Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 8568 - 8580, 12900 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Zeichenanzahl festlegen
U_Suess am 13.07.2018 um 11:44 Uhr (1)
Hallo Paul,selbst erzeugte Stücklistenballons dienen ausschließlich dazu, Berichtsparameter anzuzeigen. IMHO hat man keinerlei Möglichkeiten die Ausgabe irgendwie zu beeinflussen. Hat der Parameterwert 15 Zeichen, dann werden diese auch ausgegeben.Im Umkehrschluss heißt das einfach, dass Du den Vorschlag von arni1 umsetzt und die gewünschten 9 Stellen angezeigt bekommst oder Du setzt es nicht um und hast alle Zeichen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bauteile aus Pro/E Wildfire können im Creo nicht regeneriert werden.
Teddy am 13.07.2018 um 13:40 Uhr (1)
Hi,je nach dem, wieviel Einzelteile du hast würde ich jedes Teil/ Unterbaugruppe einmal öffnendes den Einfügemodus ganz nach oben schieben. Anschließend ziehst du ihn wieder ganz ans Ende des Modellbaums. Damit wird Creo einmal angestoßen die Teile/Baugruppen komplett zu regenerieren. Damit sollte Dein Regerationsproblem behoben sein. Vielleicht gibts auch noch eine weitere Möglichkeit Creo zu einer intensiveren Regeneration anzustoßen. Wer diese kennt sollte die unbedingt hier ergänzen. Viel ErfolgAndreas ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bauteile aus Pro/E Wildfire können im Creo nicht regeneriert werden.
PRO-sbehr am 13.07.2018 um 14:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Teddy:Vielleicht gibts auch noch eine weitere Möglichkeit Creo zu einer intensiveren Regeneration anzustoßen. Wer diese kennt sollte die unbedingt hier ergänzen. ModelPlayer aufrufen, auf KE 1 stellen, Haken bei KEs regenerieren, abschließend auf Fertigstellen. Modelplayer verlassen.Dies kann mit einem Mapkey noch vereinfacht werden.Gruß Stefan ------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

ls_klemme_kern.prt.5.zip
PTC Creo Allgemein : Bauteile aus Pro/E Wildfire können im Creo nicht regeneriert werden.
rybog am 15.07.2018 um 16:43 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank für eure Tipps. Leider brachten sie keine Besserung.Ich habe jetzt eine Beispieldatei angehängt.Grüße

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bauteile aus Pro/E Wildfire können im Creo nicht regeneriert werden.
grisu486 am 15.07.2018 um 21:31 Uhr (1)
Hmmm ....Es gibt eine fehlerhafte Beziehung, die auch in den Benachrichtigungen angezeigt wird ...Wechsele das Material oder ändere die Beziehung, denn MATERIAL=MATERIAL_PARAM("CONDITION") ist sowieso recht fragwürdig ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bauteile aus Pro/E Wildfire können im Creo nicht regeneriert werden.
rybog am 15.07.2018 um 22:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:Wechsele das Material oder ändere die Beziehung, denn [b]MATERIAL=MATERIAL_PARAM("CONDITION") ist sowieso recht fragwürdig ...[/B]Auf diese Idee bin ich auch gekommen, das ist aber nicht die Ursache.Nach dem Löschen der Beziehung ändert sich nichts.Viele Grüße

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bauteile aus Pro/E Wildfire können im Creo nicht regeneriert werden.
PRO-sbehr am 16.07.2018 um 08:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rybog:Auf diese Idee bin ich auch gekommen, das ist aber nicht die Ursache.Nach dem Löschen der Beziehung ändert sich nichts.Viele GrüßeDie Beziehungen für das Gewicht und die Masse gehören nicht in den Bereich Initial sondern in den Bereich PostRegeneration. Danach funktioniert es.Warum Du aber das Gewicht und die Masse berechnest jeweils =MP_MASS() und im PostRgeneration dann auch noch die Masse wieder abänderst, bleibt Dein sahniges Geheimnis. Sauber schaffe Gruß Stefan----- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bauteile aus Pro/E Wildfire können im Creo nicht regeneriert werden.
rybog am 16.07.2018 um 22:46 Uhr (1)
Hallo Stefan,die Beziehungen stammen aus Startobjekten einer älteren Version von StartUp Tools. Die Masse in den elektronischen Bauteilen hat für uns sowieso keine Bedeutung, und wenn keine Fehlermeldung auftaucht weißt man nichts davon.Vielen Dank für deinen Tipp, nach dem Entfernen der Beziehung MASSE=MP_MASS("") funktioniert jetzt alles wieder richtig.Viele GrüßeP.S. 10 Unities für dich.[Diese Nachricht wurde von rybog am 16. Jul. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 4 Achsbezug an Bemassung
PRO-sbehr am 17.07.2018 um 09:42 Uhr (1)
Die Lösung nennt sich "Erase Annotation". Hätte ich auch selber drauf kommen können. Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Explosionsdarstellung deaktivieren
DCD-Fisch am 19.07.2018 um 08:46 Uhr (1)
Ich habe jetzt was herausgefunden.Wenn ich das Modell als "Basisansicht" auf die Zeichnung hole ist das Auswahlfenster wo man den Typ umstellen kann in Basisansicht/Projektionsansicht usw.... ausgegraut d.h. ich kann hier nichts umstellen.Bei einem anderen Blatt wo das gleiche Modell mit Basisansicht auf die Zeichung geholt wurde ist das nicht ausgegraut und beim wechseln in die Baugruppe schaltet Creo auch nicht die Exposionsansicht ein.Das Einschalten der Explosionsansicht vom Wechseln Zeichnung in Baugr ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Innenvolumen als Einzelnes PRT
arezian am 20.07.2018 um 07:02 Uhr (1)
Guten Morgen,ich benötige eure Hilfe bei einem kleinen Problem. Ich habe einen großen Tank, dessen Außenwände mit einem Wärmetauscher versehen sind. An den Wärmetauscher sind eine Vielzahl an unterschiedlichen Rohrleitungen angeschlossen. Nun möchte der Kunde für das Typenschild des Produkts das genaue Füllvolumen der Wärmetauscher inkl. Rohrleitungen haben. Während meines Praxissemesters hatte ich eine ähnliche Aufgabenstellung. Es musste das Füllvolumen eines PKW-Wärmetauschers als Einzelteil dargestellt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Entformungsschräge entlang Kurve prüfen
Gutshof Marder am 23.07.2018 um 08:46 Uhr (1)
Guten Morgen und vielen Dank für die Antwort. Die Position des Oval ist "zentral" zum Kreis. Die Position der beiden wird ja durch die Lage auf dem Kreisbogen definiert. Genau wie du sagst, ist die Entformung durch die Stützquerschnitte des "Sweep Blend" (Variabler Zug KE??) vorgegeben. Aktuell gebe ich drei Querschnitt entlang der Kurve vor. Falls die Entformung nicht passt, müsste und könnte ich hier nochmal nachjustieren. Nur wie kann ich prüfen ob die Entformung passt. Die Idee mit der Übertragung auf ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Entformungsschräge entlang Kurve prüfen
U_Suess am 23.07.2018 um 10:19 Uhr (5)
Könnte man es mit einer Steuerkurvenbiegung nicht zu einem geraden Gebilde machen und dann die Winkel prüfen? Sollte doch hinreichend genau sein.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  647   648   649   650   651   652   653   654   655   656   657   658   659   660   661   662   663   664   665   666   667   668   669   670   671   672   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz