|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Zeichnungsableitung - Komponente - Vereinfachte Darst. in Ansicht wechseln
kuno2 am 21.06.2018 um 10:39 Uhr (1)
Zitat:kennt jemand nen WorkaroundJa:Dummybaugruppe erstellen mit nur einem TeilBaugruppenzeichnung erstellenDort Darstellungen wechseln nach Belieben.------------------Euer Kuno2
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 - Zeichnungsableitung - Komponente - Vereinfachte Darst. in Ansicht wechseln
U_Suess am 21.06.2018 um 10:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kuno2:... Dummybaugruppe erstellen mit nur einem Teil Baugruppenzeichnung erstellen ... Da freut sich jede Datenverwaltung drüber. Hoffentlich hat man für den Fall auch einen Nummernkreis festgelegt für solche Hilfsobjekte. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-In ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Folienstatus von Baugruppen
GunnarHansen am 21.06.2018 um 13:09 Uhr (1)
Bei mir fragt Creo: "Select a 3D Model to copy the layer display from"Und dann kann ich auf dem Bildschirm selectieren....mfG Gunnar
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4 - Dunkle Farbvorschau in der Farbeffektpalette
Julian72 am 21.06.2018 um 16:02 Uhr (1)
Versuche bitte noch dieses Häkchen.Das müsste die Lösung sein.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 - Dunkle Farbvorschau in der Farbeffektpalette
PRO-sbehr am 22.06.2018 um 07:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Julian72:Versuche bitte noch dieses Häkchen.Das müsste die Lösung sein.In CREO 4.0 wo zu finden ? In Deinem dargestellten Dialog bei mir nicht vorhanden.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 - Dunkle Farbvorschau in der Farbeffektpalette
KHR72 am 22.06.2018 um 07:37 Uhr (1)
Danke für den Tipp .Daran scheint es echt zu liegenAber bei mir in Creo 4 kann ich das Häckchen auch nicht setzen.------------------Ein Tag ohne Pro/E ist wie ein Tag ohne Sonnenschein
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Familientabellen Patrametereinstellungen
U_Suess am 22.06.2018 um 13:17 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von wildefee:... Ich möchte eine Familientabelle mit Teilen erstellen, in der jedes Teil seine eigenen Parameter hat. ...Jedes Teil seine eigenen Parameter? Oder sollen die Werte der Parameter für jedes Teil anders sein?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/ ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Anzeigeschärfe
nupogody am 24.06.2018 um 15:03 Uhr (1)
Hallo!Ich habe eine Frage, die sehr wahrscheinlich eine Windowsfrage ist, nicht desto trotz ist es so, dass ich im Moment sehr schlecht arbeiten kann.Ich arbeite mit WF oder mit bis zu Creo 3. In allen Fällen ist das Problem präsent:Ich habe ein hochwertiger HP Z27 Zoll Bildschirm gekauft. Ich kriege die Anzeige in WF nur dann scharf, wenn ich auf 100% Anzeigeeinstellung bei Windows bin, also ohne Vergrößerung. Sobald 101% wird, ist das Bild nicht mehr zum hinnehmen. Ich brauche mindest 150% um überhaupt d ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : pdf-Exporteinstellungen
Falk.Hoffmann am 26.06.2018 um 08:33 Uhr (6)
Hallo zusammen,nur der Vollständigkeit halber hier noch die Lösung des Problems.Die folgenden Optionen habe ich in config.pro eingetragen:pen_table_file „Pfad zur Datei a4_la4.pnt“pdf_use_pentable yespdf_linejoin roundpdf_linecap roundintf2d_out_stroke_text allAuf unserem Jobserver vom PDM-System, durch den die Zeichnungen selbständig aufgerufen werden und eine PDF- und DXF- Datei erzeugt wird, musste ich einmal Creo von Hand starten und ein PDF ausleiten, damit die ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizzenmuster
kodiak42 am 26.06.2018 um 14:30 Uhr (1)
Moin Kollegen,nach längerer "Abstinenz" darf ich jetzt wieder mit Pro/E / Creo hantieren. Ich bin auf der Suche nach der Musterfunktion in Skizzen. Gibt es die nicht mehr oder gab es die noch nie? Ich dachte, das wäre mal möglich gewesen.GrußKai
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Var_Name erstellen mit Kommazahlen
U_Suess am 27.06.2018 um 14:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von micha77:... Mich würde nun interessieren, wie bekomme ich es hin, dass ich mir die "richtige" Zahl mit Punkt anzeigen lassen kann. ...Zur Erklärung erst mal ein kurzes Zitat aus der Hilfe zu ITOS()Zitat:Erklärung zur Funktion ITOS(int) aus der Creo-HilfeKonvertiert ganze Zahlen (Integers) in Zeichenfolgen. Hierbei kann int eine Zahl oder ein Ausdruck sein. Nicht ganzzahlige Zahlen werden abgerundet. Abhilfe ist nur möglich, wenn Du anhand der Beziehungen entscheidest, ob eine Ko ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schnitt ziehen m. Leitkurve UND Mit Innenflächen
micha77 am 29.06.2018 um 12:22 Uhr (1)
Hallo miteinander, ich hoffe erneut auf Eure Hilfe bzw. um eure Vorschläge.Ich hatte im Wildfire gerne mit der Funktion "Ziehen,Schnitt mit Innenflächen" gearbeitet, da ich hiereinen Fräser darstellen möchte der Entlang einer Fräserbahn fährt. Ich möchte die Kontur darstellen, einfach aufgrund von einer Möglichen Störkontur, z.B beim vorbeifahren an einer Werkstückschulter (quasi als Kontrolle).Diese Funktion gibt es meines Wissens in Creo LEIDER nicht mehr.Hat hier jemand ein ähnliches Problem ? oder eine ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schnitt ziehen m. Leitkurve UND Mit Innenflächen
micha77 am 29.06.2018 um 13:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Anbei ein UDF von einem "alten" Zug-Ke.UDF absetzen auf Kurve, danach umdefinieren und nach Belieben umschalten...GrußArniHallo Arni, Danke Dir. Ich habe schon, von alten Modellen diese Schnitte mit Leitkurve und Innenflächen. So habe ich bisher auch gearbeitet, nur dachte ich es kann doch nicht sein, dass man beim arbeiten mit derneuen Software "Creo" immer wieder auf alte Software "Wildfire" zurückgreifen muss.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |