisch in Creo abzubilden, kommt man an der Flächenkonstruktion schwerlich vorbei. ...Sofern man für die Modellierung keinen Berandungsverbund benötigt, sehe ich dafür noch keinen zwingenden Grund. Ob ich jetzt eine aus Kurven gebildete Zahnlücke mittels Kurven als Fläche ziehe und diese Fläche l ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4: Toleranz in 3D Bemaßung hinzufügen
h134635 am 08.06.2018 um 08:38 Uhr (15)
Ich muss eine PMI Bemaßung erstellen und wollte einfach an ein Maß eine Toleranz hiunzufügen. Leider ist das Feld komplett ausgegraut (siehe Foto).Jemand eine Idee wieso das so ist und wie man da jetzt eine Toleranz hinzufügen kann?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4: Toleranz in 3D Bemaßung hinzufügen
Teddy am 08.06.2018 um 09:12 Uhr (1)
Moin,zunächst wäre es erst einmal hilfreich für die Forenmitglieder, wenn Du Deine Systeminfo ausfüllen würdest, damit man weiß, welche Version von Creo Du nutzt. Zudem wäre eine Begrüßung von Dir in Deinem Post auch etwas freundlicher.Bei Deinem Problem sieht es so aus, als wäre die Toleranzanzeige ausgeschaltet. Dies führt dann auch dazu, dass man die Toleranz nicht einstellen kann. Prüfe, ob die Toleranz angezeigt wird. Klicke: Datei Optionen Elementdarstellung und im Bereich Darstellungseinstellung f ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : pdf-Exporteinstellungen
Teddy am 08.06.2018 um 09:21 Uhr (1)
Moin,vor kurzem habe ich genau wegen diesem Problem mit der Hotline telefoniert. Hier wurde mir ebenfalls gesagt, dass es nur durch die benutzerdefinierten Profile zu lösen ist, die nicht defautmäßig beim Start von Creo aktiv sind. Lösungsansatz ebenfalls ein Mapkey.Ich habe mir so meine Gedanken dazu gemacht. Ich vermute, dass PTC zur PDF-Erzeugung einen PDF-Creator nutzt. daher werden wahrscheinlich dessen Defaulteinstellungen beim Start angezeigt. Es wäre interessant zu wissen, wo der bei der Creoinstal ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : pdf-Exporteinstellungen
arni1 am 08.06.2018 um 09:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Teddy:Moin, Es wäre interessant zu wissen, wo der bei der Creoinstallation zu finden ist und ob man diesen ändern kann.Laut Creo-Hilfe wird je Creo-Sitzung die Standard-Einstellung (current profile) nach dem ersten Auswählen eines benutzerdefinierten Profiles überschrieben.Definitiv einstellen läßt sich ein eigenes Profil also nicht.Man könnte aber mit dem Creo-Startbefehl eine kleine Trail-Dateiablaufen lassen.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4: Toleranz in 3D Bemaßung hinzufügen
h134635 am 08.06.2018 um 10:43 Uhr (15)
Hi,sry war in Eile eben.Vielen Dank, das war es!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D Modell Beziehungsfunktion
mzett am 08.06.2018 um 10:59 Uhr (1)
Hallo Zusammen,vielen Dank für die Vielzahl an Antworten.Entschuldigt vorab meinen "auf die Schnelle" verfassten Eintrag.Ich bin kein kompletter Neuling im Umgang mit CAD Software. Ich kenne den Unterschied zwischen einem Bauteil und einer Baugruppe. Erste Erfahrungen durfte ich mit SolidWorks sammeln und habe mittlerweile auch Creo Parametric 4.0 Student zur Hand.Ihr habt natürlich recht, eine Schulung ist essentiell. Diese wird auch ca. in 2 Monaten stattfinden.Durch den Umstand, dass ich meine Bachelora ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Pro/Program
mzett am 08.06.2018 um 11:59 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin neu im Umgang mit Creo Parametric 4.0 Student.Besteh die Möglichkeit, innerhalb einer Baugruppe- unter bestimmten Voraussetzungen, die komplette Baugruppe zu tauschen ?Falls ja, wie realisiere ich diesen Befehl ?LGmzett
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Unabhängige Geometrie
Michiaelius am 12.06.2018 um 09:33 Uhr (1)
Guten Tag, ich habe mich neu hier im Forum angemeldet um Hilfe zu einem dringenden Problem zu erhalten.Ich studiere Mechatronik und belege an der Uni einen Kurs über CREO 3.In meiner letzten Prüfung muss etwas schief gelaufen sein, denn offenbar hab ich es irgendwie hingekriegt, alle ausgeführten Funktionen zusammenzufassen zu einer unabhängigen Geometrie. Das Teil musste als Blech gemacht werden, ich vermute ich habe beim hin und her konvertieren ( Ja ich musste ein wenig suchen und probieren)die Infos ve ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz mit ovalem Rahmen für Creo 2 (ISO 14405)
Kawaoke am 14.06.2018 um 16:44 Uhr (1)
Hi Leute,ich habe aktuell, das Problem, das ich das "Symbol" für die general notes (Text) in unserer Firma überarbeiten muss. Leider habe ich per Suche im Forum nichts gefunden.Da wir aktuell noch mit Creo 2 arbeiten kann ich nicht auf die bereits in Creo 4 eingearbeiteten Symbole aus der ISO 14405 zugreifen.Was rechteckige Rahmen um Notizen betrifft, so ist das kein Problem = @[{Text}@]. Ich muss aber "normgerech" nach ISO 14405 z.B GG oder LA abbilden. Die sind lt. ISO 14405 in einem ovalem Rahmen.Hat je ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 symbol_iso.zip |
PTC Creo Allgemein : Notiz mit ovalem Rahmen für Creo 2 (ISO 14405)
Teddy am 15.06.2018 um 00:28 Uhr (1)
Hallo Kawaoke,kopiere Dir den Schriftfont symbol_iso.ttf einmal in Dein Windowsfontverzeichnis (C:WindowsFont) und einmal in Dein Creo 2 Verzeichnis (...Creo 2.0Common FilesMXXX extfonts). In Word kannst Du Dir z.B. das (GG) mit Symbol einfügen, den symbol_iso Font einstellen und Dein (GG) oder (LA) suchen und in Word einfügen. Dort kopierst Du es mit STRG+C raus und fügst es in Deine Creo-Notiz mit SRTG+V ein, bei der Du natürlich auch den symbol_iso Font eingestellt hast. Wenn ich wüsste, wie man das Kür ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz mit ovalem Rahmen für Creo 2 (ISO 14405)
Kawaoke am 15.06.2018 um 07:54 Uhr (1)
Hallo,Danke für die Antwort, werds heute mal ausprobieren.------------------CiaoKawaoke
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |